Elektronikfertigung im Fokus productronica 2025 mit steigender internationaler Präsenz Die productronica 2025 zeigte mit wachsender Ausstellerzahl, hoher Internationalität und technologischem Fokus eine stabile Entwicklung. Fachthemen rund um Elektronikfertigung und Lieferkettensicherheit standen im Mittelpunkt der viertägigen Messe. Martin Probst 24. November 2025
Geopolitik als Business-Faktor Was auch EMS-Unternehmen jetzt wissen müssen Globale Machtverschiebungen, Handelskonflikte und Desinformation: Der Vortrag von Markus Hoffmann auf dem EMS&PCB Forum in Bonn machte deutlich, wie geopolitische Risiken zur strategischen Chefsache werden – besonders für die Elektronikindustrie. Petra Gottwald 17. November 2025
Fahrerlose Transportsysteme Intralogistik neu gedacht mit FTS Wie sich Produktionsprozesse durch fahrerlose Transportsysteme effizienter gestalten lassen, zeigt das Praxisbeispiel bei Sigmatek. Durch den Einsatz autonomer Transportfahrzeuge wird die innerbetriebliche Materialversorgung automatisiert – von der SMT-Bestückung bis zum Lager. Das entlastet Fachkräfte von Nebentätigkeiten, erhöht die Produktivität und schafft Raum für zusätzliche Fertigungslinien. Petra Gottwald 17. November 2025
Was macht Chinas PCB-Markt so komplex? Strategien für europäische OEMs und EMS Die chinesische Leiterplattenindustrie steht an einem Wendepunkt. Daniel Jacob, CEO von Starteam Global, lieferte auf dem EMS&PCB Forum 2025 faszinierende Einblicke in die politischen, preislichen und strategischen Dynamiken der chinesischen Leiterplattenindustrie – für jeden, der jetzt handeln möchte. Petra Gottwald Petra Gottwald 17. November 2025
Innovation in Hülle und Fülle Wer sich für den productronica Innovation Award beworben hat 80 Aussteller haben ihre Lösungen und Produkte in diesem Jahr eingereicht – ein absoluter Rekord. Jede Einreichung war ein besonderes Highlight. Wer gewonnen hat, steht am ersten Messetag fest. Doch zuvor (fast) alle Einreichungen im Überblick Petra Gottwald 14. November 2025
Werap Group Mit Firmen-Übernahme Portfolio erweitert Die Werap Group, ein europäischer Anbieter von Electronic Manufacturing Services mit Spezialisierung auf Elektronik, Kabel, Wickelgüter und Box-Build, gibt die Übernahme der AK Produktionstechnik (AKP) aus Salem am Bodensee bekannt. Petra Gottwald 11. November 2025
Größter EMS-Anbieter im High-Mix-Low-Volume-Segment Cicor will TT Electronics übernehmen Cicor hat dem britischen Unternehmen TT Electronics ein Übernahmeangebot unterbreitet und will damit den Weg für die Entstehung des weltweit größten EMS-Anbieters im High-Mix-Low-Volume-Segment ebnen. Jessica Mouchegh 3. November 2025
Vom Einmannbetrieb zum globalen EMS-Namen Zollner Elektronik: 60 Jahre Transformation & Technik 60 Jahre, ein globales Netzwerk, über 13.000 Köpfe – Anlässlich des runden Jubiläums gibt Zollner Einblicke in ihre Entwicklung vom Einmannbetrieb zum globalen EMS-Dienstleister. Dr. Martin Large 29. July 2025
Crashkurs für die Krise: PCB & EMS unter Druck Was das EMS & PCB-Forum 2025 geprägt hat 160 Köpfe, ein Forum – und ein Scheinwerferlicht auf die angespannte Situation der EMS- und PCB-Industrie. Das EMS & PCB-Forum 2025 hat erneut seine zentrale Rolle als Austauschplattform für die Elektronikfertigung bestätigt. Ein Rückblick. Dr. Martin Large 28. July 2025
