Gemeinsam sichtbar, gemeinsam erfolgreich Das steckt hinter dem EMS-Pavillon auf der electronica 2024 Die electronica 2024 ist ein Schaufenster für die EMS-Industrie – und der neue EMS-Pavillon des EMS Scouts zeigt auf 400 m², wie Teamwork vermeintlich 18 kleinere Unternehmen groß herausbringt. Wir haben bei den Initiatoren und Teilnehmer nachgefragt. Dr. Martin Large 13. November 2024
Die Zukunft der Elektronik Electronica 2024: KI, Energie und Innovation im Rampenlicht Die Electronica 2024 setzt neue Maßstäbe und kämpft mit den großen Fragen der Zeit: Wird die Elektronikindustrie die Energiezukunft sichern, den Fachkräftemangel lösen und die digitale Revolution meistern? Martin Probst 12. November 2024
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights aus Power + Passiven Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der Power-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was die Besucher erwartet, Martin Probst 23. October 2024
Messeübersicht electronica 2024: Highlights aus Embedded, Halbleitern, Displays Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der Halbleiter-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was die Besucher erwartet. Martin Probst 21. October 2024
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights in den EMS-Hallen Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der EMS-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was Besucher erwartet. Dr. Martin Large 21. October 2024
Erstmals alle Hallen belegt electronica 2024: Weltleitmesse der Elektronikbranche wird 60 Zum 60jährigen Jubiläum wird die Electronica 2024 erstmals alle 18 Hallen füllen. Technologische Meilensteine wie die Einführung der Mikroprozessoren in den 1970ern prägten die Geschichte der Weltleitmesse für Elektronik. Jessica Mouchegh 18. October 2024
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights aus Mess- und Sensortechnik Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der Mess- und Sensortechnik-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was Besucher erwartet. Martin Probst 18. October 2024
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights in den Elektromechanik-Hallen Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der Elektromechanik-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was Besucher erwartet. Dr. Martin Large 16. October 2024
Influencer aus der Elektronikszene live auf der Messe electronica 2024 glänzt mit starkem Rahmenprogramm Mit umfangreichem Rahmenprogramm und mehr als 3000 Ausstellern will die electronica 2024 eine internationale Dialogplattform schaffen und den Weg in die All Electric Society ebnen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von Nachwuchstalenten. Jessica Mouchegh 16. October 2024
Fachvorträge, Expertenforum und Informationsstände COGD: 5. Obsolescence Day am 15. November auf der Electronica 2024 Wie man sich vor Obsoleszenz schützt, was es bei der Implementierung eines Obsoleszenz-Managements zu beachten gilt, und welche Werkzeuge für ein Risikomanagement unentbehrlich sind, erfahren interessierte Aussteller und Besucher auf dem 5. Obsolescence Day 2024. Andrea Neumayer 14. October 2024
Treffpunkt für Wissenstransfer und Networking electronica 2024: EMS-Dienstleistungen treiben Elektronikproduktion voran Vom 12. bis 15. November in München will die electronica 2024 der EMS-Branche eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Fachleute aus der Industrie informieren mit Vorträgen und Diskussionen über Trends, Lösungen und Entwicklungen. Jessica Mouchegh 3. September 2024
Connected Mobility, autonomes Fahren und Nachhaltigkeit electronica 2024: Antworten für die Automobilbranche Unter dem Motto „Leading the way to the All Electric Society” vernetzt die electronica 2024 die Elektronik- und Automobilindustrie. Im Fokus stehen u. a. die für die Mobilitätswende benötigten elektronischen Bauteile, Technologien und Lösungen. Jessica Mouchegh 4. July 2024
