Von electronica bis SPS

Das sind unsere Messerückblicke 2022

Veröffentlicht Geändert
pcim-sensor-und-test-2022-nuernberg-messe-eingang-mitte
Mit großen Lettern wurden die Besucher der PCIM 2022 nach langer Abstinenz am Eingang begrüßt.Wir zeigen einige der Highlights und Eindrücke vom Messegeschehen.
Sensor + Test Messe
Parallel zur PCIM fand auch die Sensor + Test nach zwei Jahren Pause wieder statt.Wir haben alles Wichtige zusammengefasst und kommentieren die Messe.
productronic-Chefredakteurin Petra Gottwald (mitte) (von links) Stephan Ballhaus (Puretecs), Rüdiger Knofe (Siemens Technology AG), Stefan Theil (Factronix) und Dr. Andreas Waldmannstädter (Zestron)
Als dritte Messe rundete die SMTConnect das Angebot in Nürnberg für die Elektronikfertiger ab.Wir werfen einen Blick zurück auf die Fertigungslinie des Fraunhofer IZM, die Podiumsdiskussion Conformal Coating (im Bild) sowie weitere Highlights.
Eingangsbereich Embedded World 2022
Eigentlich startet das Elektronikmessen-Jahr mit der Embedded World. 2022 wurde diese jedoch in den Juni geschoben, was dazu führte, dass Besucher mit ungewohnten Temperaturen verwöhnt wurden.Natürlich gab es auch technische Neuheiten, wie unser Rückblick zeigt.
Siemens auf der SPS 2022
Ebenfalls von ihrem angestammten Termin verschoben wurde die SPS, das Highlight für Automatisierer. Wie war der gefühlte Neustart nach 3 Jahren? Was hat sich verändert?Hier ein persönlicher Rückblick aus Redaktionssicht auf den ersten Tag.
Electronica 2022
Nach vier Jahren ohne Präsenzveranstaltung fand die Electronica 2022 wieder in München statt. Corona und kaltem Wetter zum Trotz: Der Besucherandrang am ersten Messetag war groß, wie dieses Bild zeigt.Die Redaktion war von Ort und hat das Wichtigste zusammengefasst.

Mit der electronica endet die Messe-Saison 2022 für die Elektronik-Branche. Wir werfen einen Blick zurück auf das vergangene Messejahr – mit persönlichen Kommentaren, Skurrilitäten und echten Highlights.

Mit viel Spannung wurde das erste "richtige" Messejahr nach den mageren Jahren 2020 und 2021 erwartet. Den Auftakt machte das Triumvirat aus PCIM, Sensor+Test und SMT Connect im Mai in Nürnberg. Im Juni folgte dann – zu ungewohntem Zeitpunkt – die Embedded World.

Nach der erwarteten Absage 2020 und der dramatischen Last-Minute-Entscheidung 2021, öffnete auch die SPS-Messe in Nürnberg nach 3 Jahren Pause endlich wieder ihre Tore für die Besucher. Kurz Zeit späte folgte die Electronica. Nachdem die Messe 2020 rein digital stattfinden musste, konnten sich Elektronik-Entwickler und Technik-Begeisterte auf der Electronica 2022 nach vier Jahren jetzt wieder in Präsenz treffen und sich ein Bild von Branche machen.