Interview mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio Transformation mit China Speed Im September diesen Jahres ging der Elektronik-Bereich von Continental unter dem Namen Aumovio als Spin-Off an die Börse. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio, über die Gründe des Spin-Offs, die neuen Chancen, China Speed, Transformation, das Software-defined Vehicle (SDV), autonomes Fahren und vieles mehr. Alfred Vollmer 25. November 2025
Interview mit Dr. Nico Hartmann, CTO bei Qorix „S-CORE ist der Bauplan – wir bauen das Gebäude“ Open Source soll das Rückgrat softwaredefinierter Fahrzeuge werden – mit Eclipse S-CORE entsteht der erste seriennahe Middleware-Standard. Im Gespräch mit Qorix zeigt sich, wie viel davon bereits Realität ist – und was noch kommt. Dr. Martin Large 24. November 2025
SDV-Konzept für Serienfahrzeuge Standardisierter, Software-konfigurierbarer Halbleiter Secor hat sein SDV Concept erstmals in ein Serienfahrzeug integriert – mit einem standardisierten Chip, der die Fahrzeugarchitektur neu denkt. Erste messbare Ergebnisse zu Entwicklungszeit und Kosten zeigen eine klare Richtung. Nicole Ahner Dr. Martin Large 24. November 2025
Für intelligente Mobilität Micron startet Automotive-UFS-4.1 mit 4,2 GB/s Micron hat auf der Automotive Computing Conference in München seine neue Automotive UFS 4.1-Speicherlösung vorgestellt. Die Technologie adressiert steigende Anforderungen durch KI und vernetzte Fahrzeugsysteme. Dr. Martin Large 13. November 2025
AEK 2025: Zwischen Vision und Verantwortung Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Auto-Industrie Auf dem AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress 2025 war KI eines der zentralen Themen und trat dabei vielschichtig auf: als Treiber technischer Innovation, als Risiko und als Schlüssel zu neuen Fahrzeugkonzepten. Was die Speaker zu dem Thema sagten. Dr. Martin Large 18. July 2025
5 Learnings aus Ludwigsburg AEK 2025: SDV, KI & Mega-Allianzen im Fokus Der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress 2025 hat zentrale Herausforderungen und Zukunftsthemen der Automobilindustrie in den Fokus gerückt – von KI über SDV bis hin zu neuen Partnerschaften. Hier fünf Themen, die den Kongress geprägt haben. Dr. Martin Large 7. July 2025
AEK 2025: Der Kongress rund um die Elektronik im Auto Live-Ticker zum AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress 2025 (AEK) Am 24. und 25. Juni fand in Ludwigsburg der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress 2025 statt. Entscheider aus der Branche sprachen über die Entwicklungen in der Automobil-Elektronik, dem SDV und KI. Hier im Ticker können Sie die Highlights nachlesen. Dr. Martin Large 23. June 2025
Sponsored The Digital Loop advantage Revolutionizing homologation for software-defined vehicles Stay ahead in the SDV era with T-Systems' Digital Loop - your gateway to faster, compliant, and simulation-based software updates across vehicle fleets. Achieve virtual type approval with unmatched speed, precision, and safety. T-Systems 16. June 2025
Software-Krise in der Automobilindustrie Warum VW mit Cariad scheitert: Analyse und Learnings Cariad sollte VWs Antwort auf Tesla sein – doch stattdessen wuchs ein schwerfälliger Koloss heran. Philipp Raasch (Der Autopreneur) liefert tiefere Einblicke in die Ursachen des Scheiterns und zeigt, was daraus zu lernen ist. Dr. Martin Large 13. June 2025
Interview mit Bart Placklé, Vice President Automotive imec „Chiplets sind für Automotive unausweichlich“ Chiplets gelten als Hoffnungsträger für die automobile Systemarchitektur der Zukunft. Bart Placklé von imec erklärt im Interview, warum Europa handeln muss, was das neue Zentrum in Heilbronn plant und wie er die weltweite Entwicklung beurteilt. Dr. Martin Large 6. June 2025
Weltpremiere für Auto-Satelliten-Connectivity 5GAA testet 5G-V2X & Satellit im Straßenverkehr In Paris wurden erstmals vernetzte Fahrzeuge auf realen Straßen getestet. Die Testfahrt wurde live übertragen und erfolgte mit 5G-V2X Direct und Satelliten-Power. Die Technik greift präventiv, bevor eine Gefahr entsteht. Dies ist jedoch erst der Anfang. Dr. Martin Large 22. May 2025
