Strategische Partnerschaft besiegelt
Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik
Die Management-Teams von Limtronik und Videoton (v.l.: Gerd Ohl, Dr. Anjou Appelt, Ottó Sinkó, Péter Lakatos, Dr. Balázs Tildi, János Havasi, Zsolt Sinkó)
(Bild: Limtronik)
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen Limtronik und der ungarische EMS-Dienstleister Videoton die Marktposition festigen und Wachstumspotenziale erschließen. Erklärtes Ziel ist eine nahtlose Wertschöpfungskette mit Mehrwert für Kunden.
Die Videoton Gruppe, ein ungarischer EMS-Dienstleister, geht eine strategische Partnerschaft mit dem Elektronikfertiger Limtronik, mit Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn und einem Standort in den USA, ein. Videoton ist ab sofort mit 35 Prozent an der Limtronik-Gruppe beteiligt. Videoton ist ein familiengeführter ungarischer Auftragshersteller, der wie Limtronik unter anderem umfassende Electronic Manufacturing Services (EMS) anbietet. Die Zusammenarbeit eröffnet beiden Unternehmen in Zukunft direkten Zugang zu lokalen Fertigungskapazitäten und etablierten Vertriebsstrukturen in Europa sowie den USA.
Es wurde eine langjährige und sich zunehmend intensivierende Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam neue Marktchancen zu erschließen, die Branchenpräsenz weiter auszubauen und eine noch tiefere Integration und Verzahnung zu ermöglichen. Durch die Transaktion etabliert die Videoton Gruppe eine Produktionspräsenz in Deutschland und den USA und kann vor Ort mit hoher Qualität bei gleichzeitig kurzen Reaktionszeiten und gemäß den jeweiligen regulatorischen Rahmenbedingungen agieren.
Das Ziel des schrittweisen Zusammenschlusses ist es, durch internationale Standortnähe in Kombination mit vertikaler Integration eine nahtlose, umfangreichere Wertschöpfungskette mit Mehrwert für Kunden zu schaffen. Die langfristige Zusammenarbeit zwischen den Managementteams beider Unternehmen ist ein zentrales Element der Beteiligung.