Intelligente Design-Engine mit höherer Geschwindigkeit

RS Components erweitert 3D-CAD-Modellierungstool um Teilebibliothek

Veröffentlicht Geändert
RS836-PCB_Part_Library-2
Die Bibliothek bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu Bauteilmodellen.

RS Components hat eine neue Version von Design Spark Mechanical vorgestellt. Die Version 4.0 des 3D-CAD-Modellierungstools bietet neue Funktionen und eine intelligentere Design-Engine.

Die Software Design Spark Mechanical von RS Components richtet sich an Studierende, professionelle Entwickler sowie Maschinenbau- und Elektrotechnik-Ingenieure in Unternehmen jeder Größe und ermöglicht Benutzern eine schnelle Prototypenentwicklung und schnelles Reverse Engineering von physischen Objekten. Die neue Version bietet eine Reihe von Verbesserungen der Benutzeroberfläche und die Einführung eines Blending- (oder Ausformungs-)Tools. Das Blending-Tool kann Rotations-, periodische oder Blechübergänge schaffen.

Darüber hinaus ist die Version 4.0 das erste kostenlose Software-Tool, das die Open-Source-Slicing-Software Ultimaker Cura nahtlos integrieren kann. Die Funktion ermöglicht es Benutzern, ihre Entwürfe mithilfe von Profilen für 3D-Drucker und -Materialien zu optimieren und den Arbeitsablauf so zu gestalten, dass die bestmögliche Effizienz erreicht wird. Weitere wichtige Funktionen sind die Unterstützung von 4K- und Ultra-HD-Monitoren, Umschalten zwischen mehreren Grafiktreibern und -modi, die Möglichkeit, 3D-Geometrie in das Open Source-Open-VDB-Dateiformat von Dream Works zu exportieren und verschiedene kleinere Softwareoptimierungen.

Mit dem führenden Anbieter hochwertiger Leiterplattensymbole und -Footprints Samac Sys entwickelte RS zudem eine Teilebibliothek für das Leiterplattendesign. Die Bibliothek bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu Bauteilmodellen. Leiterplatten- und Elektronikentwickler ersparen sich damit die zeitaufwendige und potenziell fehleranfällige Aufgabe, Teilebibliotheken manuell zu erstellen. Die Schaltplansymbole und -Footsprints in der Teilebibliothek können in allen führenden Leiterplattendesign-Softwarepaketen verwendet werden, einschließlich des Leiterplatten-Tools Design Spark.

(hw)

Unternehmen