Strategische Partnerschaft besiegelt Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen Limtronik und der ungarische EMS-Dienstleister Videoton die Marktposition festigen und Wachstumspotenziale erschließen. Erklärtes Ziel ist eine nahtlose Wertschöpfungskette mit Mehrwert für Kunden. Martin Probst 25. July 2025
Umfrage zu Zufriedenheit und Erwartungen Wie sehen OEMs ihre EMS-Unternehmen? Wie gut ist die Beziehung von OEMs zu ihren EMS-Partnern wirklich? Das möchte der EMS-Scout herausfinden und ruft die Hersteller zur Teilnahme an einer neuen Umfrage auf. Gesucht: ehrliches Feedback für mehr Transparenz im EMS-Markt. Dr. Martin Large 3. July 2025
Wie grün ist die Elektronikfertigung wirklich? Nachhaltigkeit in der EMS-Branche Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch welche Rolle spielt sie in der EMS-Branche? in4ma hat eine umfassende Analyse durchgeführt, um den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsbemühungen im DACH-Raum zu bewerten. Dr. Mareike Haaß, in4ma 17. April 2025
26. Juni 2025 in Bonn EMS & PCB Forum 2025: Messerscharfe Analysen der Branche Merken Sie sich den Termin vor: Am 26. Juni 2025 findet das EMS & PCB Forum 2025 mit Vorabend-Event im Maritim-Hotel in Bonn statt, organisiert von in4ma unter der Leitung von Dieter G. Weiss. Petra Gottwald 4. April 2025
Welche Trends und Herausforderungen werden kommen? Wie entwickelt sich der globale EMS-Markt bis 2032? Die Elektronikfertigung steht vor einem Wandel: Der EMS-Markt wächst rasant und könnte bis 2032 die 1-Billion-Dollar-Marke überschreiten. Getrieben von Digitalisierung, neuen Technologien und steigender Nachfrage eröffnen sich Chancen – doch auch Herausforderungen bleiben bestehen. Petra Gottwald 25. February 2025
Vortrag von Dieter Weiss, in4ma, auf der electronica 2024 EMS: „Toilettenpapierkrise“ trifft Elektronikindustrie Auf der electronica 2024 gab Dieter Weiss von in4ma einen Einblick in den aktuellen EMS-Markt und sparte dabei nicht mit Kritik. Er zog Parallelen zu einem Phänomen, das während der Pandemie in Supermärkten in ganz Europa zu beobachten war. Dr. Martin Large 28. November 2024
Drum prüfe, wer sich fachlich bindet Wie findet man den richtigen EMS-Dienstleister? Effiziente EMS-Zulieferersuche: OEMs verschwenden oft Zeit und Geld durch unzureichende Recherche. Dabei können spezialisierte Tools die Auswahl deutlich erleichtern. Petra Gottwald 8. November 2024
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights in den EMS-Hallen Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der EMS-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was Besucher erwartet. Dr. Martin Large 21. October 2024
Treffpunkt für Wissenstransfer und Networking electronica 2024: EMS-Dienstleistungen treiben Elektronikproduktion voran Vom 12. bis 15. November in München will die electronica 2024 der EMS-Branche eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Fachleute aus der Industrie informieren mit Vorträgen und Diskussionen über Trends, Lösungen und Entwicklungen. Jessica Mouchegh 3. September 2024
EMS & PCB Forum 2024 Braucht die Elektronikfertigung Low-Cost Standorte in Europa? Das EMS & PCB Forum 2024 hat sich als zentrale Veranstaltung für die europäische Elektronikindustrie etabliert. Ein besonderes Augenmerk wurde dieses Jahr auf die EMS-Fertigung in Osteuropa und Nordafrika gelegt. Petra Gottwald 17. July 2024
