Zukunftstechnologie für Automobilindustrie Entwicklung von SDVs mit R-Car Open Access (RoX) Software-definierte Fahrzeuge (SDV) bilden den Kern der zukünftigen Automobiltechnik. Mit der RoX-Plattform von Renesas entstehen Fahrzeuge, die Sicherheit, Effizienz und Flexibilität in der Fahrzeugentwicklung auf eine neue Ebene heben. Aish Dubey 14. August 2025
Cybersicherheit für Endgeräte Renesas-MCUs erhalten PSA-Zertifizierung Die Zertifizierung nach PSA Level 1 mit CRA-Erweiterung für drei neue MCU-Gruppen belegt Renesas Engagement für Cybersicherheit und ebnet den Weg zur Einhaltung zukünftiger europäischer Richtlinien. Jessica Mouchegh 4. March 2025
Entwicklung von Robotik-Anwendungen Auswahl der optimalen Motorsteuerung für Serviceroboter Roboter halten in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche Einzug. Aber welche Anforderungen und grundlegenden Technologien sind für die Entwicklung von Servicerobotern und die Motorsteuerung erforderlich? Hier die Antworten. Naoki Abe 15. May 2024
Durchatmen im Datenstrom Wie intelligente SPI-Übertragung die CPU-Last reduziert Während die Schnittstelle SPI anfänglich die Erweiterung einfacher 8-Bit-MCUs unterstützte, ist die Schnittstelle nun eine Grundlage für Hochleistungsprozessoren. Damit nimmt der Treiberumfang zu und der CPU-Overhead – den es jedoch zu begrenzen gilt. Grame Clark 8. April 2024
Cloudbasierende Plattform vereinheitlicht Entwicklungsschritte Renesas übernimmt Altium Als Teil der Digitalisierungsstrategie übernimmt Renesas Altium und schafft eine offene Plattform für Elektroniksystemdesign und Lebenszyklusmanagement. Die Lösung vereint die Cloud-Plattform-Funktionen von Altium mit Embedded-Lösungen von Renesas. Jessica Mouchegh 21. February 2024
Gut gerüstet für AIoT Leistungsstarke Arm-MCUs für Edge-KI-Anwendungen AIoT ist die Kombination von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge. Damit wird es intelligenten Anwendungen möglich, aus Daten zu lernen und ohne menschliches Zutun Entscheidungen zu treffen. Dies ist nur mit leistungsfähigen MCUs möglich. Kavita Char 16. February 2024
MCU-Plattformen für Automobilanwendungen Renesas präsentiert Roadmap für Automotive-SoCs und MCUs Die Prozessor-Roadmap von Renesas umfasst SoCs mit In-Package-Chiplet-Integrationstechnologie sowie Arm-basierende Automotive-MCUs. Erste Produkte sollen 2024 auf den Markt kommen. Jessica Mouchegh 15. November 2023
Sensoren machen Überstunden Wie I3C-Kommunikation eine neue Sensor-Generation ermöglicht Mit der Entwicklung komplexerer Anwendungen, haben serielle Busse neue Bedeutung erlangt. Sie ermöglichen den Anschluss einer Vielzahl komplexer Sensoren an den Host-Mikrocontroller. Die I3C-Schnittstelle stellt hier ein Upgrade der gängigen I2C- und SPI-Busse dar. Graeme Clark 7. November 2023
Siliziumkarbid-Wafer für Automotive und Industrie Renesas schließt zehnjährigen Liefervertrag für SiC mit Wolfspeed Renesas hat heute den Abschluss eines zehnjährigen Liefervertrages für Siliziumkarbid-Wafer (Bare und Epitaxial) mit Wolfspeed bekanntgegeben. Dafür hat Renesas eine Anzahlung von 2 Milliarden US-Dollar geleistet. Nicole Ahner 5. July 2023
Grafische Erstellung Cloud-basierte Entwicklungsplattform von Renesas Renesas stellt eine Cloud-basierte Entwicklungsplattform für IoT-Systeme vor. Anwender können damit Hardware und Software grafisch erstellen, um Prototypen zu validieren. Sabine Synkule 19. April 2023
