Montageschienen für Photovoltaikmodule

Sonnige Zeiten brechen an

Veröffentlicht Geändert

Die Vario-Montageschiene von Wiosun unterstützt den schnellen Aufbau einer stabilen Konstruktion bei Photovoltaikmodulen.

29547.jpg
Die Vario-Montageschiene muss der Anwender nur noch anlegen und verschrauben.
31463.jpg
Der Dachhaken besitzt die TÜV-Zertifizierung.
31464.jpg
Das Solarzentrum im Allgäu nutzt Vario-Montageschienen.
31465.jpg
Für die effiziente und schnelle Montage.
31466.jpg
Die Schienen bestehen aus Edelstahl oder Aluminium.

Die Kunst liegt im Einfachen – auch bei der Montage von PV-Anlagen. Daher hat Wiosun intelligente Montagesysteme, wie die Vario-Montageschiene entwickelt. Diese Schiene lässt sich schnell von unten oder der Seite an Dachhaken, Stockschraube oder Trapezblechschuh am Gebäude montieren. Der Anwender muss sie nur angelegen und verschrauben. Durch die variablen Befestigungsmöglichkeiten ist diese Schiene mit allen gängigen Dachhaken kombinierbar. Der integrierte Kabelkanal sorgt für Ordnung und schützt auch beispielsweiese vor Marderverbiss. Egal ob ein- oder zweilagige Montage (Kreuzschiene), Sonderlösungen wie Trapezblechschiene oder Aufständerung – die Vario-Montageschiene eignet sich. Um eine maximale Lebensdauer zu erzielen, bestehen die Montageschienen aus Edelstahl oder Aluminium, Wiosun bietet auf seine Schienen eine zehn-Jahre-Produktgarantie.

(rao)