Darum sollten Sie teilnehmen Vorfreude auf den Automobil-Elektronik-Kongress 2025 Am 24. Juni ist es endlich wieder soweit: Die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto treffen sich in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik-Kongress, dem jährlichen Networking-Event der Branche. Sabine Synkule 12. May 2025
Vortrag von Bart Placklé, Imec, auf dem 28. AEK Chiplets: Der Retter für die Automobilindustrie? Die Automobilindustrie befindet sich in einer radikalen Transformation. Bart Placklé, Vice President of Automotive Technologies bei Imec, erklärt auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress Ludwigsburg, wie Chiplets die Branche revolutionieren können. Dr. Martin Large 5. November 2024
Vortrag von Christian Hort, T-Systems, auf dem 28. AEK Digital Loop: Die nächste Revolution in der Homologation Christian Hort von T-Systems präsentierte auf dem 28. AEK das Digital Loop Konzept, das den Homologationsprozess in der Automobilindustrie revolutionieren soll. Das Ziel: Effizienz und Geschwindigkeit in der Genehmigung von Software-Updates für SDVs. Dr. Martin Large 31. October 2024
Vortrag von Peter Schiefer, Infineon, auf dem 28. AEK Halbleiter für die Sicherheit von softwaredefinierten Fahrzeugen Wie tragen Halbleiter zur Sicherheit in softwaredefinierten Fahrzeugen bei? Dieser Frage ging Peter Schiefer, Infineon, in seinem Vortrag auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress nach. So lautet seine Antwort. Dr. Martin Large 29. October 2024
Vortrag von Dominik Wee, Microsoft, auf dem 28. AEK Wie verändert generative KI die Automobilindustrie? Generative KI revolutioniert die Automobilindustrie. Wie genau, darüber referierte Dominik Wee von Microsoft auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Dabei wagte er auch einen Blick in die Zukunft der Software-Defined Vehicles (SDV). Dr. Martin Large 25. October 2024
DAS Networking-Event der Branche Automobil-Elektronik Kongress 2024: SDV im Fokus Am 18. und 19. Juni 2024 trafen sich die Entscheider des Bereichs Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg, um sich zum Motto „SDV – From Hype to Realization“ auszutauschen. Ein Rückblick. Sabine Synkule 24. October 2024
Keynote by Ray Cornyn, NXP, at the 28th AEK SDV and the changes in the automotive industry Software-defined vehicles: hype or reality? Ray Cornyn from NXP explained at the 28th Automotive Electronics Congress how this technology is revolutionising the automotive industry. Here are the highlights of the presentation. Martin Probst 23. October 2024
The future of the car How will software define the car of the future? Joachim Mathes, CTO at Valeo, emphasises the need to transform the automotive industry at the 28th Automotive Electronics Congress. He calls for the development of sustainable SDVs that will still be relevant in 20 years' time. Martin Probst 17. October 2024
Keynote by Francis Chow, Red Hat, at the 28th AEK Open Source: The future of automotive software! Francis Chow from Red Hat wants to revolutionise the automotive industry with open source in order to meet the current challenges. He presented how he envisages this at the 28th Automotive Electronics Congress. Martin Probst 2. October 2024
AI and automotive software: revolution in the system How will AI change software quality in cars? At the 28th Automotive Electronics Congress, Zohar Fox explains how AI can improve the reliability and quality of automotive software. The focus will be on analysing binary files and integrating AI into existing systems. Martin Probst 27. September 2024
The future of the automotive industry: software as a game changer How is software changing the automotive industry? The automotive industry is being fundamentally changed by software. Katin Matthes, Renault, explains how innovative software solutions in vehicle development can shape the future of mobility. Martin Probst 19. September 2024
Zukunft der Automobilbranche: Software als Gamechanger Wie verändert Software die Automobilindustrie? Die Automobilindustrie wird durch Software grundlegend verändert. Katrin Matthes, Renault, erklärt, wie innovative Softwarelösungen in der Fahrzeugentwicklung die Zukunft der Mobilität prägen können. Martin Probst 18. September 2024
