Mit Micro-Motion-Technologie

Cepton zeigt Hochgeschwindigkeits-Lidar für das Scannen von Kfz

Veröffentlicht Geändert
Der Lidar-Sensor Sora-P60 scannt sich schnell bewegende Objekte mit 1200 Scanlinien pro Sekunde.
Der Lidar-Sensor Sora-P60 scannt sich schnell bewegende Objekte mit 1200 Scanlinien pro Sekunde.

Der Lidar-Sensor Sora-P60 von Cepton ist für das Scannen und die Klassifizierung von Fahrzeugen mit hohen Geschwindigkeiten geeignet und ermöglicht präzise 3D-Scans.

Sora-P60 wurde speziell für intelligente Verkehrsinfrastrukturen im Straßen und Schienenverkehr entwickelt. Mit 1200 Scanlinien pro Sekunde eignet sich das Lidar für eine automatisierte Klassifizierung von Objekten und voluminetrisches Scannen. Das Lidar sendet seine Daten über Ethernet, Wi-Fi oder LTE an einen zentralen Server mit Hilfe der Sora-Edge-Computer-Hardware von Cepton. Die drei Scanlinien des Sensors scannen mit jeweils 400 Hz.

Das Bauteil ist frei von Rotations- und Reibungskomponenten, sodass der Sensor unempfindlich gegenüber mechanischem Verschleiß ist. Darüber hinaus verfügt der Sensor über ein robustes Gehäuse, das für raue Bedingungen, Salznebel sowie niedrige Minustemperaturen ausgelegt ist.

(na)

Unternehmen