Industrielle Kommunikation
Ethernet-Switch von ESD unterstützt Ethercat-Segmente
Ethernet-Switch 16/COM3
(Bild: ESD Electronics)
Der Ethernet-Switch16/COM3 von ESD mit 16 Ports und Übertragungsraten bis 1000 Base-T erlaubt die Konfiguration statischer VLANs gemäß IEEE 802.1Q für seine Ports.
ESD: In Verbindung mit der Ethercat-Master-Software lassen sich voneinander unabhängige Ethercat-Segmente definieren, wobei der Host nur eine physikalische Netzwerkschnittstelle benötigt. Der Ethercat-Master nutzt die VLAN-Tags dazu, mehrere unterschiedliche Ethercat-Netze zu adressieren, die dann an den einzelnen Ports des Switches mit entsprechender Konfiguration verbunden werden. Dabei wird der Ethercat-Master an einen Port angeschlossen und die zuvor definierten Ethercat-Segmente an weitere Ports. Dadurch lassen sich mehrere Ethercat-Schnittstellen voneinander getrennt betreiben. Die Kommunikation zwischen Master und Switch erfolgt mit 1 GBit/s, während die Übertragungsrate zwischen den Slave-Segmenten und dem Switch 100 MBit/s beträgt. Darüber hinaus verfügt der Switch über drei serielle Schnittstellen, auf die ein PC remote zugreifen kann. Durch die COM-Umlenkung für Windows kommuniziert der Switch über das Netzwerk und den COM-Server. Dabei verhalten sich die virtuellen COM-Ports gegenüber der Anwendung wie Standard-COM-Ports.
ESD auf der SPS 2019: Halle 5, Stand 131
(mou)