Highlights der Automatisierung

Die Hot Spots der SPS IPC Drives 2017

Veröffentlicht Geändert
Hallenplan_Interfacetechnik5
Die Hot Spots geben Ihnen Orientierung und sparen Wegstrecke.

Die SPS IPC Drives 2017 öffnet vom 28. bis 30. November ihre Pforten auf dem Nürnberger Messegelände. Damit Sie in den 16 Messehallen nicht den Überblick verlieren und interessante Produkte schnell finden, haben wir für Sie die heißen Messethemen – unsere Hot Spots – zusammengestellt. Hier finden Sie von der Redaktion ausgewählte Produkte zu den Technikschwerpunkten und natürlich die zugehörigen Halle- und Standhinweise.

Getriebe

Hot Spots Antriebe/Robotik

Ohne die Antriebstechnik dreht sich in der Maschine sprichtwörtlich nichts. Unter den Hot Spots zum Thema finden sich beispielsweise ein smarter gleitgelagerter Drehkranz, ein Motion-Controller nach IEC 61131-3 und Roboter zum Anfassen.

engineer with the piping of an industrial waste water cleaning f
Everythingpossible/Fotolia.com

Hot Spots Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Von der Conditional-Firewall über neue Wege im Fertigungsablauf, die eine MES-Lösung beschreitet, bis hin zum Lösungspaket für die Smart Factory zeigen Austeller ihre Lösungen zur vierten industriellen Revolution – unter anderem in den Hallen 3A, 6, 7 oder 10.

Schweisser bedient Roboter
Juergen Effner/Fotolia.com

Hot Spots HMI

Human Machine Interface: die Kontaktstelle, über die Anwender und Technik miteinander interagieren können. Die Hot Spots zum Thema verraten mehr darüber, wie sich die Produktion in Echtzeit überwachen lässt oder Maschinen via modular aufgebautem Touchscreen einfach bedient werden können.

Bild1
Conrad

Hot Spots Steuerungen/IPC

Ganz gleich, ob es sich um eine kleine, kompakte SPS handelt, die sich komplett per Fernzugriff bedienen lässt oder ein mobiles Messsystem für Kalibrieraufgaben und Störungssuche: Die Hot Spots Steuerungstechnik helfen, die richtige Wahl für verschiedene Anwendungen zu treffen.

Connect Plug
Ktsdesign/Fotolia.com

Hot Spots Kommunikation

Gerade im Hinblick auf die Industrie 4.0 müssen Kommunikationsnetze immer leistungsfähiger werden, aber transparent und einfach zu managen bleiben. Ob es sich nun um einen Baukasten für das Internet der Dinge oder um kompakte Industrierouter handelt – in den folgenden Hallen gibt es die passenden Lösungen.

Sensoren
Alekup/Fotolia.com, Siko, Novotechnik

Hot Spots Sensoren/Vision

Sensoren sind der Schlüssel zum stabil laufenden Prozess – ob es sich um mechanische, elektrische, chemische oder optische Größen handelt. Die Geräte der Hot Spots Sensorik/Vision liefern Daten für einen zuverlässigen Prozess.

hardware
Ro/Fotolia.com

Hot Spots Interfacetechnik

Kabel, Leitungen und Stecker sind die unbesungenen Helden der Kommunikation. Ohne sie läuft eben nichts.

Hot Spots Komponenten

7_Viscom_DELTEC_Komponenten
Viscom

Effiziente Anlagen‐ und Prozessautomation verlangt nach Komponenten, die die individuellen Bedürfnisse eines Kunden berücksichtigen – ob Kabeleinführungsleisten, Aluminiumgehäuse oder modulares Rinnensystem.

(ml)

Unternehmen