Intelligente Stromnetze und -zähler electronica 2024: Energielösungen für die Zukunft Zentrales Thema auf der electronica 2024 wird Smart Energy sein, die von Smart Grids über Smart Meter bis hin zur Leistungselektronik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft spielt. Jessica Mouchegh 3. June 2024
Terminkollision im Messeherbst SPS und electronica 2024 zeitgleich: Was die Veranstalter sagen Jahrzehntelang fanden die großen Elektronikmessen in München und die SPS zeitnah im Herbst statt – bis 2023. Auch 2024 finden electronica und SPS gleichzeitig statt. Was die Gründe dafür sind und wie die Messe München das Vorgehen einordnet. Dr. Martin Large 15. April 2024
So kommuniziert man heute mit einem EMS Reduzierung der Durchlaufzeiten für Prototypen auf ein Minimum Auf der electronica 2022 launchte BMK sein digitales Prototypen Online-Portal. Durch Instant-Kommunikation wird die Durchlaufzeit für Prototypen signifikant reduziert – bei gleichzeitiger Preisoptimierung. Petra Gottwald 18. April 2023
Von electronica bis SPS Das sind unsere Messerückblicke 2022 Mit der electronica endet die Messe-Saison 2022 für die Elektronik-Branche. Wir werfen einen Blick zurück auf das vergangene Messejahr – mit persönlichen Kommentaren, Skurrilitäten und echten Highlights. Dr. Martin Large 5. December 2022
Nach vier Jahren wieder in Präsenz Das war die Electronica 2022 Nach vier Jahren ohne Präsenzveranstaltung fand die Electronica 2022 wieder in München statt. Wir haben uns einen Eindruck verschafft und das Wichtigste zusammengefasst. Martin Probst 16. November 2022
Was bringt die neue Architektur für die GBit-Datenübertragung im Auto Kommentar: ADXpress – der neue Standard? Auf der electronica 2022 wird Inova Semiconductors seine neue Architektur für die GBit-Datenübertragung im Auto ADXpress vorstellen. Chefredakteur Alfred Vollmer gibt in seinem Kommentar Hintergrundinfos und erzählt die Geschichte der Technologie. Alfred Vollmer 2. November 2022
Eine kurze Reise durch die Zeit Das ist die Geschichte des productronica innovation award Den productronica Innovation Award gibt es seit 2015. Wie es dazu kam, was die electronica damit zu tun hat und was aus den Gewinnern von damals wurde, erfahren Sie hier. Dr. Martin Large 8. July 2021
Als Ersatz eine virtuelle Messe Die Präsenzveranstaltung electronica 2020 ist abgesagt Obwohl es bei den hohen Absage-Zahlen von teilweise -100 Ausstellern pro Woche klar absehbar war, ist die Nachricht ein Schock für die gesamte Branche: Die Präsenzveranstaltung electronica 2020 ist auf Grund von Covid-19 abgesagt, aber es findet eine virtuelle electronica statt. Nicole Ahner 5. September 2020
Schlussbilanz der Messe Electronica 2018 verzeichnet leichten Besucherzuwachs Die Veranstalter der Electronica 2018, die am 16. November zuende ging, zeigten sich nach vier Messetagen zufrieden: Auf über 3.100 Aussteller kamen auf dem Münchner Messegelände rund 80.000 Besucher. Redaktion 19. November 2018
Semicon, KI und CEO Roundtable Die Highlights vom Start der Electronica 2018 Darauf hat die Elektronik-Welt gewartet: Am 13. November öffnete die Electronica 2018 endlich ihre Pforten. Unsere Redaktion hat Highlights und Eindrücke zum Messestart gesammelt. Redaktion 14. November 2018
Wer zeigt was? Electronica 2018 auf einen Blick: Stromversorgungen und Passive Bauelemente Von 13. bis 16. November 2018 versammelt sich die Elektronikbranche in München. Welche Neuigkeiten die Aussteller in den Hallen für Stromversorgungen und Passive Bauelemente präsentieren, sehen Sie in unserem Überblick. Redaktion 7. November 2018
