Industrielle Bildverarbeitung
VGA-Infrarotkamera für die Glasindustrie
Infrarotkamera Optris 640 G7
(Bild: Optris)
Ausgestattet mit einem 7,9-µm-Filter eignet sich die Infrarotkamera Optris 640 G7 perfekt für die Messung von Glas und bietet dank VGA-Auflösung weitere Anwendungsmöglichkeiten. So erlaubt die Software Optris PI Connect den Einsatz als Zeilenkamera, etwa bei der Temperaturkontrolle von Glasbändern und -scheiben.
Optris: Beim Messen von Temperaturen ist der Emissionsgrad ein wesentlicher Faktor. Glas weist im langwelligen Bereich Emissionsgrade von ca. 0,85 auf. Bei höheren Prozesstemperaturen misst man es typischerweise bei 5,0 µm oder auch 7,9 µm, da in diesen Spektralbereichen der Emissionsgrad ≥0,95 ist. Der wesentliche Vorteil von 7,9 µm ist zusätzlich die geringere Winkelabhängigkeit des Emissionsgrades. Die kompakten Infrarot-Thermometer und -kameras des Unternehmens ermöglichen den Einsatz auch in beengten Umgebungen mit hohen Temperaturen. Die Kamera wird im Abkühlprozess bei der Flachglasherstellung ebenso eingesetzt wie bei der Behälterglasproduktion.
SPS IPC Drives 2016: Halle 4A, Stand 126
(mou)