Top 10 Ranking von Quacquarelli Symonds

Die besten Elektrotechnik-Unis weltweit [2024]

Veröffentlicht Geändert
QS World University Rankings
Wer belegt weltweit Platz 1, wenn es um die beste Universität für Elektrotechnik geht?

QS (Quacquarelli Symonds) hat seine World University Rankings by Subject für 2024 vorgestellt. Wir haben uns die Elektrotechnik angeschaut und präsentieren die Top 10 weltweit.

Das Universitäts-Ranking wird seit 2004 jährlich von Quacquarelli Symonds (QS), einem britischen Unternehmen im Bereich Bildung und Auslandsstudium, durchgeführt. Das Ranking bewertet mehr als 5.000 Universitäten weltweit anhand von sechs Indikatoren: akademische Reputation (40 %), Betreuungsrelation (20 %), Zitationsrate (20 %), Reputation bei Arbeitgebern (10 %), Anteil internationaler Studierender (5 %) und Anteil internationaler Mitarbeiter (5 %). Daraus ergibt sich die Gesamtnote, wobei 100 die mögliche Höchstpunktzahl ist.

Nanyang Technological University in Singapur
Platz 10, Nanyang Technological University (NTU) SingaporeDie Nanyang Technological University in Singapur, eine dynamische und innovative Einrichtung, erreicht den zehnten Platz mit einem Overall Score von 89.7. NTU ist bekannt für ihre exzellenten ingenieurwissenschaftlichen und geschäftlichen Studiengänge sowie ihre starke Industrieverbindung. Besonders hervorzuheben ist die Fakultät für Elektrotechnik, die für ihre Spitzenforschung in Robotik und nachhaltiger Energie bekannt ist. Die Universität fördert internationale Partnerschaften und bietet eine breite Palette an interdisziplinären Programmen, einschließlich fortschrittlicher Forschung in Elektrotechnik und Elektronik.
University of Oxford
Platz 9, University of OxfordDie ehrwürdige University of Oxford, bekannt für eine Verbindung von Tradition und moderner Wissenschaft, sichert sich Platz 9 mit einem Overall Score von 89.8. Als eine der ältesten Universitäten der Welt bietet Oxford eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und zeitgenössischer Forschung. Die Abteilung für Elektrotechnik und Elektronik an Oxford ist führend in der Forschung zu Kommunikationstechnologien und erneuerbaren Energiesystemen. Die Universität ist weltweit bekannt für ihre herausragenden geistes- und naturwissenschaftlichen Fachbereiche.
Harvard University
Geteilter Platz 7, Harvard UniversityHarvard University erreicht den siebten Platz mit einem Overall Score von 89.8, und ist für ihre Bildungstradition und ihr Prestige bekannt. Neben anderen Fachbereichen ist die School of Engineering and Applied Sciences an der Harvard University ein aufstrebender Stern in der Elektrotechnik, mit einer starken Ausrichtung auf theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen, insbesondere im Bereich der Biomedizintechnik und Nanotechnologie.
École polytechnique fédérale de Lausanne
Geteilter Platz 7, EPFL – École polytechnique fédérale de LausanneDie Fakultät der École polytechnique fédérale de Lausanne, die ebenfalls Platz 7 mit einem Overall Score von 89.8 belegt, ist für ihre Arbeit an drahtlosen Kommunikationssystemen und energieeffizienten elektronischen Schaltungen bekannt. Ihre Forschung und Lehre stützt sich auf Innovation und enge Industrieverbindungen, wobei der Schwerpunkt auf zukunftsweisender Elektrotechnik liegt.
National University of Singapore
Platz 6, National University of Singapore (NUS)Die National University of Singapore, die den sechsten Platz mit einem Overall Score von 90.2 einnimmt, ist ein Eckpfeiler der akademischen Stärke in Asien. NUS ist ebenfalls bekannt für ihr herausragendes Elektrotechnik-Programm, das sich auf Spitzentechnologien wie integrierte Schaltkreise und Systeme konzentriert. Die Universität genießt ein hohes Maß an Internationalität und fördert aktive Studentenaustauschprogramme sowie internationale Forschungskollaborationen.
ETH Zürich Campus Zentrum
Platz 5, ETH ZürichAuf Platz 5 mit einem Overall Score von 90.4 steht die ETH Zürich, eine der führenden Universitäten Europas in den Ingenieurwissenschaften. Die Abteilung für Elektrotechnik der ETH Zürich gilt als eine der besten weltweit und führt innovative Forschungen in Energie- und Kommunikationstechnologien durch. Die Universität ist für ihre innovativen Ansätze in Lehre und Forschung bekannt und fördert einen praktischen Ansatz in der Elektrotechnik.
University of Cambridge
Platz 4, University of CambridgeDie University of Cambridge erreicht mit einem Overall Score von 90.9 den vierten Platz. Ihre Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine der führenden ihrer Art und besticht durch bahnbrechende Forschung in Nanotechnologie und elektronischen Systemen. Cambridge ist bekannt für seine intellektuelle Strenge und sein historisches Erbe.
University of California, Berkeley (UCB) EECS
Platz 3, University of California, Berkeley (UCB)Die University of California, Berkeley nimmt mit einem Overall Score von 91.8 den dritten Rang ein. Die Elektrotechnik- und Computerwissenschaften-Abteilung an Berkeley gehört zu den Top-Programmen der Welt, mit einem Schwerpunkt auf innovativer Forschung und Entwicklung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz und Quantencomputing.)
Stanford University
Platz 2, Stanford UniversityStanford University, die einen Wert von 94.7 erreicht und damit auf Platz 2 landet, ist bekannt für ihre Spitzenleistung in Computerwissenschaften und Elektrotechnik. Die Programme der Universität in diesem Bereich sind führend bei der Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen, von Mikrochips bis hin zu Energiesystemen. Stanford ist ein Zentrum für Innovation und Unternehmergeist.
Massachusetts Institute of Technology
Platz 1, Massachusetts Institute of Technology (MIT)Das Massachusetts Institute of Technology sichert sich den Spitzenplatz mit einem Overall Score von 97.9. Das MIT Department of Electrical Engineering and Computer Science ist bekannt für seine bahnbrechende Arbeit und Innovationen in Feldern wie der Robotik, Signalverarbeitung und Elektroenergiesystemen. Mit einer Mischung aus rigoroser akademischer Ausbildung und praktischen Problem-solving-Ansätzen ist das MIT ein Leuchtturm für Innovation in der Elektrotechnik und darüber hinaus.

