Branchenentwicklung im zweiten Quartal 2025 So entwickelt sich die Sensorik und Messtechnik Der AMA Verband hat im zweiten Quartal 2025 stagnierende Umsätze und sinkende Auftragseingänge in der Sensorik und Messtechnik festgestellt. Doch trotz der schwachen Konjunktur zeigt sich ein Thema als möglicher Hoffnungsträger für die Branche. Dr. Martin Large 27. October 2025
Zukunftssicherung durch Unternehmensnachfolge nach 30 Jahren EMS: elbe-Gruppe übernimmt electronic concept Die elbe ec Holding GmbH hat im Rahmen einer Altersnachfolge zum 1. Januar 2025 die electronic concept GmbH übernommen. Der operative Zusammenschluss erfolgt zum 1. August 2025. Warum die beiden Unternehmen zueinander passen. Dr. Martin Large 1. August 2025
Sensorik und Messtechnik startete mit Umsatz- und Auftragsplus AMA Verband meldet positive Entwicklung im ersten Quartal Während das verarbeitende Gewerbe insgesamt über sinkende Auftragsbestände und schwache Nachfrage klagt, zeigt sich die Sensorik- und Messtechnikbranche zu Jahresanfang stabil: Sowohl Umsatz als auch auch Auftragslage legten zu. Jessica Mouchegh 21. July 2025
Interview mit Susanne Storch von Conrad Electronic Was macht eigentlich eine Einkäuferin für elektrische Messtechnik? Die ersten Elektronik-Experimente und Computer-Erfahrungen am Sinclair ZX81 mit dem Vater, danach Ausbildung zur Kommunikationselektronikerin, dann zu Conrad Electronic: Susanne Storch ist Technikerin durch und durch – und brennt für ihren Job. Martin Probst 25. June 2025
Noch mehr kostenfreies Wissen online DataTec baut Wiki für Messtechnikanwender weiter aus DataTec baut den digitalen Wissensbereich Wiki weiter aus und hat die Rubrik „100 Fragen & 100 Antworten“ deutlich erweitert. 221 praxisnahe Antworten auf häufig gestellte technische Fragen sind jetzt kostenfrei und jederzeit online verfügbar. Jessica Mouchegh 30. April 2025
Entwicklungen und Herausforderungen Studie zeigt aktuelle und zukünftige Trends in der Sensorik Der AMA-Verband für Sensorik und Messtechnik und der VDI veröffentlichen die Studie „Sensor Trends 2030“. Gesteigerte Messgenauigkeit, smarte Sensorsysteme und nachhaltige Technologien kennzeichnen die aktuellen Entwicklungen in der Sensorik. Sabine Synkule 27. March 2025
Unboxing-Videos dataTec packt aus: Highlights aus der Messtechnik Messtechnik-Lösungen von FLIR, Keysight und NI: Von Wärmebildkameras über hochauflösende Oszilloskope bis hin zur smarten Datenanalyse – dataTec erklärt in Unboxing-Videos die aktuelle Technik für Labor und Industrie. Martin Probst 16. December 2024
EMV-Störungen frühzeitig identifizieren und verhindern EDAG eröffnet EMV-Kompetenzzentrum in Fulda Im neuen EMV-Kompetenzzentrum von EDAG in Fulda können Kunden verschiedene Produkte hinsichtlich ihrer elektromagnetischen Eigenschaften untersuchen lassen. Zur Ausstattung gehören Absorberhallen sowie eine Schirm- und mehrere Verstärkerkabinen. Jessica Mouchegh 8. July 2024
Produkte, Trends und Anwendungen Diese Neuheiten gibt es in der Messtechnik Welche neuen Produkte und Trends gibt es im Bereich der Messtechnik? Hier stellen wir Ihnen Neuentwicklungen der letzten Wochen und Monate vor. Sabine Synkule 18. March 2024
Umsatz und Auftragseingänge positiv Stabiler Trend in der Sensorik und Messtechnik Der AMA Verband meldet erfreuliche Zahlen für das dritte Quartal 2023: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorquartal und auch die Auftragseingänge haben sich stabilisiert. Jessica Mouchegh 20. December 2023
Rückläufiger Umsatz durch Lieferengpässe Sensorik und Messtechnik: Umsatz und Auftragslage im 2. Quartal Die Sensorik- und Messtechnik-Branche verzeichnet einen Umsatzrückgang und rückläufige Auftragseingänge im zweiten Quartal 2023, zeigt sich jedoch zuversichtlich für das dritte Quartal. Jessica Mouchegh 2. October 2023