Andreas Folge auf dem EMS & PCB Forum Europäische Leiterplattenindustrie: Wie kann sie sich erholen? Die Leiterplattenindustrie in Europa ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. Andreas Folge zeigte auf dem EMS & PCB Forum den aktuellen Stand auf und gab einen Ausblick, wie sich die Branche erholen und wettbewerbsfähig bleiben kann. Dr. Martin Large 17. June 2024
Herausforderungen in der Elektronik-Fertigung Save the Date: EMS & PCB Forum 2024 Nach dem erfolgreichen Restart des EMS & PCB Forums im letzten Jahr findet die Veranstaltung am 5. und 6. Juni 2024 mit einem provokativen Motto in Ulm statt. Martin Probst 24. April 2024
Von Asys bis Zukunft Das sind die Top-Beiträge der Elektronikfertigung 2023 Welche Beiträge haben die Leser in der Elektronik-Fertigung am meisten interessiert? Hier haben wir die Top 10 für Sie zusammengestellt. Mit dabei: Wie man einen EMS saniert, Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor und weitere Highlights. Dr. Martin Large 13. December 2023
Den exakten Überblick über den Lagerbestand haben Wie eine Bauteilzählung gegen Linienstopps hilft Brokerware, kritische Komponenten, Linienrückläufer – wie viele Bauteile ein EMS-Unternehmen auf Lager hat, weiß man immer nicht so ganz genau: Mit einem Röntgen-Bauteilzähler ist das anders, denn es werden die Bestände gezählt und dokumentiert. Petra Gottwald 12. December 2023
Outside-In-Sicht auf die EMS-Branche Wie Investoren & Investmentbanken auf die EMS-Branche blicken Die EMS-Branche ist seit langem im Aufwind. Nichtsdestotrotz sind Finanzinvestoren als Anteilseigner unterrepräsentiert, was Fragen aufwirft: Wie erfüllt die EMS-Branche die Kriterien, nach welchen Investoren Ihre Fokusbranchen auswählen? Simon Majer 18. October 2023
Je kleiner das Unternehmen, desto größer der Bestand Die Inventarkrise der Elektronikindustrie Laut Marktanalyst in4ma saß die europäische Elektronikindustrie Ende 2022 auf riesigen Lagerbeständen und das bindet natürlich Kapital. Trotzdem deuten die ersten veröffentlichten Geschäftszahlen für 2023 nicht auf einen Abbau der Bestände. Dr. Martin Large 5. September 2023
Zufriedenes Messefazit in Nürnberg Rückschau SMTconnect 2023: Nachhaltigkeit, Frauenpower und EMS Bei der SMTconnect ging es wieder um Networking nah am Produkt, mit dem Ziel, die Elektronikproduktion weiter voranzutreiben. Trotz gesunkener Aussteller- und Besucherzahlen zeigten sich Veranstalter und Ausstellervertreter zum Abschluss zufrieden. Petra Gottwald 12. June 2023
Deutliche Änderungen in den letzten 5 Jahren Das sind die TOP 25 europäischen EMS [2023] Wer sind die größten Unternehmen der europäischen EMS Branche? Diese Frage beantworten die Marktforscher von in4ma seit Jahren. Hier finden Sie Übersicht über die Top-Ränge und deren Veränderungen, wobei ein Unternehmen klar hervorsticht. Dr. Martin Large 11. April 2023
Allianz für die Batteriefertigung BMZ übernimmt Elektronikhersteller Visatronic Batteriehersteller BMZ hat den Hersteller elektronischer Flachbaugruppen und langjährigen Lieferanten Visatronic übernommen. Geschäftsführung, Bestandskunden und Mitarbeiter bleiben unverändert. Jessica Mouchegh 7. March 2023