Wie genau das QS World University Ranking nach Fach erstellt wird

Das QS World University Ranking by Subject bewertet akademische Programme anhand von fünf Indikatoren, die zusammen die Leistung in bestimmten Studienbereichen widerspiegeln. Die Erstellung des Rankings erfolgt in mehreren Schritten, in die die verschiedenen Indikatoren einfließen:

  • Akademische Reputation: Dieser Indikator basiert auf Befragungen von Wissenschaftlern weltweit. Er zeigt, welche Universitäten in einem bestimmten Forschungsbereich als exzellent gelten. Die Ergebnisse werden nach dem Fachgebiet der Befragten gefiltert, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Reputation als Arbeitgeber (Employer Reputation): Dieser Indikator basiert auf der Meinung von Arbeitgebern, die weltweit Absolventen rekrutieren. Die befragten Arbeitgeber geben an, welche Institutionen sie für die Rekrutierung von Absolventen als exzellent erachten und aus welchen Fachbereichen sie bevorzugt rekrutieren.
  • Zitationen pro Publikation (Research Citations per Paper): Dieser Indikator verwendet Daten von Elsevier Scopus, einer umfassenden bibliografischen Datenbank, um Forschungsqualität und -einfluss anhand der Zitationshäufigkeit zu messen. Um Verzerrungen zu vermeiden, gibt es für jedes Fachgebiet eine Mindestzahl von Publikationen, die in das Ranking eingehen.
  • H-Index: Der H-Index misst die Produktivität und den Einfluss eines Wissenschaftlers oder einer Abteilung einer Universität. Er basiert auf der Anzahl der Publikationen eines Wissenschaftlers und der Häufigkeit, mit der diese in anderen Publikationen zitiert werden.
  • International Research Network (IRN): Der IRN-Index bewertet, inwieweit Einrichtungen in der Lage sind, die geografische Vielfalt ihres internationalen Forschungsnetzwerks durch nachhaltige Forschungspartnerschaften mit anderen Hochschulen zu diversifizieren.