Positive Entwicklung im 1. Quartal Sensorik und Messtechnik weiter auf Wachstumskurs Die vierteljährliche Befragung der AMA-Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Sensorik und Messtechnik fällt positiv aus: Nach einem leicht rückläufigen 4. Quartal 2022 haben Umsatz und Auftragseingänge im 1. Quartal 2023 wieder zugelegt. Jessica Mouchegh 28. June 2023
Vektor-Netzwerk-Analysator wird immer relevanter Was misst ein VNA und was ist bei der Auswahl zu beachten? Der Vektor-Netzwerk-Analysator (VNA), früher Highend-Messgerät der Hochfrequenztechnik, wird auch für den klassischen Entwickler und Messtechniker immer relevanter. Doch was misst ein VNA, und was ist bei der Auswahl zu beachten? Ernst Bratz 17. April 2023
Exporte nehmen wieder Schwung auf Sensorik und Messtechnik: Branchenentwicklung 2022 und Ausblick Trotz eines positiven Gesamtergebnisses für 2022 zeigen sich die Mitglieder des AMA-Verbands verhalten optimistisch für das laufende Jahr. Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete ein Umsatzplus von zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Jessica Mouchegh 15. March 2023
Peter Kasenbacher von Keysight Was macht ein Marketing Manager bei einem Messgerätehersteller? Als Marketing-Manager nutzt Peter Kasenbacher das kombinierte Wissen eines Wirtschaftsingenieursstudiums – Ingenieursausbildung, Betriebswirtschaft und Marketing – zur Planung von Marketing-Kampagnen. Wie sein Arbeitsalltag und Werdegang aussieht. Martin Probst 20. December 2022
Fokus auf erneuerbare Energien und Energieverbrauch Messtechnik: LEM stärkt europäisches Management Kurz nach Einführung von zwei neuen Stromwandler ernennt Messtechnikanbieter LEM einen neuen Geschäftsführer und Vertriebsleiter für Deutschland. Außerdem stellt das Unternehmen mehr als zehn neue Mitarbeiter für das IC-Team ein. Jessica Mouchegh 12. May 2022
Branchenentwicklung 2021 und Ausblick 2022 Sensorik- und Messtechnik-Branche wächst und investiert Das vergangene Jahr endete für die Sensorik und Messtechnik mit einem Umsatzplus von 20 Prozent. Insgesamt zeigt sich die Branche optimistisch und investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung. Auch die Zahl der Mitarbeiter steigt. Jessica Mouchegh 16. March 2022
Stäubli bringt neue Einbaubuchsen auf den Markt Neue 4-mm-Sicherheitsbuchsen für Prüfgeräte und Messtechnik Stäubli Electrical Connectors ergänzt das 4-mm-Sicherheitsbuchsen-Portfolio mit neuen Einbaubuchsen, verbesserten Materialien und zusätzlichen Farbvarianten – auch für die Elektromobilität. Andrea Neumayer 14. May 2021
Automatisierung / Messtechnik Messtechnik-Software DasyLab unterstützt CAN-Interfaces von Peak-System Die Messtechnik-Software Dasylab, die von measX vertrieben wird, unterstützt in ihrer neuen Version 2020.1 auch CAN-Interfaces von Peak-System Technik. Martin Large 3. February 2021
Datenaufzeichnungen in komplexen E/E-Architekturen Deshalb sieht BMW verteilte Messtechnik-Systeme als neuen Standard Daten sind das neue Gold: Diese Prämisse gilt in besonderem Maß für die Fahrzeugentwicklung. Mit steigender Komplexität wird die einheitliche Datenaufzeichnung deutlich erschwert. Die Lösung ist ein verteiltes Messtechnik-System mit einheitlicher Kommunikation zwischen den Komponenten. Andreas Breinbauer, Dr. Philipp Reinisch 27. November 2020
Automatisierung / Magnetische Messtechnik Lika Electronic hat Bogen Electronic in Berlin erworben Das italienische Unternehmen Lika Electronic hat Bogen Electronic in Berlin übernommen, einen Hersteller von magnetischer Messtechnik und Magnetköpfen für die Automatisierungstechnik, Robotik und Maschinenbau. Gunnar Knuepffer 9. October 2020
Die Messtechnik-Messe Sensor+Test zeigt alles rund um Sensorik, Mess- und Prüftechnik Vom 25. bis 27. Juni gibt es auf der Sensor+Test das Spektrum messtechnischer Systemkompetenz – vom Mikrosensor bis zur komplexen Testanlage, von konfektionierten Komponenten bis zu Dienstleistungen zu sehen. Dr. Martin Large 6. June 2019
Spannungsmessungen Raspberry Pi HAT-Modul Mit dem HAT-Board MCC 118 stellt Measurement Computing Messtechnik-Produkte für den Raspberry Pi vor. Redaktion 22. October 2018