Erweitertes Portfolio erschließt Marktpotenziale Renesas übernimmt Panthronics Durch die Übernahme von Panthronics baut Renesas das Connectivity-Portfolio um Near-Field-Communication-Technologie weiter aus. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren zusammen und haben unter anderem vier NFC-Systemlösungen gemeinsam entwickelt. Jessica Mouchegh 13. April 2023
Mit Quick-Connect-System Renesas stellt Sensorlösungen für IoT-Anwendungen bereit Für die Entwicklung sensorbasierter IoT-Anwendungen stellt Renesas neue Sensoren und Signal-Conditioning-ICs mit Quick-Connect-System vor, die auf schnelle Designzyklen, hohe Genauigkeit und geringe Gesamtkosten ausgelegt sind. Sabine Synkule 23. August 2022
Dauerzustand Low-Power Aufbau eines batterielosen LoRaWAN-Sensors Sensor funktioniert, Datenübertragung ist geklärt – fehlt also noch die Stromversorgung. Mögliche Lösungen sind Batterien oder ein Anschluss an ein Stromnetz, aber das ist oft nicht möglich. Batterielose Lösungen werden deshalb immer beliebter. Martin Probst 21. September 2021
Erweiterte Motorsteuerungseinheit für PHEV und FHEV MCU mit xEV-Unterstützung senkt Regelungs-Komplexität von Hybriden PHEV und FHEV haben eine hohe Komplexität aus Sicht der kooperativen Regelungsstrategie von Verbrennungs- und E-Motor. Mit einer MCU mit integrierten xEV-Funktionen lässt sich die Komplexität der Regelung deutlich senken. Nicole Ahner 11. August 2021
Prozessoren / RISC-V Renesas und Sifive entwickeln gemeinsam RISC-V-Prozessoren Renesas Electronics und Sifive, ein US-amerikanischer Hersteller von RISC-V-Prozessoren, haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Hochleistungsprozessoren auf Basis der RISC-V-Architektur für Automobilanwendungen vereinbart. Dieter Wirth 3. May 2021
Automobil-Elektronik / ADAS Renesas und Lupa-Electronics haben offenes Kameramodul für Kfz-Frontkameras entwickelt Renesas und Lupa-Electronics haben ein skalierbares Kameramodul für Kfz-Frontkameras entwickelt. Das Modul beruht auf einer offenen Kamera-Plattform und ermöglicht dadurch die flexible Integration weiterer Funktionen. Martin Large 1. March 2021
Bewegung in der Halbleiterindustrie Renesas übernimmt Dialog Semiconductor für fast 5 Milliarden Euro Der Chipentwickler Dialog Semiconductor hat sich mit Renesas auf die Übernahme des gesamten ausgegebenen und auszugebenden Aktienkapitals der Gesellschaft durch Renesas geeinigt. Martin Large 8. February 2021
Mit 60 TOPS Performance für Deep Learning im Auto Für ADAS und autonomes Fahren: Renesas stellt 12-nm-ASIL-D-SoC vor Renesas stellt mit dem R-Car V3U ein System-on-Chip (SoC) für ADAS und autonomes Fahren nach ASIL D vor. Das SoC wird bei TSMC im 12FFC-Prozess gefertigt (12 nm FinFET Compact). Martin Large 17. December 2020
Gegenseitige Abstandserkennung mit Wearable-System Covid-19: Renesas und Altran entwickeln erstes Social-Distancing-Armband mit UWB-Chipsatz Der Halbleiterhersteller Renesas Electronics und das IT-Unternehmen Altran haben eine Social-Distancing-Wearable-Lösung entwickelt, die auf Ultra-Wideband-(UWB) basiert. Sie ist wesentlich energiesparender als Bluetooth Low Energy und misst Abstände deutlich genauer. Martin Large 16. November 2020
Anforderungen an die Elektronik für Smallsat-Konstellationen COTS-Kunststoffbauelemente setzen sich im Low-Earth-Orbit durch Der Markt für Smallsat-Konstellationen im LEO hat ein großes Potenzial und Halbleiterhersteller erschließen sich den neuen Anwenderkreis. Sie setzen dabei vermehrt auf strahlungstolerante Kunststoff-ICs. Josh Broline, Steve Singer 3. September 2020
