FED mit neuem Namen und Vorsitzenden
Veränderungen beim FED
Dieter Müller heißt der neue Vorstandsvorsitzende des Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e.V. (FED)
(Bild: FED e.V.)
Die FED hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. September 2022 in Potsdam einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt und ihren Verbandsnamen geändert.
Wechsel im FED-Vorstand: Dieter Müller löst Dr. Rainer Thüringer, der nach neun Jahren nicht wieder für den FED-Vorstand kandidierte, als neuen Vorstandsvorsitzenden ab. Der neue Vorstandsvorsitzende ist Gründer und Gesellschafter der BMK Group in Augsburg. Zunächst engagierte er sich im Verband als Leiter der Regionalgruppe München, seit 2017 war er Finanzvorstand. Einen Schwerpunkt seines neuen Amtes sieht Dieter Müller in der Nachwuchsarbeit für den Verband. Er will außerdem verstärkt auf Kooperationen mit anderen Organisationen der Elektronikbranche setzen, um mit geeinten Kräften die Belange der Mitglieder noch besser vertreten zu können. Neu im Vorstand ist Jürgen Braunsteiner, Area Sales Manager bei der KSG Gruppe. Er ist seit 2014 Mitglied der FED-Regionalgruppenleitung Österreich und Vorsitzender der Projektgruppe Nachwuchsgewinnung. Zu Ehrenmitgliedern wurden der scheidende Vorsitzende Dr. Rainer Thüringer und das Gründungsmitglied des FED, Lothar Oberender, ernannt.
Namensänderung des Verbandes
Die Mitgliederversammlung beschloss außerdem, den Namen des Verbandes zu ändern von „Fachverband Elektronik-Design“ in „Fachverband Elektronikdesign und -fertigung e. V.“ Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass der größte Anteil der Mitglieder mittlerweile aus dem Bereich der Elektronikfertigung stammt.