
Sechs neue Mitglieder im Forschungsbeirat Industrie 4.0
Ab sofort verstärken Julia C. Arlinghaus, Nicole Dreyer-Langlet, Katharina Hölzle, Daniel Hug, Dieter Meuser und Björn Sautter den Forschungsbeirat Industrie 4.0. Welche Kompetenzen sie mitbringen.Weiterlesen...

Zahl der Studierenden in MINT-Fächern erstmals gesunken
Mit Blick auf den Fachkräftemangel eine schlechte Nachricht: Laut Destatis ist die Zahl der Studierenden in MINT-Fächern 2022 erstmals gesunken.Weiterlesen...

Anwender-Workshop: Welche Risiken stecken im Erdungskonzept?
Nicht richtig durchdachte Erdungskonzepte können zum Ausfall von Steuerungskomponenten führen. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt ein Anwenderworkshop auf dem Automatisierungstreff 2023Weiterlesen...

Was ein Erdbeerpflücker auf der DLD-Konferenz zu suchen hat
Die Landwirtschaft braucht eine technologische Revolution, um die Menschheit mit Nahrung zu versorgen. Einen wichtigen Schritt auf diesem Weg geht der Erdbeerpflück-Roboter Berry.Weiterlesen...

Fertigung außer Takt und Band
Lange waren starre Produktionsstrukturen alternativlos für hohen Durchsatz. Jetzt werden sie obsolet, zeigt ein Trendreport des Fraunhofer IPK.Weiterlesen...

Wie ein Getriebe das Löschen schwieriger Brände ermöglicht
Drill-X ist das weltweit erste Löschgerät, das Bohren und Löschen in einem Gerät vereint. SPN Schwaben Präzision war an der Entwicklung beteiligt.Weiterlesen...

Was ein Teetablett mit geschickten Robotern zu tun hat
Forschende der TU München bringen Robotern den Transport von randvollen Gläsern bei, ohne dass ein Tropfen daneben geht. Wie das funktioniert und warum es auch für die Industrie wichtig ist:Weiterlesen...

Helukabel Gruppe baut neuen Standort in Haan
Die Helukabel-Gruppe schafft Platz für weiteres Wachstum: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik errichtet einen neuen Standort im nordrhein-westfälischen Haan.Weiterlesen...

Wie Asien, Europa und Amerika in die Roboterforschung investieren
Was sind die aktuellen Ziele der offiziellen Robotik-Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika? Der Report "World Robotics R&D Programs" der International Federation of Robotics gibt Antworten.Weiterlesen...

Wo die Reise mit Profinet und Profibus hingeht
Bei der PI-Konferenz 2023 der Profibus-Nutzerorganisation dreht sich alles um die Digitalisierung im industriellen Umfeld. Was sie dort im Detail erwartet.Weiterlesen...