Arduino mit Grafcet programmieren
Software Grafcet-Studio
(Bild: MHJ-Software)
Die Software Grafcet-Studio unterstützt in der aktuellen Version den Arduino Due aus der Open-Source-Elektronik-Prototyping-Plattform Arduino. Mit der Software lassen sich Ablaufpläne nach Grafcet DIN EN 60848 zeichnen und der erstellte Plan per Knopfdruck in einen Arduino Due und andere Geräte übertragen.
MHJ-Software: Auch das Simulieren der Logik auf dem PC, ohne zusätzliche Hardware, ist möglich. Ein im Gerät zu installierender Treiber (Grafcet Engine) macht den Arduino Due Grafcet-fähig. Das gesamte Programm wird in Grafcet erstellt, Anwender müssen keine Zeile C-Code schreiben. Auch lässt sich eine Pinkonfiguration erstellen und gleichzeitig mit dem Schreiben der Grafcet-Logik übertragen. Das Flashen des Programms ist deutlich schneller als mit dem Arduino-Studio: Innerhalb einer Sekunde lässt sich das Grafcet-Programm übertragen, da der Umfang der zu übertragenden Daten sehr viel geringer ist. Die Daten werden als Datenstrom übertragen und das Schreiben in den Flashspeicher geschieht innerhalb der Grafcet-Engine. Darüber hinaus sind auch Controller der SPS-Systemfamilien S7-300, S7-400, S7-1200 und S7-1500 unterstützt.
(mou)