Weltraumtaugliche FETs, Controller und Treiber Galliumnitrid zur Stromversorgung von Kleinsatelliten im LEO Mit der Verfügbarkeit von GaN-FETs im Enhancement Mode sowie strahlungstoleranten PWM-Controllern und GaN-FET-Treibern lassen sich PWM-Anwendungen mit GaN-Bauelementen für den Einsatz im Orbit realisieren. Kiran Bernard 27. March 2020
Kann sich der Planet das Internet der Dinge leisten? Energy Harvesting versorgt Milliarden IoT-Geräte mit Energie Das IoT verbindet Milliarden von Geräten mit einer stetig wachsenden Anzahl von Cloud-Servern. Es ermöglicht smarte Städte und Fabriken und hilft dabei, den Alltag noch effizienter zu gestalten. Den vielen Vorteilen stehen aber auch große Herausforderungen entgegen. Graeme Clark 3. February 2020
Wechsel an der Spitze Renesas-CEO Kure tritt zurück: Shibata wird sein Nachfolger Der Finanzvorstand der Renesas Electronics Corporation, Hidetoshi Shibata, soll als CEO dafür sorgen, dass sich die Geschäftsentwicklung des Unternehmens verbessert und der Börsenkurs nicht mehr stagniert. Gunnar Knuepffer 25. June 2019
Das perfekte Paar finden Visualisierungsanwendungen: Welcher Prozessor passt zu welchem Speicher? Die RZ/A- und RZ/G-Reihen von Renesas sind für Visualisierungs-Applikationen optimiert, verfügen jedoch über keinen Programmspeicher. Sie benötigen also externe Speichermedien – doch welche Kombination ist die Passende? Isabell Weinlein, Zibo Su 21. February 2019
Gewicht, Energiebedarf und Kosten einsparen Wie Treiber-Decoder Subsysteme von Satelliten verkleinern Um die Größe und das Fluggewicht von Satelliten trotz zunehmenden Funktionsumfanges in Grenzen zu halten, ist ein Verkleinern der Steuerungselektronik sinnvoll. Renesas stellt zwei IC vor, mit denen sich die Größe der Befehls- und Telemetrie-Subsysteme um bis zu 50 Prozent verringern lässt. Allan Robinson 5. February 2019
HMI ready-to-use Rechenleistung direkt auf dem Display Das Glyn-GUI-Kit-S70 verbindet Renesas Synergy S7 und ein 7-Zoll-EDT-Display zur Smart-Embedded-Display-Lösung. Redaktion 9. November 2018
Besser durch temperaturstabile Legierung und Smart-Power-Stage Eine Alternative zur ungenauen DCR-Stromerfassung Die DCR-Stromerfassung bei Abwärtswandlern ist simpel und quasi kostenlos, jedoch mit Abstrichen in der Genauigkeit und Effizienz des Wandlers – ein schlechter Kompromiss. Renesas erklärt die Problemsituation dieser einfachen Schaltung und zeigt einen wirkungsvolleren Lösungsansatz auf. Ken Coffman 5. June 2018
Versuchsträger, Sensoren, Künstliche Intelligenz und zentrale Recheneinheiten Automatisiert Fahren auf der CES 2018 Im Bereich Automotive waren auf der CES 2018 in diesem Jahr die automatisierten Fahrzeuge sowie die hierfür erforderlichen Komponenten, Sensoren und Subsysteme das Kernthema schlechthin. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK ist in vielen Versuchsträgern automatisiert durch Las Vegas mitgefahren und berichtet. Alfred Vollmer 14. February 2018
Integration abgeschlossen Aus Intersil wird Renesas Electronics America Halbleiterhersteller Renesas vollzieht zunehmend die Integration des von ihm übernommenen Konkurrenten Intersil. So werden die US-amerikanischen Geschäfte von Intersil ab Januar 2018 als Renesas Electronics America geführt. vollmer 19. December 2017