China and the future of the SDV market How is China shaping the era of software-defined vehicles? China and Neusoft are shaping the future of software-defined vehicles, with close collaboration with global partners and the use of agile methods driving innovation and faster time-to-market. Martin Probst 17. September 2024
Keynote speech by Christoph Hartung, Bosch, at the 28th AEK Mastering the transformation of software-defined vehicles "How can we master the transformation to software-defined vehicles?" asked Christoph Hartung, Bosch, at the 28th Automotive Electronics Congress. His answer was a journey through the current challenges and goals of the industry. Martin Probst 11. September 2024
Vortrag von Nakul Duggal, Qualcomm, auf dem 28. AEK Software-definierte Fahrzeuge und KI – Die Zukunft des Autos Die Automobilindustrie wird durch software-definierte Fahrzeuge und künstliche Intelligenz revolutioniert. Wie Qualcomm sich das vorstellt, zeigt Nakul Duggal in seinem Vortrag auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Martin Probst 11. September 2024
AI und Automobil-Software: Revolution im System Wie wird AI die Software-Qualität im Auto verändern? Zohar Fox erläutert auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress, wie KI die Zuverlässigkeit und Qualität von Automotive-Software verbessern kann. Im Fokus stehen dabei die Analyse von Binärdateien und die Integration von KI in bestehende Systeme. Martin Probst 11. September 2024
Vortrag von Ray Cornyn, NXP, auf dem 28. AEK SDV und die Veränderungen in der Automobilindustrie Softwaredefinierte Fahrzeuge: Hype oder Realität? Ray Cornyn von NXP erklärte auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress, wie diese Technologie die Automobilbranche revolutioniert. Hier die Highlights des Vortrags. Sabine Synkule 9. September 2024
Vortrag von Christian Salzmann, BMW, auf dem 28. AEK Wie revolutioniert Software die Fahrzeugentwicklung? Chris Saltzman von BMW präsentierte auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress die Zukunft des "Software Defined Vehicle" (SDV). Erfahren Sie, wie Software die Automobilindustrie revolutioniert und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt. Dr. Martin Large 8. September 2024
Keynote by Alexander Kocher, Quintauris, at the 28th AEK How is RISC-V revolutionising hardware development? Alexander Kocher from Quintauris explains at the 28th Automotive Electronics Congress how RISC-V is revolutionising hardware development. Open standards enable flexible and secure solutions for the automotive industry and drive innovation. Martin Probst 5. September 2024
China und die Zukunft des SDV-Marktes Wie formt China das Zeitalter der software-definierten Fahrzeuge? China und Neusoft gestalten die Zukunft der software-definierten Fahrzeuge, wobei die enge Zusammenarbeit mit globalen Partnern und der Einsatz agiler Methoden Innovationen und schnellere Markteinführungen vorantreiben. Martin Probst 4. September 2024
Vortrag von Francis Chow, Red Hat, auf dem 28. AEK Open Source: Die Zukunft der Automobilsoftware!? Francis Chow von Red Hat will die Automobilindustrie mit Open Source revolutionieren, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Wie er sich das vorstellt, stellte er auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress vor. Dr. Martin Large 28. June 2024
Presentation by Aart de Geus, Synopsys, at the 28th AEK How electronics is transforming the automotive industry At the 28th Automobil-Elektronik (AEK), Synopsys' Aart de Geus discussed how advances in electronics and artificial intelligence are revolutionising the automotive industry, and the new opportunities and challenges they present. Dr. Martin Large 25. June 2024
Vortrag von Christoph Hartung, Bosch, auf dem 28. AEK Transformation der Software-definierten Fahrzeuge meistern „Wie können wir die Transformation hin zu Software-definierten Fahrzeugen meistern?“ fragte Christoph Hartung, Bosch, auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Seine Antwort war eine Reise durch aktuelle Herausforderungen und Ziele der Branche. Dr. Martin Large 20. June 2024
Das Networking-Event der Branche Teil II Alles zum zweiten Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress In Ludwigsburg ist nun auch der zweite Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress zu Ende. Hier haben wir für Sie die Highlights der Speaker zum Nachlesen. Dabei dominierten vor allem die Themen Software, KI und Halbleiter. Dr. Martin Large 19. June 2024
