Nach 34 Jahren

Zäsur bei ABB-Tochter B&R Automation: Hans Wimmer geht von Bord

Veröffentlicht Geändert
ABB

Nach 34 Jahren verlässt der Österreichische B&R-Chef Hans Wimmer zum Jahresende das Unternehmen. Sein Interims-Nachfolger steht bereits fest: der bisherige Chief Financial Officer Clemens Sager übernimmt.

Hans Wimmer B
„Nach der Übernahme hat der Finanzbericht vielleicht ein paar Spalten und Seiten mehr, ansonsten bleiben unsere Strukturen wie sie sind.“ sagte Hans Wimmer 2017 nach der Übernahme durch ABB.B&R

Ab Januar übernimmt Clemens Sager also das Ruder bei dem Österreichischen Automatisierungsanbieter, der 2017 von ABB übernommen und als Business Unit Machine & Factory Automation weitgehend eigenständig im Konzern agiert – mit Hans Wimmer als BU-Leiter.

Laut Mitteilung von B&R Industrial Automation wird Hans Wimmer das Unternehmen verlassen, um neue Perspektiven anzustreben. Die Suche beziehungsweise Auswahl eines neuen Division-Präsidenten wird eingeleitet.

Clemens Sager ist seit 2006 im ABB-Konzern aktiv und hat verschiedene leitende Funktionen im Finanzbereich bekleidet, darunter als CFO der Division Turbocharging und seit 2017 als CFO der Division Machine Automation von B&R.

B&R wird weiterhin in solides Wachstum investieren und handelt als Division eigenverantwortlich, um Kunden und Märkte optimal zu bedienen. Der Standort Österreich wird weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von B&R spielen. Die Erweiterung des Stammhauses in Eggelsberg um einen Automation Campus wird wie geplant 2021 abgeschlossen.

Stefan Kuppinger

Chefredakteur IEE

Unternehmen