Beschriftungssystem inklusive Absaug- und Filteranlage
deigner deigner
VeröffentlichtGeändert
Laserbeschriftungssystem Xeno 1 im Betrieb(Bild: CAB Produkttechnik)
Mit dem kompakten Laserbeschriftungssystem Xeno 1 rundet cab Produkttechnik die Produktpalette an Beschriftungslasern im unteren Preissegment ab. Laserstrahlquelle und Steuerung sind in einem Gehäuse mit Laserschutzklasse 1 untergebracht.
Anzeige
Laserbeschriftungssystem Xeno 1CAB Produkttechnik
Das Tischsystem mit einer Leistungsaufnahme von max. 200 W ist betriebsbereit bei Lieferung und mit der Beschriftungssoftware Cab Lase ausgestattet. Der Anschluss erfolgt über Ethernet am lokalen PC oder im Netzwerk. Das System verwendet 20 oder 30 W Ytterbium-dotierte Faserlaserstrahlquellen mit einem Markierbereich zwischen 112 x 112 und 180 x 180 mm². In Verbindung mit maschinenlesbaren 2D-Codes ermöglicht die Laserbeschriftung eine effektive Rückverfolgung der Bauteile. Das Gerät mit elektrisch angetriebener Bedientür arbeitet ohne Druckluft. Die integrierte softwaregesteuerte Z-Achse erlaubt automatisches Fokussieren auf unterschiedliche Werkstückhöhen und lässt sich seitlich im Arbeitsraum verschieben. Das ist vor allem in Kombination mit der optional verfügbaren Drehachse von Vorteil. Im Beschriftungskopf ist eine Fokussiervorrichtung integriert. Die seitliche Öffnung des Schutzgehäuses ermöglicht beidseitigen Zugriff und gute Sicht beim Einrichten der Markierposition. Zum Absaugen der beim Laserbeschriftungsprozess entstehenden Gase und Partikel ist das Gerät mit der Absaug- und Filteranlage AF5 ausgestattet.