Sensoren und Komponenten über Bluetooth 5 ins IoT einbinden
Industrielles LTE-M/NB-IoT-Modem mit Antenne von Laird jetzt bei Glyn
Das LTE-M/NB-IoT-Modem Pinnacle 100 ist für den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85 °C ausgelegt.
(Bild: Glyn)
Das industrielle LTE-M/NB-IoT-Modem Pinnacle 100 von Laird Connectivity (Vertrieb: Glyn) sorgt für die schnelle Einbindung von Bluetooth-5-Komponenten in IoT- und Cloud-Anwendungen.
Für den industriellen Einsatz entwickelt, verfügt das Modul über eine vorintegrierte Antenne sowie drei U.FL-Konnektoren für eine flexible Antennenwahl. Die weltweiten Funk-Zertifizierungen und LTE-Carrier-Zulassungen sowie verfügbare Starterkits erleichtern den Einstieg.
Durch ein vorprogrammiertes Firmware-Update per UART oder JTAG-Verbindung bleibt die Software auf dem neuesten Stand. Für Module, die nur per Funk angebunden sind, bietet das Pinnacle 100 zudem ein OTA-Update (Over-The-Air) über LTE oder Bluetooth. Der Sierra Wireless HL7800 sorgt für die LTE-Anwendung mit den Bändern 1, 2, 3, 4, 5, 8, 12, 13, 20 und 28. Der Nordic nRF52840 unterstützt neben Bluetooth 5 auch LE Coded für Long-Range-Verbindungen und 2M PHY für einen höheren Datendurchsatz. Zusätzlich lassen sich BLE-Mesh-Netzwerke aufbauen und um Anwenderspezifische Funktionen erweitern. Das Modem verfügt über einen Cortex-M4F mit 65 MHz und 1 MB Flash / 256 KB RAM, das Zephyr RTOS, Stecker im Formfaktor M.2 mit UART-, SPI-, QSP-, I²C- und JTAG-Schnittstelle und einen 4FF-Nano-SIM-Kartenslot. Das Modul ist für den industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt.