Der Branchenevent für Entscheider

Willkommen in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik Kongress!

Veröffentlicht Geändert
In insgesamt 23 Vorträgen und auf einer Podiumsdiskussion erfahren die Teilnehmenden im Rahmen des offiziellen Programms viel Neues.
In insgesamt 23 Vorträgen und auf einer Podiumsdiskussion erfahren die Teilnehmenden des 26. Automobil-Elektronik Kongress im Rahmen des offiziellen Programms viel Neues.

Nachdem der Automobil-Elektronik Kongress zwei Jahre lang jeweils in einem pandemie-bedingten Spezialmodus stattfand, freuen sich jetzt alle auf den Live-Event in Ludwigsburg.

Wenn am 28. und 29. Juni 2022 der mittlerweile 26. Automobil-Elektronik Kongress stattfindet, dann versammeln sich wieder die Entscheider (w/m) im Bereich Automobil-Elektronik, um sowohl untereinander als auch mit den Vertretern der Tech-Industrie zu sprechen. Auch in diesem Jahr steht der Networking-Kongress wieder unter dem Leitgedanken „Die Automobilbranche auf ihrem Weg zum Software-defined Car“.

Fachvorträge

Für die insgesamt 23 Fachvorträgen reisen die Sprecherinnen und Sprecher aus Asien, Nordamerika und Europa an. Dabei geht es nicht nur um die Zukunft der Elektronik im Fahrzeug selbst sondern auch um das Ökosystem, mit dem die Fahrzeuge an die Umwelt angebunden sind. Die Referentinnen und Referenten, bei denen es sich durchweg um CEOs, CTOs, CSOs, COOs und andere hochrangige Repräsentanten (w/m) ihrer Unternehmen handelt, bilden praktisch die gesamte Wertschöpfungskette ab: Vom OEM über die Tier-1s und Tier-2s bis zu den Entwicklungsdienstleistern und den Tech-Firmen.

Der individuelle Austausch und das Pflegen bzw. Knüpfen von Kontakten ist auf dem Networking-Kongress besonders wichtig.
Der individuelle Austausch und das Pflegen bzw. Knüpfen von Kontakten ist auf dem Networking-Kongress besonders wichtig.

Podiumsdiskussion: Halbleiter

Auch das Thema Halbleiter hat als „Enabling Technology“ einen prominenten Stellenwert im Vortragsprogramm. In einer Podiumsdiskussion werden Jens Fabrowsky (Bosch), Magnus Östberg (Mercedes-Benz), Calista Redmond (RISC-V International), Lars Reger (NXP) und Dipti Vachani (Arm) unter der der Moderation von Dr.-Ing. Nicole Ahner (AUTOMOBIL-ELEKTRONIK) zum Thema „Halbleiter: Die Basis des Software-defined Car“ über die die technischen Aspekte sprechen.

Nachdem bereits in den Vorjahren mehrere deutsche Muttersprachler ihre Präsentation in englischer Sprache hielten, hat der Fachbeirat auf Grund des schon seit Jahren sehr internationalen Charakters beschlossen, dass ab diesem Jahr sämtliche Vorträge ausschließlich in englischer Sprache gehalten werden.

Moderation

In bewährter Art und Weise werden wieder Ricky Hudi (Vorsitzender des Fachbeirats) sowie Volkmar Tanneberger (ehemals Volkswagen) sowie Christof Kellerwessel (Ford) die Besucher durch das Programm führen.

Networking auf höchstem Niveau

Am Abend des ersten Veranstaltungstages sind die Teilnehmer zum alljährlichen Branchentreff ins fußläufig erreichbare Reithaus eingeladen; dann steht bis tief in die Nacht hinein Networking pur auf dem Programm. Die „Dinner Presentation“ am Branchentreff wird in diesem Jahr etwas ganz Besonderes, und für die meisten Teilnehmer wird es wohl die ungewöhnlichste Dinner Presentation, die sie je auf einem technischen Kongress erlebt haben. Wir dürfen also gespannt sein.

Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.automobil-elektronik-kongress.de. In den Vorjahren war dieser Networking-Event stets ausgebucht.

VIP-Impressionen vom Automobil-Elektronik Kongress 2021

Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Auch 2021 war es wieder eine Begegnung über die gesamte Lieferkette hinweg, in diesem Jahr nach 2G+-Regeln.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Halbleiter waren ein sehr wesentliches Diskussionsthema. Da ist es nicht verwunderlich, wenn ein OEM-Vertreter gleich mit drei Halbleiter-Repräsentanten gleichzeitig im Gespräch ist.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Dass es nach (Corona-bedingt) so langer Zeit ohne persönliches Treffen nicht nur um Technik oder Lieferketten ging, war allen Anwesenden klar.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Corona-konforme Begrüßung, aber dafür um so herzlicher.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Die Abstände untereinander waren übrigens Corona-bedingt etwas größer als sonst, aber
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
...dennoch war die Freude des Wiedersehens nach der Corona-Pause überall deutlich zu spüren.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Auch in diesem Jahr lud EDAG wieder einige Kongress-Teilnehmer zum VIP-Abend ein, ...
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
... so dass Dr. Jochen Hagel, Leiter des Segments Electrics/Electronics der EDAG Group, die Gäste begrüßte...
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
...und das Buffet eröffnete.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Auch der Leiter des ersten Automobil-Elektronik Kongress', Dr. Heinz Leiber (im blauen Jackett) genoss das Treffen sichtlich.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Die weiteste Anreise hatte in diesem Jahr Chris Urmson (Aurora).
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Networking pur.
Impressionen VIP-Abend AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress
Schon bald zeigen wir dann Eindrücke vom ersten und zweiten Kongresstag.

Der Autor: Alfred Vollmer

Alfred Vollmer

Alfred Vollmer interessiert sich nicht nur für Technik per se in vielen Facetten und Einzelheiten sondern auch dafür, wie sich diese Technik im wirtschaftlich-gesellschaftlichen Rahmen sinnvoll anwenden, umsetzen und nutzen lässt. Der Dipl.-Ing. hat bereits während des Studiums der Elektrotechnik sein Faible fürs Schreiben entdeckt und ist mit über 30 Jahren Branchenerfahrung ein bestens vernetztes Urgestein der europäischen (Automobil-)Elektronik-Fachpresse. Er fragt gerne detailliert nach und lässt dabei auch die ökologischen Aspekte nicht aus. Mit vielen seiner (Elektrotechnik-)Prognosen lag er richtig, aber manchmal sorgten auch sehr spezifische Marktmechanismen dafür, dass es ganz anders kam…

Weitere Artikel von Alfred Vollmer