Von all-solid-state-Batterien bis zu Quantencomputern
Das sind die 10 beliebtesten Beiträge aus 2022
Unsere Leser haben entschieden: Das sind die meistgelesenen Beiträge auf all-electronics.de aus dem Jahr 2022. Klicken Sie sich durch.
Platz 10: Krise!? Das ist die Situation der europäischen EMS-Industrie Die anhaltende Diskussion über die Versorgungskrise mit Halbleitern hat in der EMS-Branche für viel Aufregung gesorgt. Aber was sagen die Zahlen? in4ma hat nachgefragt und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.(Bild: freshidea – Adobe Stock)
1 / 10
Platz 9: Dr. Martin Krämer verlässt Sick Nach insgesamt 23 Jahren wird Vorstandsmitglied Dr. Martin Krämer den Sensorhersteller zum 30. September verlassen. Ab dem 01. Juli 2022 tritt Nicole Kurek dem Vorstand bei und verantwortet das Ressort People & Culture. Mehr zur Personalie.(Bild: Sick)
2 / 10
Platz 8: Wie ist der Stand der Solid-State-Batterie? Solid-State-Batterien (Feststoffbatterien) würden bei Antriebsbatterien in der Elektromobilität gegenüber Lithium-Ionen-Batterien die Sicherheit, Lebensdauer und Energiedichte erhöhen. Erfahren Sie, welche Vorteile dafür verantwortlich sind.(Bild: EVA Fahrzeugtechnik)
3 / 10
Platz 7: ZF bringt Steer-by-Wire und Brake-by-Wire 2023 in Serie ZF hat sein Steer-by-Wire-System zur Serienreife entwickelt; es wird 2023 SOP haben. Beim Lenken und Bremsen entfällt die mechanische Rückfallebene in diesem Software-defined Vehicle dabei vollständig: Die gesamte Redundanz ist elektronisch. Wo die Vorteile von Steer-by-Wire liegen und wie sich die kurze Probefahrt anfühlte.(Bild: Alfred Vollmer / Redaktion all-electronics.de)
4 / 10
Platz 6: Alles zur Halbleiterindustrie in Deutschland (mit Karte) Kaum ein technisches Thema wird aktuell so breit diskutiert wie die Halbleiterei. Aber welche Standorte gibt es in Deutschland eigentlich, wo wird daran geforscht und was sagt die Politik? Hier der große Überblick inklusive interaktiver Karte.(Bild: Bosch)
Platz 2: Das sind die größten Halbleiterhersteller 2021 Halbleiter sind gefragt wie nie. Die Nachfrage ist so hoch, dass sie in manchen Bereichen nicht gedeckt werden kann, obwohl die Halbleiterhersteller bei voller Auslastung produzieren. Wer hier vorne liegt, zeigt unsere Top 10.(Bild: Laura Ockel @ Unsplash)
9 / 10
Platz 1: Was Sie schon immer über Quantencomputer wissen wollten Als im Juni 2021 der erste Quantencomputer in Deutschland von IBM eingeweiht wurde, war das Interesse groß. Was verbirgt sich hinter der Technologie, was kann sie eines Tages leisten, woran wird geforscht und wo lauern Gefahren? Das und mehr erfahren Sie hier.(Bild: IBM)