Wer zeigt was? Electronica 2018 auf einen Blick: Die Halbleiter-Hallen Von 13. bis 16. November 2018 versammelt sich die Elektronikbranche in München. Welche Neuigkeiten die Aussteller in den Halbleiter-Hallen präsentieren, sehen Sie in unserem Überblick. Redaktion 6. November 2018
XXL-Messe der Elektronik electronica 2018: Fit for the future Welche Komponenten, Systeme oder Anwendungen neue Entwicklungen wie Smart Home oder Connected Car erst möglich machen, zeigt sich zu allererst auf der Weltleitmesse electronica. Hier sehen Besucher die gesamte Welt der Elektronik. Die neue Halle C6 wird 2018 erstmals allen Zielgruppen ermöglichen, Produkte der electronica-Aussteller in ihren jeweiligen Anwendungen zu erleben, zu testen und auszuprobieren. Marisa Robles 29. October 2018
Nord-Süd-Ausrichtung statt Ost-West Neue Hallenaufteilung für die electronica 2018 Lange Wege vorprogrammiert: Die electronica 2018, die vom von 13. bis 16. November 2018 in München stattfinden wird, setzt ihr Wachstum fort und belegt erstmals 17 Hallen auf dem Gelände der Messe München – Grund genug für eine neue Hallenstruktur. Die neu gebauten Hallen C5 und C6, die im Frühjahr 2018 fertig gestellt werden, werden in die Hallenstruktur integriert. Ebenfalls neu ist die Belegung der Hallen C2 und C3. Consee 28. November 2017
Interview mit Robert Isele, BMW, und Roland Neumann, Inova Im Video erklärt: Die neue LED-Technologie von Inova Auf der Electronica war weltweit erstmals die „digitale LED“ zu sehen. Wir stellen im Video das fast schon revolutionäre Konzept vor. vollmer 5. December 2016
Electronica 2016 Impressionen zur Electronica 2016 Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Auf der Electronica 2016 in München trafen sich Anbieter und Anwender von Komponenten und Systemen aus der Elektronik. Gut 73.000 Besucher reisten aus knapp 90 Ländern an. Auch die Zahl der Aussteller stieg an: 2913 Unternehmen aus über 50 Ländern waren diesmal dabei. Mitten drin natürlich der Hüthig Verlag. Martin Probst 29. November 2016
Tipps zur Messeplanung Electronica 2016: Die Neuheiten und Highlights In wenigen Tagen beginnt am 8.11.2016 die Electronica. Die Redaktion hat sich bei den Herstellern erkundigt und stellt die Highlights vor. vollmer 3. November 2016
Leitmesse 50 Jahre Electronica in München Martin Luther King erhält den Friedensnobelpreis und IBM bringt seine erste elektrische Schreibmaschine mit Textspeicher auf den Markt. Es ist 1964: Das Jahr, in dem die Electronica in München erstmals ihre Pforten öffnet. Ein halbes Jahrhundert Messegeschichte bietet Gelegenheit, zurückzublicken auf die Meilensteine der vergangenen 50 Jahre und den Blick nach vorn zu richten – auf Innovationen der diesjährigen Electronica. Kallweit.JC 5. September 2014
Weltweit erfolgreich Messe München und die productronica Die Messe München hatte 2010 mit allen ihren Veranstaltungen in der Summe ein Rekordjahr aufzuweisen. Mit der productronica scheint sich dieser Trend 2011 weiter fortzusetzen. Die productronica, die vom 15. bis 18. November 2011 in München stattfindet, verzeichnet bereits über 15 Prozent Flächenwachstum gegenüber der productronica 2009. Die positiven Entwicklungen in den Messevorbereitungen deuten darauf hin, dass die Branche wieder an das Niveau von vor der Wirtschaftskrise angeknüpft hat. Die Redaktion sprach mit Dr. Martin Lechner, Leiter des Geschäftsbereichs Neue Technologien, Messe München International, über die guten Aussichten und die Zukunft der Industriemessen. Redaktion 31. October 2011
All-electronics electronica 2006 schließt mit Rekordergebnissen Rund 78 000 Fachbesucher Erfolgskonzept: Fokussierung auf Anwendungen – „electronica automotive“ wird weiter ausgebaut d.boenning 24. November 2006