Das Networking-Event der Branche Alles zum ersten Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress Der erste Tag des 28. Automobil-Elektronik Kongress ist zu Ende. Lesen Sie nach, welche Themen das Forum bisher dominierten und was die Sprecher zum Software-Defined Car zu sagen hatten. Dr. Martin Large 18. June 2024
Warum Sie am Kongress teilnehmen Stimmen zum 28. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress Am 18. und 19. Juni 2024 versammeln sich die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg: Bereits zum 28. Mal findet der Automobil-Elektronik-Kongress (kurz AEK) statt – das zentrale Networking-Event in der Branche. Sabine Synkule 24. April 2024
Highlights at the 27th Automobil-Elektronik Kongress Competition from the Far East is getting closer Observers agree that the German and European car markets are in for a tough time once competitors from the Far East have gained a foothold here. How do the Asians plan to score in the country of BMW, Mercedes and Volkswagen? Dr. Martin Large 8. September 2023
On the way to the software-defined vehicle Software for the SDV: From the BOM to the Subscription Model The introduction of the software-defined vehicle requires (SDV) is accompanied by massive disruptions in the supply chain which were topics at the 27th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg/Germany – both in speeches and in a panel discussion Dr. Martin Large 6. September 2023
Presentations at the 27th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg Software for the SDV: More than a quantum leap How does automotive software in the car change, and what is the trend? How does software contribute in terms of sustainability? What should be developed by the OEMs themselves, what should the suppliers provide? And what about processes and methods? Which role does the cloud play? Alfred Vollmer 6. September 2023
Panel discussion at the 27th Automobil-Elektronik Kongress Automotive Semiconductors: Crisis is over, Shortages remain The panel discussion at the 27th Automobil-Elektronik Kongress on "Mastering the Semiconductor Supply Chain" featured representatives from all the key players along the value chain. Accordingly, the views expressed were varied. Alfred Vollmer 5. September 2023
Podiumsdiskussion auf dem 27. Automobil-Elektronik Kongress Halbleiter im Automobil: Krise überstanden, Knappheit bleibt Bei der Podiumsdiskussion auf dem 27. Automobil-Elektronik-Kongress zum Thema „Mastering the Semiconductor Supply Chain” diskutierten Vertreter aller wesentlichen Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette mit Moderator Alfred Vollmer. Alfred Vollmer 23. August 2023
No decarbonization without power semiconductors Power semiconductors (Si/SiC/GaN) are key components At the 27th Automobil-Elektronik Kongress, Jochen Hanebeck, CEO of Infineon, gave a clear picture around the use of power semiconductors in vehicles–from silicon to SiC to GaN. He also addressed the capacity problem. Alfred Vollmer 16. August 2023
Presentation at the 27th Automomobil-Elektronik Kongress Fuel Cells in automotive provide several advantages Christian Mohrdieck from cellcentric focused his presentation on fuel cells for electric powertrains. His central message: The alternative to batteries is not suitable for every type of vehicle. Alfred Vollmer 14. August 2023
Vorträge auf dem 27. Automobil-Elektronik-Kongress Bausteine für autonomes Fahren auf dem Weg zum Massenprodukt Wie meistern wir den Weg zum autonomen Fahren? Antworten darauf gab es auf dem AEK23 in Ludwigsburg. Kommt eine Lösung ganz ohne Radar aus? Eine andere bewährt sich bereits im Großstadtdschungel… Alfred Vollmer 26. July 2023
Presentations at the 27th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg Autonomous driving on the way to a mass market product How do we master the road to autonomous driving? Answers to these questions were provided at AEK23 in Ludwigsburg. Is there a solution that does not require radar at all? Another solution is already driving 24/7 in the urban jungle... Alfred Vollmer 26. July 2023