Mehr als 30 Jahre Geschäftsführer Tectron Worbis trauert um Firmengründer Erich Schulte Schweren Herzens verkündete die Geschäftsleitung des EMS-Unternehmens Tectron Worbis die Nachricht vom Tod ihres Gründers Erich Schulte, der mehr als 30 Jahre Geschäftsführer und später als Aufsichtsratsvorsitzender tätig war. Dr. Martin Large 24. February 2023
Zertifizierter EMS-Dienstleister GBS auf EMS-Wachstumskurs Mit dem Zukauf der Elektron Systeme stärkt Grundig Business Systems den EMS-Geschäftsbereich. Der EMS-Dienstleister stellt komplette elektronische Baugruppen und Geräteeinheiten her. Jessica Mouchegh 23. December 2022
Marktplatz für überschüssige Bauelemente als Gegenmaßnahme Lagerbestände der EMS-Industrie explodieren Angesichts sinkender Preise für Bauelemente werden die hohen Lagerbestände der EMS-Industrie zum massiven Problem. Angesichts eines möglichen Preisverfalls könnte sich die Situation sogar noch verschärfen. Aber es gibt eine Lösung. Jessica Mouchegh 8. December 2022
Recherchen von in4ma zum Status Quo und der Zukunft Situation in Europa: Warum OEMs auf EMS setzen sollten Das Potenzial der europäischen EMS-Industrie ist enorm, denn die meisten Produkte, die heute von den OEM-Firmen selbst hergestellt werden, könnten preiswerter von Dienstleistern produziert werden. Grund genug, einen Blick auf den Markt zu werfen. Dieter G. Weiss 17. November 2022
Vollständige Verfolgbarkeit von gefertigten Baugruppen Shopfloor-Modernisierung auf zwei SMD-Produktionslinien Der EMS-Dienstleister Heyfra aus Eisleben feiert 2023 sein 30-jähriges Bestehen. Der langjährige Anlagenlieferant Juki nahm dies zum Anlass, vor Ort mit dem CEO von Heyfra, Nico Schwertfeger, über die derzeitigen Herausforderungen zu sprechen. Petra Gottwald 27. September 2022
in4ma analysiert Krise!? Das ist die Situation der europäischen EMS-Industrie Die anhaltende Diskussion über die Versorgungskrise mit Halbleitern hat in der EMS-Branche für viel Aufregung gesorgt. Aber was sagen die Zahlen? in4ma hat nachgefragt und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Dr. Martin Large 19. September 2022
EMS-Studie von Katek Zukunft der Elektronikproduktion: Was immer wichtiger wird Katek hat 570 Unternehmen und Fertigungsdienstleister für Elektronik (EMS) über die Zukunft der Elektronikindustrie befragt. Auch die Frage, worauf Unternehmen bei EMS-Partnern hauptsächlich achten, wurde beantwortet – der Preis ist es nicht. Dr. Martin Large 20. July 2022
Mehr Marktpräsenz in den USA Zollner erwirbt EMS-Geschäftsbereich von EIT Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs EMS von EIT baut Zollner Elektronik die Marktpräsenz in den USA mit drei weiteren Standorten aus. Jessica Mouchegh 15. July 2022
4 M-Faktoren für ein erfolgreiches Transition Management EMS-Outsourcing: Was Hersteller beachten müssen Hapert es beim Transition Management – dem Übergang eines Produkts in die Fertigung – ist die Produktqualität sowie die fristgerechte Lieferung in Gefahr. Welche Erfolgsfaktoren und Risiken Hersteller bei der Zusammenarbeit mit EMS-Dienstleister kennen sollten. Graeme Struthers 10. June 2022
Einschätzungen von Dieter Weiss von in4ma So wirkt sich die Ukraine-Invasion auf die EMS-Industrie aus Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie es den EMS-Unternehmen in der Ukraine unter diesen schrecklichen Bedingungen geht und was die Folgen für die russische EMS-Industrie sind. Dr. Martin Large 10. March 2022
