Weber Electronic Neugründung: Weber Electronic startet mit klarer Ausrichtung Im Zuge einer strategischen Unternehmensnachfolge haben die Weber Elektrotechnik e. K. von Freddy Weber und die KBauer Management GmbH mit Geschäftsführer Klaus Bauer die Weber Electronic GmbH gegründet. Petra Gottwald 11. November 2025
MINT-Frühjahrsreport 2025 des IW Fachkräfte in der Elektrotechnik: Zwischen Engpass und Zukunft Ob auf der Werkbank oder im Entwicklungsbüro – der Bedarf an elektrotechnischem Know-how ist ungebrochen. Wie sich die Zahlen entwickelt haben, was die Gehälter sagen und welche Lösungen diskutiert werden zeigt ein Blick auf den MINT-Frühjahrsreport 2025. Dr. Martin Large 28. May 2025
Die dunklen Geheimnisse der Elektrotechnik Elektrotechnik-Skandale: Intrigen, Macht und Innovation Skandale, Verrat und bahnbrechende Technik: Die Geschichte der Elektrotechnik ist weit mehr als eine Erzählung von Innovationen. Von Edisons skrupellosem Kampf gegen Tesla bis hin zum Dieselgate-Skandal – hier zeigen wir dunkle Kapitel einer Branche. Dr. Martin Large 10. March 2025
Von E-Commerce über Social Media bis IT-Dienstleistungen Diese Prominenten studierten Elektrotechnik Berühmte Karrieren haben oft überraschende Ursprünge. So haben einige bekannte Namen ein Elektrotechnik-Studium absolviert – vom Tech-Guru über royale Musiker und Automotive-Lenker bis zum Comedian und ganz aktuell Strongman und Ministerpräsident. Dr. Martin Large 22. October 2024
Pionier der Halbleiter-Schaltungstechnik Dr. Ulrich Tietze verstorben Dr. Ulrich Tietze war ein Wegbereiter in der Halbleiter-Schaltungstechnik. Mit seinem Standardwerk Halbleiter-Schaltungstechnik half er vielen Studierenden durch das Elektrotechnik-Studium. Am 2. September ist Dr. Ulrich Tietze verstorben. Dr. Martin Large 18. September 2024
Von Avionik bis Zielerfassung 10 Anwendungen von Elektrotechnik in Waffensystemen Konflikte und Kriege auf der ganzen Welt treiben Entwicklungen in der Rüstungsindustrie immer weiter voran. Hier stellen wir 10 Anwendungen von Elektrotechnik in Waffensystemen vor, die die Effizienz und Präzision verbessern. Dr. Martin Large 8. July 2024
Was Sie schon immer über Elektrotechnik wissen wollten Die 10 häufigsten Fragen zur Elektrotechnik (laut Google) Die Elektrotechnik ist faszinierend und dynamisch zugleich. Zudem spielt sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Technologien, die unseren Alltag prägen. Aber nach was sucht das Internet? Hier die Fragen – und Antworten. Dr. Martin Large 21. June 2024
Top 10 Ranking von Quacquarelli Symonds Die besten Elektrotechnik-Unis weltweit [2024] QS (Quacquarelli Symonds) hat seine World University Rankings by Subject für 2024 vorgestellt. Wir haben uns die Elektrotechnik angeschaut und präsentieren die Top 10 weltweit. Dr. Martin Large 11. April 2024
Die Probleme der Zukunft lösen – mit Elektrotechnik An die Gen Z: Warum Elektrotechnik für euch so wichtig ist! Immer weniger junge Menschen wollen in der Elektronikbranche arbeiten. Mehr noch: Elektrotechnik hat bei ihnen einen schlechten Ruf. Dabei ist ihnen eines wohl nicht bewusst: gerade für sie und ihre Zukunft ist Elektrotechnik wichtig. Und dafür gibt es gute Gründe. Sabine Synkule 26. February 2024
Die großen Namen hinter den SI-Einheiten Welche Elektrotechniker stehen hinter den SI-Einheiten? Die wichtigsten SI-Einheiten der Elektrotechnik tragen die Namen von Pionieren wie Tesla, Ampère und Faraday. Ihre Errungenschaften veränderten die Wissenschaft und leben in diesen Einheiten fort. Dr. Martin Large 11. January 2024
