In eigener Sache

Vierter Frühjahrsempfang der Hüthig Elektronik Medien Gruppe

Veröffentlicht Geändert

Rund 70 Teilnehmer fanden sich am 19. März zum 4. Frühjahrsempfang im Hochhaus des Süddeutschen Verlags in München ein. Eingeladen hatte der Hüthig Verlag Kunden und Geschäftspartner aus der Elektronik- und Elektrotechnik-Branche.

35945.jpg
Hüthig Verlagsleiter Rainer Simon eröffnete den Frühjahrsempfang 2013.
35948.jpg
Der Hausherr des Events, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlages Dr. Karl Ulrich.
35949.jpg
Ressortleiter Innenpolitik und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Prof. Dr. Heribert Prantl während seines Vortrags.
35950.jpg
Mit der Süddeutschen Zeitung vom nächsten Tag ist schon ein gewisser Informationsvorsprung vorhanden , von links: Rainer Simon, Dr. Heribert Prantl, Dr. Karl Ulrich.
35951.jpg
Nur ein kleiner Ausschnitt des Buffets.
35952.jpg
Aufmerksam wurde den Ausführungen der Vortragenden gefolgt.
35953.jpg
von links Suna und Engin Akman-Richter mit Kollegin Saadet Kaplan.
35954.jpg
Wolfgang Sczygiol vonn Brose SEW (links) mit Wolfgang Heinz-Fischer von TQ Systems.
35955.jpg
Julian Priebe und Martin Stummer von der Agentur HBI.
35956.jpg
Heike Schmidt von Vector Informatik mit Hüthig-Anzeigenleiter Frank Henning.
35957.jpg
Thomas Stief von J+G (links) gemeinsam mit Alois Mangler von der Agentur Artpool.
35958.jpg
Hüthig-Verlagsrepräsentantin Marion Taylor (links) mit Susanne Baschnagel und Stephan Obermüller von der Firma Softing.
35959.jpg
Die National Instruments-Gäste Stefan Ambrosch (links) und Florian Schultz
35960.jpg
Panasonic Electric Works-Gäste Udo Berg und Carola Siegel
35961.jpg
Chef der PTH Mediaberatung Paul-Thomas Hinkel.
35962.jpg
Frank Behrens vom Distributor RS Components.
35963.jpg
elektronik-industrie-Redakteurin Andrea Hackbarth, eingerahmt von Gunthart Mau, SEW-Eurodrive (links) und Alfred Eiblmayr, PR-Mann der ST Microelectronics.
35964.jpg
Alfred Eiblmayr, PR-Mann der ST Microelectronics.
35965.jpg
Das Rohde&Schwarz-Dreigestirn (von links) Patricia Mühlbauer, Susann Naumann und Kathrin Stelzer, rechts Hüthig-Verlagsrepräsentant Werner Rappelt.
35966.jpg
Petra Buss und Sonja Salmen vom Messe-Veranstalter Mesago im Gespräch mit iee-Chefredakteur Stefan Kuppinger.
35967.jpg
HI-LINE-Repräsentant Wolf Dieter Roth mit elektronikJOURNAL/elektronik industrie Redakteurin Ina Rao.
35969.jpg
Hüthig-Geschäftsführer Fabian Müller (rechts) im Gespräch mit G. Mau, SEW-Eurodrive.
35970.jpg
gfu PR-Mann Roland M. Stehle (links) im Gespräch mit elektronik industrie Chefredakteur Hans Jaschinski.
35972.jpg
24 / 37
35979.jpg
Christian Höhn von WHP Interactive.
35988.jpg
Kurt Buchberger von Lippert-Adlink (links) mit Roland Chochoiek, Heitec AG, und rechts, etwas verdeckt, Petra Haberer von Zuken.
35980.jpg
Christoph Adam von der Heitec AG.
35997.jpg
Alexander Paasch, Geschäftsführer der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH).
35982.jpg
Heribert Prantl im Gespräch mit elektronik industrie-Redakteurin Andrea Hackbarth.
35998.jpg
Rolf Bach, Mexperts AG und Sylvia Lermann von Lermann PR
35983.jpg
Evelyn Stepken von KEK Concept (links) daneben Petra Haberer, Zuken.
36174.jpg
Kerstin Uhl, Texas Instruments
36177.jpg
Unser AUTOMOBIL-ELEKTRONIK-Redakteur Alfred Vollmer
35987.jpg
all-electronics-, Automobil-Elektronik- und elektronikJOURNAL-Chefredakteur Dr. Achim Leitner.
36175.jpg
Olaf Römer, Geschäftsführer der ATECare
36176.jpg
Uwe Guenther, ZMDI
35985.jpg
Matthias Mahr, Chefredakteur der Hüthig-Zeitschrift Neue Verpackung.

Eines der Ziele des Frühjahrsempfangs ist es, Geschäftspartnern des Heidelberger Medienhauses Gelegenheit zum informellen Gedankenaustausch fernab vom Tagesgeschäft zu bieten. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Einblicke in das Produkt- und Dienstleistungs-Portfolio der Verlagsgruppe Süddeutscher Verlag.

Rainer Simon, Verlagsleiter der Hüthig GmbH, begrüßte am Abend die Gäste im 26. Stock in der Panorama-Lounge und gab einen kurzen Überblick über Produkte und Ereignisse rund um das Hüthig-Verlagsgeschäft. Anschließend bot der Geschäftsführer des Süddeutschen Verlages und damit Hausherr der Veranstaltung, Dr. Karl Ulrich, einen Überblick in die Struktur des Konzerns, vor allem in Richtung der Konzernmuttergesellschaft Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), die von SWMH-Geschäftsführer Alexander Paasch auf dem Event vertreten wurde.

Der Gastredner des Frühjahrsempfangs musste diesmal nur eine Etage höher fahren. Es war der Ressortleiter Innenpolitik und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, Prof. Dr. Heribert Prantl. Seit über 25 Jahren widmet sich der Volljurist, Ex-Richter und Staatsanwalt der deutschen Innenpolitik. Er referierte unter anderem über aktuelle Tagespolitik, Arbeitsstil der Redaktion und über Anekdoten aus seinem langjährlichen Berufsleben. Anschließend nahm er sich ausreichend Zeit für die Beantwortung der zahlreichen Fragen der Anwesenden.

Noch bis spät in die Nacht wurde über den Dächern von München diskutiert, gefachsimpelt oder einfach nur entspannt unterhalten.

(jj)

Unternehmen