Sponsored Bereit für das nächste Kapitel Interview mit Alexander Hagemann, CEO Cicor-Gruppe Cicor bietet eine starke Plattform für organisches Wachstum und ist bereit, eine starke Rolle in der Konsolidierung des europäischen EMS Markets einzunehmen. Martin Probst 7. December 2021
Die größten EMS-Anbieter Wer sind die Top 20 EMS-Dienstleister in Deutschland? Wer sind die Top-30-Unternehmen für 2023 in Deutschland und wie sieht der Markt allgemein aus? Hier ein Blick auf die bedeutenden Kennzahlen und Herausforderungen der europäischen EMS-Industrie. Dr. Martin Large 30. November 2021
EMS-Sparte ausgebaut Kontron übernimmt Ultraschalltechnik Halle Mit der Akquisition der wesentlichen Unternehmensbestandteile der Ultraschalltechnik Halle gewinnt Kontron Electronics einen zusätzlichen Produktionsstandort. Jessica Mouchegh 22. November 2021
Allokationsprobleme, Corona und weitere Herausforderungen Warum der EMS-Markt von einer Krise in die nächste stolpert Seit drei Jahren rumpelt es in der Elektronikindustrie, zuerst Allokationsprobleme, dann Wirtschaftsschwäche, dann Corona Pandemie und nun? Schon wieder Allokationsprobleme. Welche Auswirkungen das auf den EMS-Markt hat, lesen Sie hier. Dieter G. Weiss 20. October 2021
Multi-Vendor Sourcing in der EMS- und OEM-Branche Wie sie ihr Beschaffungsmanagement krisensicher machen Die Corona-Pandemie zeigt mit Deutlichkeit, wie wichtig es ist, seine Lieferketten krisensicher zu organisieren. Der Beitrag beleuchtet, wie Lieferprozesse gestaltet werden können und welche grundsätzlichen Fragen sich man dabei stellen sollte. Patrick Franken 17. June 2021
Über 2000 EMS-Unternehmen auf einen Blick Wie ein EMS-Scout Anwender und EMS-Unternehmen zusammenbringt Trends wie Reshoring und das Auslagern an EMS-Dienstleister setzen sich in der Elektronikfertigung immer mehr durch. EMS-Scout schafft mit seiner Plattform eine Übersicht über 2000 EMS-Unternehmen. Was die Plattform noch leistet. Dieter G. Weiss 19. May 2021
Von der Insel- zur Linienlösung – ein Anwenderbeitrag Produktivität steigern, aber kein Platz für eine neue SMD-Linie – was tun? Ein EMS-Anbieter benötigte eine neue Anlage zur SMD-Bestückung. Die Anlage sollte eine Linien- statt Insellösung sein. Aber was tun, wenn man für die Linie einen langen Raum benötigt, der zu diesem Zeitpunkt nicht zur Verfügung stand? Petra Gottwald 21. April 2021
Fujitsu Electronics Europe (FEEU) mit neuem Namen Kaga FEI Europe: Ein neuer alter Player betritt den Distributionsmarkt Anfang 2021 wurde der Distributor Fujitsu Electronics Europe GmbH in Kaga FEI Europe GmbH (KFEU) umfirmiert. Neben der Distribution hat das Unternehmen noch ein zweites Standbein. Martin Large 25. February 2021
Momentaufnahmen Johann Weber – ein Leben für die EMS-Branche „Wir sind da, wo unser Kunde uns benötigt“, begründete Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik, die Expansionspolitik des Elektronikfertigungs-Dienstleisters. Und der Erfolg gibt ihm recht. In nur 50 Jahren ist es Zollner gelungen, sich von einem Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern mit 18 Standorten zu entwickeln. Jetzt geht Johann Weber in Ruhestand und in unserer Bildergalerie werfen wir einen Blick in die Vergangenheit. Martin Large 17. December 2020
