SGET: Vier Vorstandsmitglieder werden in ihrem Amt bestätigt

SGET präsentiert neuen Vorsitzenden Ansgar Hein

Veröffentlicht Geändert
Vorsitzender und Vorstandsmitglieder der SGET
Der neue Vorsitzende Ansgar Hein (l.) und die vier Vorstandsmitglieder der SGET.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Standardization Group for Embedded Technologies e.V. (SGET) wurde am 08. Juni Vorstandswahl abgehalten. Die Vereinigung wählte einen neuen Vorsitzenden und bestätigte vier Vorstandsmitglieder in ihrem Amt.

Die Vorstandswahl wird alle drei Jahre abgehalten. In den nächsten drei Jahren werden die folgenden Mitglieder die Interessen der Mitglieder vertreten: Ansgar Hein (unabhängig) als Vorsitzender, Christian Eder (Congatec) als erster stellvertretender Vorsitzender, Martin Unverdorben (Kontron) als zweiter stellvertretender Vorsitzender, Martin Steger (iesy) als Schatzmeister, Mark Swiecicki (Waypoint Projects) als Schriftführer. Eilyn Kadow (unabhängig) wurde in ihrem Amt als SGET-Revisorin bestätigt.

Mit insgesamt fünf Arbeitsgruppen aus den Bereichen Hardware und Software bietet die SGET derzeit ein interessantes Portfolio an offenen Standards für Embedded-Technologien. Neben erfolgreich am Markt etablierten Standards wie Qseven und SMARC konzentriert sich die SGET auf OSM, einen neuartigen Standard für das vollautomatische Bestücken, Auflöten und Testen von Computermodulen. „Mit der Veröffentlichung der Spezifikation für Open Standard Modules (OSM) im Dezember 2020 haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die ersten OSM-Boards sind bereits in der Entwicklung. Zudem konnten wir mit der OSM-Arbeitsgruppe neue Mitglieder gewinnen“, fasst Ansgar Hein zusammen und ergänzt: „Das beweist erneut, dass wir für Innovation und Praxisnähe mit unseren Mitgliedern stehen, fernab von Bürokratie.“

Über SGET e.V.

Die SGET ist ein eingetragener technisch-wissenschaftlicher und bildungspolitischer Verein nach deutschem Recht mit Sitz in München. Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft, Technik und Forschung zum Wohle der Gesellschaft und der Menschheit. Embedded-Computing-Firmen, Hersteller auf Board- oder Systemebene, Halbleiter- und Steckverbinderhersteller, Softwareentwickler, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Embedded-Systemintegratoren, Anbieter von OEM-Lösungen und industrielle Anwender sind herzlich eingeladen, der SGET e.V. beizutreten und ihre Ideen einzubringen.

Die Personal-News aus dem Juni 2021 in Bildern

Unternehmen