Fusion im Bereich Messtechnik HBM und BKSV schließen sich zu HBK zusammen Die beiden Messtechnik-Unternehmen Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM) und Brüel & Kjær Sound and Vibration (BKSV) legen ihre Geschäfte zum 1. Januar 2019 zusammen. Der Schritt ist eine logische Konsequenz, da beide Unternehmen derselben Mutter angehören. Martin Large 18. April 2018
Ein Rückblick auf den NI-Kongress VIP 2017 – Virtuelle Instrumente in der Praxis Der Technologie- und Anwenderkongress „Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2017“ wurde auch dieses Jahr wieder mit rund 700 Teilnehmern erfolgreich beendet. Der VIP-Kongress stand dieses Jahr im Zeichen der NI-Plattform und ihrem Ökosystem. Hans Jaschinski 25. October 2017
Firmenakquisition GHM Group erwirbt Messtechnik-Hersteller Valco Die GHM Group aus Erolzheim hat die italienische Valco übernommen, einen Hersteller von Füllstand-, Druck-, Durchfluss- und Temperatursensoren für Maschinen und Anlagen. Zu den Vertragsdetails … wirth 29. September 2017
Unternehmensfusion Messtechnik-Hersteller Althen und Altheris planen Fusion Der Sensor- und Messtechnik-Hersteller Althen in Kelkheim und die niederländische Schwesterfirma Altheris Sensors & Controls, Leidschendam, planen eine Fusion beider Unternehmen. Ab sofort treten sie gemeinsam unter der Marke Althen Sensors & Controls auf. wirth 24. February 2017
Lehrbuch zum Selbststudium 125 Versuche mit dem Oszilloskop Die überarbeitete 15. Auflage des Klassikers zum Einstieg in die Oszillokop-Messtechnik erschienen. Es beschreibt 125 didaktisch ausgewählte Versuche mit dem Oszilloskop für Einsteiger und Könner. Kallweit.JC 14. September 2016
Überwachen der Weiche mit Laser und Informatik Labview auf eigener Hardware im digitalen Gleis von morgen Schmid Elektronik hat mit Labview und dem scheckkartengroßen System-On-Module (SOM) von National Instruments (NI) für eine durchgängige Standardisierung gesorgt, dem Anwender eine einheitliche und komfortable Bedieneinheit entwickelt und vereinfacht mit einem neuen Konzept die zeitgemäße Instandhaltung. Dieses besteht aus moderner Messtechnik, Zustandsüberwachung und intelligenter Wartung. Marco Schmid 29. August 2016
Optoelektronik Optokoppler und Trennverstärker Eine breite Palette an Standard- und kundenspezifischen Modulen in unterschiedlichen Baugrößen zur Potentialtrennung und -anpassung analoger und digitaler Signale schützt hochwertige Messtechnik in Automatisierungsanwendungen. moucheghJ 5. June 2015
Neue Business-Unit von Allnet Alldaq: Die Messtechnikspezialisten von Allnet Alldaq wurde als neue Business-Unit der Allnet GmbH Computersysteme Anfang 2014 gegründet. DAQ steht dabei für Data Acquisition und deckt den kompletten Bereich Messen & Steuern ab. Neumayer 21. July 2014
Messen mit und von Elektrizität Geschichte der elektrischen Messtechnik Die elektrische und elektronische Messtechnik gehört zu den sehr dynamischen Themen im Bereich Elektronikentwicklung. Mit Messgeräten die sich schon fast im Monatstakt in ihren technischen Daten überbieten. Doch manchmal ist auch eine Rückschau angebracht. Hans Jaschinski 22. May 2014
AMA Fachverband für Sensorik und Messtechnik Interview mit AMA-Geschäftsführer, Dr. C. Thomas Simmons Der vormalige AMA Fachverband für Sensorik hat seinen Namen mit dem Zusatz ‚und Messtechnik‘ versehen. Die IEE fragte beim Geschäftsführer, Dr. Thomas Simmons, nach den Gründen und zu erwartenden Auswirkungen der Namensänderung. loeh 22. November 2013
Unabkömmliche Datenspender Die Rolle der Sensorik in der Industrie 4.0 Industrie 4.0 – Kunstbegriff oder Auslöser der nächsten industriellen Revolution? Sicher ist: Der Einzug von Maschinenintelligenz und -kommunikation schreitet voran – auch in die Sensorik. Ansätze sogenannter Smart Sensors sind bereits heute in Anwendungen zu finden. Pascale Taube 11. September 2013