Top-Unis, mehr Frauen in der Elektronik und mehr Die Top-Beiträge aus dem Karriere-Bereich 2023 Welche Beiträge haben die Leser im Elektronik-Karriere-Bereich am meisten interessiert? Hier haben wir die Top 10 für Sie zusammengestellt. Mit dabei: Top-Unis, Tipps für die Wahl des Studiums und mehr. Martin Probst 18. December 2023
Gehaltstest für Ingenieur*innen 2022 So viel verdienen (Elektro-)Ingenieure Über das Gehalt wird oft nicht gesprochen. Aber was verdienen (Elektro-)Ingeneure überhaupt? Der Gehaltstest für Ingenieur*innen 2022 liefert Zahlen aus der Praxis. Dr. Martin Large 27. October 2023
Für die Weltretter und Game-Changer von Morgen 10 Gründe, warum es sich lohnt, Elektrotechnik zu studieren Die Elektronik-Branche braucht Nachwuchs, die Studentenzahlen sinken. Viele junge Leute halten das Studium für wenig attraktiv – aber Elektrotechnik zu studieren lohnt sich! Warum, lesen Sie hier. Sabine Synkule 13. September 2023
Absolvent erzählt vom Elektrotechnik-Studium Ich habe gesehen, was Elektroingenieure machen – das wollte ich auch! Alexander Gauggel war 2021 einer der wenigen Hochschulabsolventen in der Elektrotechnik. Über seine Erfahrungen in Studium und Jobsuche und was er sich von Firmen und Schulen in puncto Werbung für junge Mitarbeiter wünscht, erzählt er im Interview. Sabine Synkule 11. September 2023
Gemeinsam Schüler für MINT-Fächer begeistern Maßnahmen gegen den Nachwuchsmangel in der Elektronik-Branche Unternehmen in der Elektronik-Branche leiden unter dem Fachkräftemangel; an den Hochschulen geht die Zahl der Elektrotechnik-Studenten zurück. Um junge Leute wieder für dieses Fach zu begeistern, lassen sich Schulen und Unternehmen einiges einfallen. Sabine Synkule 7. September 2023
Vom Studentenmangel zum Fachkräftemangel Wie können wir das Nachwuchsproblem der Elektronikbranche lösen? Der Fachkräftemangel ist in der Elektronikbranche allgegenwärtig. Eine Ursache ist, dass sich immer weniger junge Menschen für Elektrotechnik interessieren. Industrie und Hochschulen suchen nach Ursachen und Lösungen. Doch was kann wirklich etwas bewirken? Sabine Synkule 14. June 2023
Interview mit Dr. Michael Schanz, Sprecher im VDE Was können wir gegen das Imageproblem der Elektrotechnik tun? Warum wollen so wenig junge Menschen in der Elektronik-Branche arbeiten? Mit dieser Frage beschäftigte sich Michael Schanz vom VDE. Die Antwort: Elektrotechnik hat bei jungen Leuten ein schlechtes Image. Warum ist das so und was können wir dagegen tun? Sabine Synkule 14. June 2023
Interview mit Ralf Brederlow, Professor für Schaltungsentwurf Junge Menschen müssen einen Sinn in der Elektrotechnik sehen Immer weniger junge Menschen wollen Elektrotechnik studieren. Was können wir dagegen tun? Nach Ralf Brederlow müssen wir Jugendlichen vermitteln, wie wichtig Elektrotechnik für sie und die Gesellschaft ist. Wie das funktionieren kann, erklärt er im Interview. Sabine Synkule 14. June 2023
Frauen in der Elektronikbranche Kommentar: Warum ich am Girls‘ Day Mädchen Mut machen will Am 27. April werden viele Elektrotechnik-Unternehmen ihre Türen für Technik-begeisterte Mädchen öffnen. Redakteurin Sabine Synkule erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Tag und warum sie Frauen zu einem Beruf in dieser Branche raten kann. Sabine Synkule 19. April 2023