Frühzeitige EMS-Zusammenarbeit reduziert Kosten Wie Sie Redesign in der Elektronikfertigung vermeiden Eine professionelle und gewissenhafte Planung von Beginn an ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt in der Elektronikfertigung. Design und Herstellbarkeit sind dabei grundlegende Faktoren und beeinflussen die Produktlebenszykluskosten entscheidend. Petra Gottwald (nach Unterlagen von High Q Electronic Service GmbH) 23. November 2020
EMS mit erweitertem Dienstleistungsspektrum High Q Electronic Service baut Kabelkonfektionierung aus Für High Q Electronic Service war 2019 ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr. Ein um 15,7 Prozent höherer Umsatz, weitere Investitionen und eine erfolgreiche Kabelkonfektionierung charakterisieren das abgelaufene Geschäftsjahr des EMS-Anbieters. Gunnar Knuepffer 27. January 2020
Flaschenhals Selektivlötprozess eliminieren Wildmoser Electronic investiert in Lötqualität Vom Entwicklungshaus zum versierten EMS-Anbieter: Mit dieser Strategie konnte Wildmoser Electronic kontinuierlich Marktführer aus der Automobilbranche, Medizintechnik und Industrie für sich gewinnen. Mit der Investition in die Versaflow-Selektivlöttechnik von Ersa setzt der EMS seinen Wachstumskurs fort. Mark Birl 4. December 2019
40-jähriges Bestehen mit Jubiläumsevent und Technologietagung Eltroplan 40 Jahre – Eltroplan 4.0 In 40 Jahren von einem Ein-Mann-Betrieb zur Unternehmensgruppe mit über 70 Mitarbeitern: Ein gesunder Kundenmix, gepaart mit einer ausgewogenen Expertise in der Elektronikfertigung, sind die Grundpfeiler des Erfolgs von Eltroplan. Mit einem markanten Gebäude schafft der EMS nun Platz für die Zukunft und zelebriert sein 40. Jubiläum mit einem Mix aus Technologie und Magie. Marisa Robles 26. September 2019
Modulare Kompetenz für EMS 4.0 Drehzahlmesser: Intelligentes Tool sorgt für Kundenvorteile Mit EMS-Partnern hat Weptronic ein Netzwerk aufgebaut, um nach dem Baukastenprinzip Entwicklung, Fertigung und Einkauf flexibel zu offerieren. Die aus der Vernetzung resultierenden Synergien nutzt die Fabless-Firma, um auf Kundenanforderungen einzugehen. Marisa Robles 2. May 2019
Konsolidierung Die Katek SE-Gruppe rückt im EMS-Markt auf Nachdem Katek SE die Steca GmbH in Memmingen, die Katek GmbH in Grassau und die ETL GmbH in Mauerstetten übernommen hat, ist das Unternehmen zu einem der größten Anbieter von Electronic Manufacturing Services in Deutschland aufgestiegen. Gunnar Knuepffer 15. March 2019
Qualität als Markenzeichen 30 Jahre Productware dank breitem Leistungsspektrum Elektronikfertigungs-Dienstleister können nur mit Alleinstellungsmerkmalen im harten Wettbewerb bestehen. Als zuverlässiger, flexibler und kompetenter Partner hat sich Productware in seiner nunmehr 30-jährigen Unternehmensgeschichte einen guten Namen gemacht. Mit seinem skalierbaren Leistungsspektrum adressiert der EMS die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Marisa Robles 5. November 2018
Knapp 80 Elektronikfertigungs-Dienstleister präsentieren sich Marktübersicht EMS 2018 Die exklusive Productronic-Marktübersicht EMS 2018 zeigt: Eine durch vielseitiges Leistungs- und Dienstleistungsspektrum getragene Kompetenz sind neben der zwischenmenschlichen Chemie und hohen Qualität entscheidend bei der Wahl des geeigneten Elektronikfertigungspartners. Mit einem Komplettservice setzen EMS die Vorstellungen ihrer Kunden in marktreife Produkte um und schaffen damit auch die Grundvoraussetzungen für deren Erfolg. Marisa Robles 18. October 2018
