Hilfe bei der Anwendungsentwicklung

Windows CE 3.0 Starterkit

Veröffentlicht Geändert

SPS/IPC/DRIVES: Neue Technologien mit Starterkits erproben


Die hierzu benötigte Entwicklungsumgebung von Microsoft, die eMbedded Visual Tools 3.0, sind in das Starterkit integriert. Demo-Programm und C-Quelldateien gehören zum Lieferumfang. Durch den Einsatz des Hitex Bootladers ist das Upgrade des CE-Kerns zu Servicezwecken oder während der Entwicklung sichergestellt. Anwendungsprogramme werden über das Flash-Filesystem in der Compact Flash installiert. Die Zielhardware, der all-in-one Embedded PC HiCO.GEODE, der auf stromsparender 6×86 mit MMX Technologie basiert, ist mit 200 MHz bzw. 300 MHz getaktet; besitzt SODIMM Sockel für SDRAM (32 bis 128 MByte), Sockel für CompactFlash, SXGA Grafik Controller 69000 mit bis zu 1280 x1024 x 8bpp (2 MB RAM), 100/10BaseT Fast-Ethernet; 2 USB, LPT, 2 COM, FDD, EIDE und optional TV-Out und Video-In Port. Als Update für bereits vorhandene „Cool RoadRunner II“ / HiCO.GEODE Systeme ist das Windows CE Paket als Board-Support-Package BSP (also ohne Hardware) erhältlich.

Unternehmen