Interview mit Martin Göllner Was macht ein Forschungs- und Entwicklungsleiter bei Igus? Als Entwicklungsleiter der chainflex-Leitungen von Igus ist Martin Göllner der Motor für die Weiterentwicklung von Produktideen. Offenheit für neue Ideen und Denkweisen sorgen für Erfolg in seinem Job. So sieht sein Arbeitsalltag und Werdegang aus. Martin Probst 27. January 2023
Einstieg in die Elektronik-Branche Was angehende Elektronik-Entwickler wissen müssen Kaum eine Branche ist gerade so gefragt wie die Elektronik-Industrie, da sie aktuelle Trendmärkte enorm prägt. Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage nach Entwicklern. Wie wird man also Elektronik-Entwickler und welche Karriere-Chancen gibt es? Martin Probst 13. December 2022
Als Werksstudent bei Rutronik Was macht ein Werksstudent der Elektrotechnik? Als Werks- und Dualstudent bei Rutronik konnte Marvin Schiffel in verschiedenen Teams und Geschäftsbereichen erste Erfahrungen im Elektronikbereich sammeln. Er weiß den flexiblen Arbeitsalltag, den die Arbeit in verschiedenen Projekten mit sich bringt, zu schätzen. Martin Probst 13. December 2022
HIS-Institut für Hochschulentwicklung In technischen Disziplinen werden die Studenten knapp Die Automatisierungsbranche sucht dringend Nachwuchs - aber die Zahl der Studenten in technischen Studiengängen sinkt rapide. Peter Koller 7. November 2022
5000 Datenpunkte verknüpft Das steckt hinter der Elektro- und Steuerungstechnik einer Hubbrücke Was braucht es, um 1.800 Tonnen der Kattwykbrücke – Europas längste Hubbrücke – auf bis zu 55 Meter anzuheben? Das erfahren Sie in diesem Artikel. Sina Leswal 27. August 2021
Top 10 Ranking Die besten Elektrotechnik-Unis in Deutschland 2025 Das Elektrotechnikstudium hat in Deutschland Tradition – entsprechend hoch und unübersichtlich ist die Zahl der Universitäten, die das Fach – sowie verwandte Bachelor- oder Master-Studiengänge – anbieten. Hier finden Sie Deutschlands beste Unis für das Fach Elektrotechnik. Dr. Martin Large 22. July 2021
Volker Bibelhausen stärkt Technologiekompetenz bei Weidmüller Ex-Phoenix-Manager geht zu Weidmüller Volker Bibelhausen wechselt zum 1. September 2018 als Chief Technology Officer (CTO) zur Weidmüller Gruppe in Detmold. kuppingers 28. August 2018
Schnell und sicher verdrahten – ohne zusätzlichen Maschinenraum Push-in-Reihenklemmen sparen Platz und Zeit beim Aufzugsbau Designobjekt, Visitenkarte, Eyecatcher – ein Aufzug muss heute weit mehr leisten als das sichere Befördern von Personen oder Lasten. Neben diesen sowie den ästhetischen Funktionen rücken die technischen Anforderungen aber keinesfalls in den Hintergrund. Weil für die Elektrotechnik immer weniger Raum bleibt, setzt der Aufzughersteller Osma auf kompakte Push-in-Reihenklemmen. Stefan Schröder 27. October 2017
Starke Wurzeln mit vielen Ablegern 60 Jahre IEE – die Meileinsteine einer erfolgreichen Zeitschrift 60 Jahre sind eine lange Zeit – erst recht, wenn man eine so überaus innovative Thematik wie die Elektrotechnik – später Automatisierungstechnik – begleitet. Wir lassen in unserem Jubiläums-Sonderteil die Entwicklungen und markante Ereignisse Revue passieren. Spannende Jahrzehnte, in denen sich auch die IEE weiter entwickelt hat. Redaktion 10. June 2016