Halbleiterhersteller Interview mit Uwe Westmeyer und Peter Bechberger von Renesas Einen zunehmenden Bedarf an Kameras und Sensoren sieht Renesas im Automotive-Bereich. Um die große Menge an Daten verarbeiten zu können, braucht es starke Rechenleistung, die noch dazu raumsparend ist. Uwe Westmeyer und Peter Bechberger erklären Renesas‘ Lösung dazu. Martin Probst 1. December 2016
Datensicherheit im Mikrocontroller Embedded-Systeme richtig schützen Für den Schutz von Geräten und Systemen vor nicht autorisierten Zugriffen und Manipulationsversuchen sind Hard- und Software gleichermaßen zuständig. Erleichtern lässt sich die Implementierung von Security-Funktionen mit Mikrocontrollern, in die die Hersteller bereits verschiedene Sicherheitsfunktionen intergriert haben. Rich Miron 8. June 2016
RTOS-Beschleuniger Netzwerkcontroller optimiert Echtzeit-Performance auf Protokoll- und Applikations-Ebene Bei Echtzeit-Ethernet ist die Reaktionsgeschwindigkeit der Netzwerkknoten entscheidend. Renesas stellt Netzwerkcontroller der R-IN32M3-Familie vor und erklärt, wie integrierte Hardwarebeschleuniger den internen Cortex-M3 Prozessor unterstützen, Abläufe beschleunigen und Systemreserven freisetzen. Andreas Schwope 22. June 2015
Reale Risiken, reale Bedrohungen Cyber-Security im Automobil Warum ist Security im Fahrzeug so wichtig? Welche Wechselwirkung ergibt sich zwischen Safety und Security, und wie lässt sich Datensicherheit implementieren? Welche Möglichkeiten gibt es, bei der Implementierung von Security-Lösungen die Kosten niedrig zu halten? Antworten darauf gibt dieser Beitrag. Fabrice Poulard 7. April 2015
Intelligente Leuchten Mikrocontroller-gestützte LED-Treiber ermöglichen neue Designs Eine applikationsspezifische MCU von Renesas bringt von DALI bis DMX alle einschlägigen Schnittstellen der Lichttechnik mit. Dank ihres stromsparenden 16-Bit-CPU-Kerns sind kluge und energieeffiziente Lichtsteuerungen möglich. Dabei hat Renesas den Chip mit vielen Hardware-Funktionen ausgestattet, die den Core und den Entwickler entlasten. Alex Zaretsky 2. September 2013
An der Effizienz gedreht Neue Super-Junction-Power-MOSFETs der 600/650-V-Klasse Mit einer neuen Serie von SJ-PMOSFETs will Renesas den Maßstab für niedrige Drain-Source-Widerstände und hohe Schaltgeschwindigkeiten setzen. Diese Super-Junction-Power-Reihe eignet sich für Anwendungen, die höchste Energieeffizienz brauchen – etwa Motoransteuerung, erneuerbare Energien, Stromversorgungen oder Lichttechnik. Steffen Hering 30. April 2013
Starke Koalition Renesas klärt über die eigene Stategie und die gemeinsame Zukunft mit NEC auf „Wir wollen eine System Company werden“, zusätzlich zum Mikrocontroller- und Standardproduktgeschäft, erklärt der CEO von Renesas Technology Europe, Tsutomu Miki. Redaktion 5. November 2009
All-electronics MSC und Gleichmann Electronics – Neu gegründete Embedded Display Solution Group Als Design-In-Partner von Mikrocontroller-Herstellern wie Atmel, NEC Electronics, Renesas oder Samsung und TFT-Display-Linien wie Hitachi, AUO, NEC, Ampire, LG, Truly und Evervision haben die Produktspezialisten von MSC und Gleichmann Electronics über Jahre hinweg Erfahrungen mit der Ansteuerung von TFT-Displays gesammelt. d.boenning 29. October 2009
All-electronics Renesas Landshut Fab geht an Silicon Foundry Holding GmbH Spezialisierung auf Analog und Mixed Signal ICs Hans Jaschinski 21. November 2008