Stromversorgungen

Hutschienennetzteile mit Power-Boost-Funktion

Veröffentlicht Geändert
655iee0417_Traco_TIB
Hutschienen-Netzteile der TIB-Serie

Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % übernehmen Hutschienennetzteile der TIB-Serie die Basis-Stromversorgung in industrieller Umgebung und in Verteilerschränken. Die Geräte arbeiten zuverlässig ohne Lüfter bei Umgebungstemperaturen von -25 bis 60 °C.

Traco: Eine Schutzschaltung schaltet das Netzteil bei zu langem Überlastbetrieb aus und startet es nach ca. 10 s neu auf. Diese Boost-Power Funktion ist hilfreich zum Beispiel beim Start von Magnetspulen, Schritt- oder Servomotoren. Für solche Anwendungen ist der Ausgang gegenüber Überspannung und Rückspeisung abgesichert. Auch bei dynamischen Laständerungen bleibt die Ausgangsspannung äußerst stabil (~100 mV bei 20 bis 90 % Laständerung). Die EMV-Störfestigkeit ist für Anwendungen im Industriebereich nach EN 61000-6-2 ausgelegt, während die Störaussendung im Limit für Anwendungen im Wohnbereich bleibt (EN 61000-6-3). Zudem verfügen die Ausgänge über eine Funkentstörung, um Gleichtaktstörungen bei langen Leitungen zu mindern. Die Geräte sind in Leistungsklassen zu 80, 120, 240 und 480 W verfügbar. Die Ausgangsspannung ist per Potentiometer von 23,5 bis 28 VDC einstellbar.

(mou)

Unternehmen