Das Herz der Wirtschaft Elektrotechnik- und Elektronikindustrie in Deutschland Die Elektronikindustrie in Deutschland boomt. Gerade wurde der höchste in einem Februar erzielte Exportwert erreicht. Wir erklären, worin Experten dieses Wachstum begründet sehen, und geben einen Einblick in die wichtigsten Firmenentwicklungen in Norddeutschland. Jennifer Kallweit 12. May 2015
Messen mit und von Elektrizität Geschichte der elektrischen Messtechnik Die elektrische und elektronische Messtechnik gehört zu den sehr dynamischen Themen im Bereich Elektronikentwicklung. Mit Messgeräten die sich schon fast im Monatstakt in ihren technischen Daten überbieten. Doch manchmal ist auch eine Rückschau angebracht. Hans Jaschinski 22. May 2014
Engineering Alle Gewerke, eine Datenhaltung im CAD Mit seiner Engineering Software WSCAD Suite 2012 verfolgt WSCAD den Leitgedanken der Mechatronik: Die einzelnen Gewerke näher zusammenzuführen, ohne ihre individuellen Besonderheiten zu vernachlässigen. Zwei wichtige Werkzeuge dafür sind die übergreifende Datenhaltung und personalisierbare Benutzeroberflächen. Michael Widmann, Klaus Kinner 17. July 2013
In eigener Sache Vierter Frühjahrsempfang der Hüthig Elektronik Medien Gruppe Rund 70 Teilnehmer fanden sich am 19. März zum 4. Frühjahrsempfang im Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München ein. Eingeladen hatte der Hüthig Verlag Kunden und Geschäftspartner aus der Elektronik- und Elektrotechnik-Branche. Hans Jaschinski 3. April 2013
All-electronics Eaton kauft Moeller – Globaler Player für Elektrotechnik entsteht Die Eaton Corporation mit Sitz in Cleveland/Ohio, wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden und Gremien, neuer Eigentümer der Moeller Firmengruppe, Bonn. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 20. 12. 2007 von Doughty Hanson & Co und der Eaton Corporation unterzeichnet. Beide Unternehmen sind Elektrotechnik-Spezialisten, allerdings mit Schwerpunkt auf unterschiedliche Märkte. Moeller gehört zu den Technologieführer in […] Redaktion 21. December 2007
Nachschlagewerk in ‘beide Richtungen’ Elektrotechnik-Wörterbuch Deutsch/Englisch Für alle, die Begriffe rund um die Elektrotechnik ins oder aus dem Englischen übertragen müssen, eignet sich das Fachwörterbuch Elektrotechnik. deigner 7. September 2007
Plattform für alle Branchen Engineering Base Die neue Generation der Engineering Base ist eine objektorientierte und datenbankbasierte Plattform, die sowohl für die Elektro- als auch für die Prozessleittechnik die entsprechenden Lösungen parat hat. deigner 28. December 2006
Für Einsteiger und Fortgeschrittene Projektplanungssoftware ELTIME Die Projektplanungssoftware Eltime für Windows NT/2000/XP eignet sich für alle Konstruktionsaufgaben in der Elektrotechnik und unterstützt die Anwender mit kontextintensiver Benutzerführung. Redaktion 21. July 2004
All-electronics Elektrotechnik Lexikon Elektrotechnik Lexikon Es gibt zahlreiche elektrotechnische Fachbegriffe, die mit Rechtsvorschriften und Normen verbunden sind, für die der Fachmann eine klare Definition benötigt. Schnell und zielgenau erklärt dieses Nachschlagewerk mehr als 1.000 Begriffe aus der elektrotechnischen Praxis. Neben der ausführlichen Erläuterung des jeweiligen Begriffs, bietet es zusätzlich Hinweise auf gültige Normen und weitere Fachliteratur. Das mit […] Redaktion 1. June 2002
Import von Gerätedaten und Dokumenten-, Änderungs- und Revisionsmanagement Software promis engine Die aktuelle Version der Engineering-Software promis engine ermöglicht die Übernahme von Gerätedaten aus Step7. Redaktion 11. July 2001