Vom Zug über Autos bis zum Scooter

Das zeigte die MES Expo in Berlin zu Elektrofahrzeugen

Veröffentlicht Geändert
Die MES Expo 2019 in der Messe Berlin

Vom 5. bis 7.11. hat in Berlin die MES Expo Premiere, die „primär den Elektrozulieferern erstmalig eine internationale Plattform für den interdisziplinären Austausch bieten“ will „mit Ausstellern aus sämtlichen Bereichen der Mobilität, um einen marktübergreifenden Überblick zu bieten und Raum für Synergien“ zu schaffen. Die Redaktion war vor Ort und schildert ihre Eindrücke.

001 IMG_1133 CRRC
Die größte Standfläche im Bereich der Bahntechnik belegte das chinesische Unternehmen CRRC, das sein neues Schienensignalsystem vorstellte, während…
002 IMG_1172 KnorrBremse
… im Bereich der Straßenfahrzeuge Knorr-Bremse mit seinem großen Stand eine zentrale Position in der Ausstellungshalle hatte. Das Unternehmen stellte neben Lösungen für das Flash-Charging mit 500 kW das Thema Security in den Mittelpunkt seiner Exponate.
004 11 IMG_1096 Yamaichi
Yamaichi zeigte als Weltneuheit sein Steckverbinder-Konzept für modulare Fahrzeug-Computer.
004 12 IMG_1103 Mitsubishi
Mitsubishi Electric stellte vor allem die Themenbereiche Power, zentimetergenaue Positionierung und Cockpit besonders heraus. Dieses Curved-TFT-Display für Automobilanwendungen hat eine Krümmung, die je nach Position zwischen 700 mm und 1000 mm Radius variiert.
004 13 IMG_1115 Hanecs
Das Start-up-Unternehmen Hanecs hat sich ganz der Software für autonomes Fahren verschrieben und liefert unter anderem Autosar-Basis-Software.
004 14 IMG_1157 Inova
Nächstes Jahr hat die Iseled-Technologie von Inova Semiconductors erstmals SOP in einem Serienfahrzeug (und zwar bei einem chinesischen OEM), aber auch in der Bahntechnik bieten sich hochinteressante Anwendungen – genauso für die APIX-Technologie des Unternehmens. Auch deshalb stellt der Münchener Halbleiterhersteller auf der MES Expo aus.
004 16 IMG_1113
An diversen Ständen – hier bei Power Innovation – stand das Thema Ladetechnik (mit) im Fokus, wobei das Exponat links für das HPC genannte High-Power-Charging mit Gleichstrom (DC) konzipiert ist.
004 17 IMG_1154 Calex
Das amerikanische Unternehmen Calex bringt mit diesem Hintergrundbild sehr gut die Einsatzgebiete seiner DC/DC- und AC/DC-Wandler auf den Punkt.
005 11 IMG_1129 Turck Duotec
Turck Duotec brachte sich als Entwickler und Fertiger kundenspezifischer Elektronik ins Spiel, die nach IATV 16949 zertifiziert sein muss, und zeigte einige kundenspezifische Lösungen.
005 12 IMG_1131 MueCap
Filter und Kondensatoren (nicht nur von AVX) stellte Mue Cap auf der MES Expo aus, …
005 13 IMG_1135 SAB Broeckskes
…während SAB Bröckskes fertig konfektionierte Kabel und Leitungen in den Mittelpunkt stellte.
006 11 IMG_1125 Congatec
Auch Computer-on-Modules, Single-Board-Computer und komplett gehäuste Computer waren auf der Messe zu sehen, …
006 12 IMG_1137 Taiwan-Stand
…wobei die Austeller auf dem taiwanesischen Gemeinschaftsstand neben reinen Computing-Plattformen auch Technik zur Kommunikation zeigten.
011 IMG_1122 Nokia
Im Kommunikationsbereich positionierte sich auch Nokia, …
012 IMG_1139 Celphone
…während Celphone Antennen für Fahrzeuge jeglicher Art…
013 IMG_1142 Celphone
…in vielen Varianten anbot.
026 IMG_1171 Smoothies
An der Smoothie-Bar konnten die Teilnehmer der MES Expo sich stärken, …
027 IMG_1117 Speakers Corner
…bevor sie dann im „Speakers‘ Corner“ innerhalb der Ausstellungshalle oder…
028 IMG_1167 Dialog Forum
… im hier gezeigten „Dialog Forum“ in einer angrenzenden Halle diversen Vorträgen lauschten. Nach Angaben der Messeleitung waren die Besucherzahlen am zweiten Ausstellungstag übrigens höher als am ersten Tag, an dem sämtliche Bilder dieses Reports entstanden.
031 IMG_1145 Vipi
Die MES Expo ist ja bewusst für das gesamte Spektrum der Mobilität konzipiert, so dass auch diese E-Fahrzeuge zu sehen sind. Diese Exponate sind auf 45 km/h begrenzt,…
032 IMG_1152 Vipi Innenleben
…und arbeiten mit 4-kW-Radnabenmotoren. Sie beziehen ihre Energie aus einem Li-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5 kWh, …
033 IMG_1146 Vipi
…der das Kleinstfahrzeug mit einer Batterieladung lastabhängig etwa 100 km weit bringt. Die maximale Steigung darf je nach Last bis zu 32 % betragen.
036 IMG_1180 Yorks
Im Bereich Mikromobilität präsentierte Fele (eigentlich ein Lieferant von Bordnetzen für Motorräder) den E-Scooter Yorks, …
037 IMG_1185 Yorks gefaltet
…der sich kompakt zusammenfalten lässt.
040 IMG_5212
Die Projektleiterin der MES Expo, Lisa Höfer, zeigte sich nach Ende der Messe offensichtlich sehr zufrieden mit der Premiere der MES Expo: „Mit mehr als 1300 Branchenvertretern wurden bei der Premiere unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Die vergangenen drei Messetage haben gezeigt, dass die Branche die MES Expo als neue intermodale Plattform angenommen hat“. Der Termin für die nächsteMES Exposteht bereits fest. Sie soll vom 9. bis 11. November 2021 wieder in Berlin stattfinden.

Alfred Vollmer

Chefredakteur AUTOMOBIL-ELEKTRONIK

(gk)

Unternehmen