Presentations at the 27th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg The Software-defined vehicle is coming closer to reality The transformation to the software-defined car was one of the central topics of AEK23 in Ludwigsburg. However, the individual players certainly had different ideas, and not just in nuances, about what this transformation will look like in concrete terms. Alfred Vollmer 24. July 2023
Vorträge auf dem 27. Automobil-Elektronik-Kongress Das Software-definierte Fahrzeug (SDV) wird sehr konkret Die Transformation zum software-definierten Auto war eines der zentralen Themen des Automobil-Elektronik-Kongress 2023 in Ludwigsburg. Die einzelnen Player hatten jedoch durchaus nicht nur in Nuancen unterschiedliche Vorstellungen, wie diese Transformation konkret aussehen wird. Alfred Vollmer 24. July 2023
Halbleiter und Auto: Was diese beiden Industrien übereinander wissen sollten Deshalb ist Planung bei Automotive-Halbleitern so wichtig Weil kein Auto mehr ohne Halbleiter läuft, ist es wichtig, dass Autohersteller ein Verständnis für die speziellen Anforderungen der Chipindustrie entwickeln. Paul de Bot, Europachef von TSMC, lieferte auf dem Automobil-Elektronik Kongress 2023 eine Gebrauchsanweisung. Alfred Vollmer 5. July 2023
Das Networking-Event der Branche Das erwartet Sie auf dem 27. Automobil-Elektronik Kongress Auf dem Automobil-Elektronik Kongress warten am 27. und 28. Juni 2023 in Ludwigsburg neben exzellentem Networking wiederum Vorträge von außergewöhnlich hochrangigen Rednerinnen und Rednern auf die Besucher. Welche das sind. Alfred Vollmer 31. May 2023
Lessons learnd from AEK: No Software-defined Car without the Cloud The cloud as data platform and integrator in/for the car The automotive industry is increasingly recognizing the business value of data from vehicles. To collect, analyze and monetize these data, OEMs are using the cloud. But the cloud is also becoming increasingly important for vehicle development. Alfred Vollmer 14. September 2022
Lehren aus dem AEK: Ohne Cloud kein Software-defined Car Die Cloud als Datenplattform und Integrator im/fürs Auto Die Autobranche erkennt zunehmend den geschäftlichen Wert der Daten aus den Fahrzeugen. Um diese Daten zu sammeln, auszuwerten und zu monetarisieren, nutzen die OEMs die Cloud. Aber auch für die Fahrzeugentwicklung wird die Cloud immer wichtiger. Alfred Vollmer 7. September 2022
Eine Quintessenz aus dem 26. Automobil-Elektronik Kongress Wie sich die Transformation der Auto-Industrie bewältigen lässt Transformation war und ist nicht nur ein großes Thema in der Autoindustrie – es ist zurzeit DAS Thema schlechthin. Was die Redner auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress dazu zu sagen hatten. Alfred Vollmer, Nicole Ahner 10. August 2022
Lessons learned from the 26th Automobil-Elektronik Kongress Why Semiconductors are essential for the software-defined vehicle Against the background of continuing supply bottlenecks, semiconductors of course were a topic at the 26th Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg. However, the most important reason why the coveted ICs were in the spotlight was not even the supply situation, but the central role of these components for the car of the future. Alfred Vollmer, Nicole Ahner 25. July 2022
Lehren aus dem 26. Automobil-Elektronik Kongress Diese Rolle spielen Halbleiter für das Software-defined Car Mit ihrer zentralen Rolle für das Auto der Zukunft spielten die Halbleiter auch auf dem Automobil-Elektronik Kongress in Ludwigsburg eine wesentliche Rolle. Natürlich kamen dort zusätzlich auch die anhaltenden Lieferengpässe bei Halbleitern zur Sprache. Alfred Vollmer, Nicole Ahner 25. July 2022
Summary from Ludwigsburg Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event. Alfred Vollmer, Nicole Ahner, Martin Large 1. July 2022
#AEK_live: Weitere Highlights aus Ludwigsburg Im Ticker: Das war der zweite Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress Der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress ist vorbei. Auch am 2. Tag feuerten die Speaker ein Feuerwerk an Highlights ab. Lesen Sie in unserem Ticker, was die Referenten zum Software-defined Car sagten und wo noch Probleme bestehen. Alfred Vollmer, Nicole Ahner, Martin Large 29. June 2022
