Alle Komponenten in einem Gehäuse

Vitesco: Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge von Renault

Veröffentlicht Geändert
GillesLeBorgne_EVP_Renault_AndresWolf_CEO_Vitesco
Unterzeichnen eine strategische Partnerschaft: Andreas Wolf, CEO Vitesco Technologies (rechts), und Gilles Le Borgne, EVP Engineering bei Renault.

Renault und Vitesco bündeln ihre Kräfte und entwickeln ein All-in-One-Leistungselektronikkonzept für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Ab 2026 soll die sogenannte One Box in Hybrid- und Elektrofahrzeugen von Renault zum Einsatz kommen.

Die Renault Group und Vitesco Technologies haben eine strategische Partnerschaft für die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Leistungselektronik für Elektro- und Hybridantriebe unterzeichnet. Ziel ist eine Schlüsselelektronik, die sogenannte One Box, die alle Komponenten in einem Gehäuse vereint: DC-DC-Wandler, On-Board-Charger OBC und Wechselrichter. Dabei ist das Konzept äußerst kompakt (-45 Prozent in Bezug auf das Volumen). Die Konfigurationen und der Zusammenbau der verschiedenen Basiskomponenten werden an die unterschiedlichen Elektro- und Hybridantriebe angepasst. Die Teams der gemeinsamen Entwicklungsplattform sind hauptsächlich in Toulouse angesiedelt.

Die Entwicklung der One Box ist für die Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Hochvoltbereich von Renault ab 2026 vorgesehen. Das Unternehmen plant den Zusammenbau des Produktes für reine Elektrofahrzeuge an den eigenen Industriestandorten in Frankreich. Im Rahmen der Partnerschaft schließt Renault gleichzeitig einen mehrjährigen Vertrag mit Vitesco über die Leistungselektronik der Hybridfahrzeuge von Renault ab. Darüber hinaus wird Vitesco an Renault ab 2025 eine sogenannte High Voltage Box für Elektrofahrzeuge liefern, die DC/DC-Wandler und Ladegerät kombiniert.

Schwerpunktthema: E-Mobility

ae_schwerpunkt_940x250.jpg

In diesem Themenschwerpunkt „E-Mobility“ dreht sich alles um die Technologien in Elektrofahrzeugen, Hybriden und Ladesäulen: Von Halbleitern über Leistungselektronik bis E-Achse, von Batterie über Sicherheit bis Materialien und Leichtbau sowie Test und Infrastruktur. Hier erfahren Sie mehr.

Andreas Wolf, CEO Vitesco Technologies, erklärte: „Diese Kooperation macht uns nicht nur zu einem wichtigen Partner der Renault Group im Bereich der Leistungselektronik. Es ist auch ein wichtiger Meilenstein, um unser Wachstum im Bereich der Elektrifizierung weiter zu stärken.“