Messtechnik

Stromwandler von Weidmüller lassen sich nachträglich einbauen

Veröffentlicht Geändert
Differenzstromwandler KCMA-RCM von Weidmüller

Weidmüllers Kabelumbau-Stromwandler KMCA und Differenzstromwandler CMA-RCM und KCMA-RCM lassen sich ohne Betriebsunterbrechung installieren.

501iee0320_AP_Energy_KCMA_Det_3
Kabelumbau-Stromwandler KCMAWeidmüller

Weidmüller: Kabelumbau-Stromwandler KCMA messen elektrische Wechselströme und ermöglichen den nachträglichen Einbau, da der Primärstromkreis während der Installation nicht unterbrochen werden muss. Damit lassen sich diese kompakten Klappwandler in bestehende Systeme integrieren. Dagegen messen CMA-RCM und KCMA-RCM Differenzströme und erfassen so Fehlerströme, lange bevor ein Sicherungsorgan auslöst. Die kompakten Geräte erfassen auch sehr kleine Ströme und sind auf die digitalen Messsysteme von Weidmüller abgestimmt. Dank des zweiteiligen Aufbaus lassen sich auch diese Stromwandler ohne Betriebsunterbrechung installieren.

(mou)

Unternehmen