Sensoren mit extrem flacher eingebetteter Spule Wirbelströme in neuem Gewand Wirbelstromsensoren sind eine der tragenden Säulen in der industriellen Messtechnik. Das Prinzip bietet viele Vorteile, die durch kein anderes Verfahren ersetzt werden können. Das klassische Verfahren erhält nun in neuen Entwicklungen Unterstützung von neuen Werkstoffen und Bauelementen. Damit verbessert sich die Handhabung der empfindlichen Sensoren und die möglichen Einsatzgebiete werden erweitert. Reinhold Hoenicka 28. November 2011
All-electronics 75 Jahre Familienunternehmen: Rohde & Schwarz behauptet sich am Markt Im vergangenen Geschäftsjahr 1,4 Mrd. Euro Umsatz, davon 700 Mio. Euro mit der Messtechnik Hans Jaschinski 8. December 2008
Für Einsteiger - 40 MHz-Analog-Oszilloskope Oszilloskop HM400 Die seit mehr als 50 Jahren nicht nur für Oszilloskope bekannte HAMEG Instruments setzt mit dem 40 MHz 2-Kanal Analog-Oszilloskop HM400 Maßstäbe in punkto Preis-/Leistungsverhältnis. d.boenning 11. November 2008
All-electronics 25 Jahre Voltcraft – Innovative Eigen-Produkte von Conrad Electronic 1982 bot Conrad Electronic erstmals ein im eigenen Technologiezentrum entwickeltes professionelles Digitalmultimeter unter dem Markennamen Voltcraft zu einem sensationell günstigen Preis an. Damit war der Weg vom reinen Handelhaus zum Anbieter innovativer Messtechnik eingeschlagen. Später kamen noch Digitaloszilloskope, Netzgeräte, Ladesysteme und Messgeräte für nichtelektrische Größen hinzu. Diese Produkte entsprachen damals wie heute dem jeweils neuesten […] d.boenning 27. October 2007
Kann problemlos rechnen Software catman Easy Version 1.1 Neben dem Erfassen und Auswerten von Messdaten enthält die Messtechnik-Software catman Easy Version 1.1 von HBM jetzt die Module ‘Mathematikfunktionen’ und ‘PC-Card-Messung’. Redaktion 21. February 2006
Funktionen erweitert Software TestPoint V. 5.0 Die Version 5.0 der Test- und Messtechnik-Entwicklungssoftware TestPoint enthält Funktionen zur Steuerung externer Hardware, Erstellung von Anwenderschnittstellen sowie zur Verarbeitung und Darstellung von Daten. Redaktion 12. September 2003
All-electronics LabVIEW-Interface für Simulink Bei näherer Betrachtung des Datenflusses in der Produktionskette zeigt sich, dass es während des Entstehungsprozesses eines Produkts immer wieder notwendig ist, reale Daten – Messdaten – mit denen des Modells, des Prototyps bzw. des Serienproduktes zu vergleichen. Die Messtechnik bzw. das Testen kommt also nicht, wie oft angenommen, erst am Ende der Produktentstehungskette zum Einsatz, […] Redaktion 18. November 2002
All-electronics LEM Norma übersiedelt LEM Norma übersiedelt nMitte Juni 2001 übersiedelte der Messtechnik-Spezialist LEM Norma in den „Campus 21 – Businesspark Wien Süd“ (Liebermannstraße F01, 2345 Brunn am Gebirge). Dieser neue Standort bietet die optimale räumliche Voraussetzung für die Produkt-Entwicklung und -Herstellung, für Marketing und Vertrieb sowie für das europaweite Customer Care Center der LEM Norma. LEM Norma Tel. […] Redaktion 30. May 2001
All-electronics Sick AG übernimmt Maihak AG Sick AG übernimmt Maihak AG Im Rahmen des konsequenten strategischen Ausbaus ihrer Position in der Umwelt- und Prozessmesstechnik, die bereits zur Übernahme des Geschäftsbereiches Umwelt- und Prozessanalytik von Perkin-Elmer im vergangenen Jahr geführt hat, übernahm Sick mit rund 94 Prozent die Mehrheit von Maihak, Hamburg. „Der Erwerb der Mehrheit von Maihak wird die Position der […] Redaktion 10. September 2000
All-electronics Der neue Distrelec-Katalog ist da Der neue Distrelec-Katalog ist da Distrelec – Distributor von Elektronik und EDV-Zubehör – erweitert sein Produktangebot ganz beträchtlich: Der aktuelle Elektronik-Katalog mit 4.000 neuen Artikeln aus den Bereichen Messtechnik, Relaistechnik, Stromversorgung, Batterien, Akkus, Netz- und Ladegeräte, Gehäuse sowie aktive/passive Bauelemente und die Neuausgabe des EDV-Zubehörkatalogs (Disdata) mit etwa 500 zusätzlichen Produkten rund um den PC […] Redaktion 15. December 1999