Entscheider auf dem Weg zum Software-defined car VIP-Impressionen vom Automobil-Elektronik Kongress 2022 Traditionell treffen sich am Vorabend des Automobil-Kongresses Branchengrößen zum VIP-Abend. Wir haben Eindrücke aus Ludwigsburg für Sie gesammelt. Dr. Martin Large 28. June 2022
#AEK_live: Die Highlights aus Ludwigsburg Im Ticker: Das war der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress Der 26. Automobil-Elektronik Kongress hat seine Pforten geöffnet. Erfahren Sie in unserem Ticker, was die Speaker zu sagen hatten und was die Aussagen der Podiumsdiskussion waren. Zudem geben wir Ihnen Eindrücke aus Ludwigsburg. Alfred Vollmer, Nicole Ahner, Martin Large 27. June 2022
Der Branchenevent für Entscheider Willkommen in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik Kongress! Nachdem der Automobil-Elektronik Kongress zwei Jahre lang jeweils in einem pandemie-bedingten Spezialmodus stattfand, freuen sich jetzt alle auf den Live-Event in Ludwigsburg. Alfred Vollmer 8. June 2022
Autonome Mobilität auf dem Weg zu Level 4 Die Highlights des 25. Automobil-Elektronik Kongress – Tag 2 Zum 25. Jubiläum des Automobil-Elektronik Kongress zündeten die extrem hochkarätigen Sprecher ein echtes Info-Feuerwerk. Was die Kernaussagen am zweiten Tag waren. Alfred Vollmer 7. March 2022
E/E-Entscheider entlang der Lieferkette VIP-Impressionen vom Automobil-Elektronik Kongress 2021 Auch am Abend vor dem 25. Automobil-Elektronik Kongress trafen sich wieder einige Kongress-Teilnehmer zum traditionellen VIP-Abend. Wir waren dabei und liefern einige Impressionen. Alfred Vollmer 18. November 2021
Top-Referenten informieren und treffen die E/E-Community Automobil-Elektronik Kongress – special 2020: Das Programm steht Am 23. und 24.11.2020 findet der „Automobil-Elektronik Kongress – special 2020“ statt. In gewohnter Tradition erklären Top-Referenten den Teilnehmern, wie die Automobil-Branche den Weg zum Software-Defined Car effizient gehen kann und dabei gleichzeitig die Themen wie 5G, autonome Fahrzeuge, Cybersecurity und Elektromobilität gebührend mit berücksichtigt – diesmal allerdings nicht live in Ludwigsburg sondern rein virtuell. Alfred Vollmer 20. November 2020
Im Spätherbst statt im Sommer 24. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg in den November verschoben Der neue Termin steht fest: Der 24. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg ist vom Juni auf den 3. und 4.11.2020 verschoben. Grund für die Verschiebung sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Gunnar Knuepffer 7. May 2020
Bericht vom Networking-Kongress Fachvorträge vom 22. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg Rund um die Themen End-to-End-Architektur, automatisiertes Fahren, Künstliche Intelligenz, Connected Mobility und Elektromobilität ging es auf dem 22. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg. Wir fassen die Inhalte der 19 Fachvorträge zusammen: nach Themen gegliedert übersichtlich in einem Beitrag zum bequemen Durchklicken. Dr.-Ing. Nicole Ahner, Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hammerschmidt, Dipl.-Ing. Alfred Vollmer 15. October 2018
22. internationaler Kongress Automobil-Elektronik in Ludwigsburg Der E/E-Networking-Event im Juni 2018 Am 19. und 20. Juni 2018 findet zum 22. Mal der internationale Kongress Automobil-Elektronik in Ludwigsburg statt. Dieser Kongress ist seit vielen Jahren das Branchentreffen des Top-Managements im Bereich der Elektrik/Elektronik. Redaktion 6. April 2018
21. Fachkongress Der E/E-Networking-Event im Juni 2017 in Ludwigsburg Am 27. und 28. Juni 2017 findet zum 21. Mal der internationale Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ statt. Dieser Kongress ist seit vielen Jahren das Branchentreffen des Top-Managements im Bereich der Elektrik/Elektronik. Redaktion 5. April 2017
Das große Branchentreffen 2016 20. Fachkongress in Ludwigsburg: Networking und Vorträge Fast 600 Teilnehmer besuchten in diesem Jahr den mittlerweile 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“, der wie in den Vorjahren wieder restlos ausgebucht war und viele potenzielle Besucher abweisen musste. Das Networking mit den E/E-Entscheidern der Branche klappte auch dieses Mal wieder hervorragend; darin waren sich die Delegierten von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie die Aussteller einig, die nach Ludwigsburg gekommen waren. Alfred Vollmer 12. August 2016