Test Article 

Instead of a rigid conveyor system, the body runs in a rotating ring and is brought to working height; Wiring harnesses, doors, and interior parts can be assembled ergonomically and reliably.

Mit Radarlösungen und einem Fokus auf europäische Anforderungen etabliert sich Calterah als technologieorientierter Partner für OEMs und Zulieferer. Peter Wiese, Managing Director bei Calterah, gibt Einblicke in Strategie, Technologien und Marktzugang.

Calterah hat sich als Anbieter von mmWave-Radarchips in China etabliert. Wie unterscheiden sich die Anforderungen der europäischen OEMs, und wie passt Calterah seine Lösungen daran an?

Peter Wiese: Der chinesische Markt funktioniert anders als der Markt hier. Der differenzierende Faktor ist zunächst die Tiefe der Entwicklungsumgebung. In Europa haben die Kunden – von den Großen, wie Bosch oder ZF, bis zu den kleinen, viel mehr Erfahrung mit den Anwendungen

 der Technologie. Deshalb wollen wir von Calterah den Mehrwert bieten, dass sich die Tier-Ones und OEMs nicht mehr um die Basistechnologie kümmern müssen, sondern diese uns überlassen und sie mit unserem Software-Development-Kit an das Auto anpassen können. Stattdessen können die Tier-Ones daran arbeiten, was der Autohersteller will und was nachher für uns als Nutzer im Auto sichtbar ist – und da unterscheidet sich ein Bosch nicht von Continental und ein Audi nicht von einem Mercedes.

Ich möchte, dass wir in Europa auch in Zukunft noch Autos und Elektronik produzieren, und nicht komplett von China abhängig sind. Deshalb müssen wir eine Infrastruktur-Basis bilden, auf der wir differenzieren können. So gesehen sind wir ein Service-Provider, also ein Halbleiter-Lieferant mit einem sehr hohen Service-Anteil.

Calterah hat kürzlich ein Büro in München eröffnet. Wie sieht Ihre Lokalisierungsstrategie für Europa in Bezug auf technische Unterstützung und Logistik aus?

AutomotiveAEK 2025: China setzt Maßstäbe beim SDV

China-Speed in der Auto-Branche – wie können wir mithalten?

AutomotiveSicherheit und Komfort im Fokus

Überblick über den Automobil-Radar-Markt

Mit Technologien wie Antenna-in-Package (AiP), Radar-on-Package und Flex-Cascading bietet Calterah hoch integrierte Radartechnologien an. Wie finden diese Technologien Anwendung in europäischen Fahrzeugen der nächsten Generation?