
Eric Küppers CEO der Rosenberger-Gruppe. (Quelle: Rosenberger)
Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 ist Dr. Kristijan Bauer in die Geschäftsführung der Rosenberger-Gruppe als Chief Operations Officer (COO) berufen worden. Gemeinsam mit Eric Küppers, der bereits am 1.5.2021 seine Position als Chief Executive Officer (CEO) in Fridolfing angetreten hat, wird er zukünftig die Unternehmensstrategie der Rosenberger-Gruppe weltweit umsetzen.
Eric Küppers war bereits in unterschiedlichen Positionen sowohl bei Privatunternehmen als auch bei international agierenden Konzernen tätig. Zuletzt verantwortete er beim Technologieunternehmen TE Connectivity als President Global Automotive das Automotive-Geschäft.

Dr. Kristijan Bauer war mehr als 20 Jahre lang in leitenden Funktionen bei der international operierenden Continental AG tätig und zuletzt verantwortlich für die Produktion weltweit der Festo SE & Co. KG, einem Unternehmen der Automatisierungs- und Steuerungstechnik, ein von der Größe her vergleichbares, ähnlich strukturiertes Familienunternehmen wie Rosenberger.
Rosenberger bleibt weiterhin in Familienbesitz. Die bisherigen Geschäftsführer, die Brüder Peter, Hans und Bernhard Rosenberger, werden sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und sich im neu geschaffenen Verwaltungsrat einbringen, an den die neue Geschäftsführung zukünftig berichten wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Germany
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit