Human Machine Interface

CRT-Bildschirme durch moderne TFT-Monitore ersetzen

Veröffentlicht Geändert
305iee0916_GEPRO_CRT-TFT

Maschinensteuerungen halten meist länger als zehn Jahre, eine Schwachstelle ist oft der Röhrenbildschirm, dessen Anzeigeleistung nachlässt oder der gar ganz ausfällt. Da kommen diese steuerungs- und kundenspezifischen TFT-Flachbildschirme gerade recht.

Gepro: Die Ersatzmonitore lösen mechanisch wie elektrisch exakt die bisherigen CRT- und TFT-Bildschirme ab und lassen sich daher einfach in bestehende Steuerungen einbauen. Maschinenbesitzer können so kostengünstig die Mensch-Maschine-Schnittstelle modernisieren, ohne die komplette Steuerung zu ersetzen. Die Monitore sind ab Lager verfügbar für bekannte Marken wie Heidenhain, Bosch, Philips, Siemens, Deckel Maho, Fanuc, Okuma, NUM und Mitsubishi, aber auch für ältere oder exotische Steuerungen. Mit dem Universal-Röhrenersatz-Modul steht sofort die passende TFT-Lösung bereit, auch alte TFT-Bildschirme lassen sich günstig ersetzen.

(mou)

Unternehmen