Zuverlässigkeit elektronischer Produkte

IPC-J-STD-001: Kraus EMS setzt auf Weiterbildung

Veröffentlicht Geändert
Begutachtung der praktischen Übungen mit digitalem Inspektionsgerät
Begutachtung der praktischen Übungen mit digitalem Inspektionsgerät

Die Zuverlässigkeit elektronischer Produkte zu erhöhen ist Ziel des Schulungskurses IPC-J-STD-001. Darauf setzt auch der Elektronikfertigungsdienstleister Kraus Hardware.

In Zusammenarbeit mit dem FED führte die Kraus Hardware GmbH im letzten Herbst seine ersten IPlC-J-STD-001 Weiterbildungskurse sowohl für eigene als auch für externe Teilnehmer in den neu ausgebauten Räumen durch – geleitet vom Kraus Mitarbeiter und Certified IPC Trainer Jörg Brand. Ein Schwerpunkt lag dabei auf praktischen Übungen zur Inspektion von Anschlüssen sowie Bauteilen in Durchsteck- und Oberflächenmontage. Am Jahresanfang 2020 wurde die Schulung IPC-A-610 und im Dezember 2020 die Schulung IPC-A-600 durchgeführt.

Der Schulungskurs IPC-J-STD-001 ist die Basis zum Verständnis der Prozess- und Qualitätsnormen des IPC. Er bindet die Anforderungen an Material und Vorprodukte ein, durch das „Requirement Flowdown“ auch die Leiterplatten. Er ist der einzige weltweit anerkannte Industrie-Standard für Lötmaterialien und -prozesse.

(ml)

Unternehmen