
Timo Dreyer (l.) und Wolfgang Beyers teilen sich künftig die Führungsspitze von Beyers. (Bild: Beyers)
Als COO startete Timo Dreyer Anfang 2018 bei Beyers und verantwortete die Bereiche Vertrieb, Marketing, Auftragsbearbeitung, Einkauf sowie Fertigungsplanung und Fertigungskontrolle. Nun wurde er zum Geschäftsführer neben Wolfgang Beyers berufen, der das Unternehmen Helmut Beyers in zweiter Generation führt.
Der 39-jährige Timo Dreyer hat lange Erfahrung in der Elektronikwelt, kennt die gesamte Zulieferer- und Fertigungskette. Für ihn sind Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit zentrale Punkte. Sowohl für Dreyer als auch für Beyers waren die zurückliegenden zwei Jahre einer erfolgreichen Zusammenarbeit eine Bestätigung, gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen.
Helmut Beyers, Gründer des gleichnamigen Unternehmens, scheidet aus der Geschäftsführung aus. Er hatte das Unternehmen vor 35 Jahren gegründet. Seit dem Jahr 2001 führte er die Geschäfte gemeinsam mit seinem Sohn Wolfgang Beyers.
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit