Digitales Licht auf Folie

ledTec.flex: LED-Folie im Bestücker produziert

Veröffentlicht Geändert
Essemtec-Lightntec-LED-on-Foil-SMT

In Karlsruhe wird bei LightnTec das High-Tech-Material ledTec.flex, welches als Folienmonitor innen und außen anwendbar ist, mit Unterstützung der Essemtec AG produziert.

In Karlsruhe wird das innovative High-Tech-Material ledTec.flex, welches als hochleistungsfähiger Folienmonitor problemlos innen und außen anwendbar ist, mit Unterstützung der Essemtec produziert
Stefan Jakobs Fertigungsleiter der LightnTec erklärt: "Erst als wir mit Essemtec über unsere Anforderung sprachen, kam der Ball ins Rollen, um gemeinsam den Prozess zu entwickeln." (v.l.n.r: Lutz Nehrhoff v. Holderberg, Steve Abissi und Stefan Jakobs)Essemtec

LightnTec bestückt dünne Folien mit einer kaum sichtbaren Matrix aus Kupferbahnen und versieht sie anschließend mit Platinen und LEDs. Auf diese Weise entsteht ledTec.flex, ein dünnes lichtstarkes LED-Display, das sich auf jede gewünschte Größe und Form zuschneiden lässt.

LightnTec
LightnTec produziert die LED-Folien vollstufig in Deutschland.Osram, Traxon

Aufgrund des gegenüber herkömmlichen LED/LCD-Displays um rund 90 Prozent geringeren Gewichts (250 Gramm pro Quadratmeter) sind diese LED-Folien überall einsetzbar und sind ohne eine aufwändige und teure Unterkonstruktion installierbar. Die digitale LED-Folie wird mit pixel-gesteuerten LEDs wie ein flexibler Monitor angesteuert, um Licht auf einer hauchdünnen Folie zu dynamisieren. Ein entscheidender Vorteil der LightnTec-Folie besteht darin, dass die Bildschirmfläche nicht schwarz wird, wenn keine Inhalte über den Monitor abgespielt. werden. Die Anwendungsbereiche der Technologie liegen im Bereich Architektur, Retail, Hospitality und Transportation. Damit schließt LightnTec die Lücke zwischen analogen Lichtlösungen und hochauflösenden Displays.

ledTec.fle im Videox

(pg)

Unternehmen