Dreißig Jahre Hannusch Industrieelektronik Hannusch überzeugt mit geballter Fachkompetenz rund um die Elektronikfertigung Mit Köpfchen und Verstand leitet Claudia Hannusch seit nunmehr 30 Jahren die Geschicke ihres eigenen Unternehmens Hannusch Industrieelektronik. Zum 30-jähriges Bestehen lud die Powerfrau nach Laichingen – zum Technologietag für geladene Gäste, aber auch zum Tag der offenen Tür für alle Interessierten. Die Resonanz war groß und bestätigt wiederum die richtige strategische Ausrichtung des EMS-Anbieters. Harald Wollstadt 30. August 2018
Ideen mit Praxisgarantie Komplexe Produktelektronik seriensicher realisiert Produktideen seriensicher machen: Im Wettbewerb bestehen zu wollen, erfordert von jedem Unternehmen eine hohe Flexibilität. Es gilt, sich kontinuierlich den sich wandelnden Anforderungen zügig anzupassen. Dem Elektronikfertungs-Dienstleiser SMT Elektronik gelingt dies mit einer ausgetüftelten Strategie. Marisa Robles 11. June 2018
Deutschland ist bedeutendster EMS-Standort in Europa EMS-Datenbank für Europa Eine EMS-Datenbank bestätigt Deutschlands Top-Position im Markt. Ist dem so? Bei Statistiken und Prognosen zur Marktentwicklung in den kommenden Jahren sollte man sehr genau prüfen, wo diese Zahlen herstammen, wie sie entstanden sind und wie der Ersteller selbst sie interpretiert. Das Beispiel der Statistik der europäischen EMS-Unternehmen erläutert dies anschaulich, insbesondere weil exakte Marktanalysen schwierig zu ermitteln sind. Marisa Robles 27. March 2018
Strategische Übernahme Webasto kauft Elektronik-Dienstleister Webasto hat den insolventen Elektronik-Dienstleister Schaidt Innovations mit Sitz in Wörth-Schaidt akquiriert. Der Hersteller von Dach- und Thermo-Systemen verfügt mit der Übernahme über eine eigene Elektronikfertigung. Zum Kaufpreis gilt Stillschweigen. vollmer 23. January 2017
Gemeinsam stark als Systemdienstleister Bildung der Eltroplan Group Ab November 2016 sind die beiden Unternehmen Eltroplan und ML-Industrieelektronik unter der neuen Dachmarke Eltroplan Group vereint. Consee 28. October 2016
Knapp 140 Elektronikfertigungs-Dienstleister präsentieren sich Marktübersicht EMS Bei der Wahl des geeigneten Elektronikfertigungspartners muss neben der zwischenmenschlichen Chemie vor allem eines passen: Qualität, gepaart mit einer durch ein vielseitiges Leistungs- und Dienstleistungsspektrum getragenen Kompetenz. Mit einem Komplettservice, der oft von der Produktidee bis zum After-Sales-Service reicht, setzen EMS-Unternehmen nicht nur die Vorstellungen ihrer Kunden in marktreife Produkte um, sondern schaffen damit auch die Grundvoraussetzungen für deren Erfolg – Full Service im Schulterschluss. Marisa Robles Consée 11. October 2016
EMS: Wechsel in Paderborn Periscope ist jetzt ROB Cemtrex Automotive Erheblich gestrafft beschreitet der ehemalige EMS-Anbieter Periscope nun als ROB Cemtrex Automotive eine vielversprechende Zukunft. Mit dem Standort Paderborn will sich ROB Cemtrex künftig im Automotive-Bereich etablieren. Parallel dazu will Rob Cemtrex von Paderborn aus auch klassische Industrie-Segmente bedienen. deigner 27. September 2016
Klasse statt Masse Generationswechsel bei Ihlemann Das Braunschweiger Elektronikunternehmen Ihlemann ist seit über 40 Jahren im Familienbesitz. Zum Jahreswechsel hat mit Martin Ihlemann die nächste Generation die Führung des Unternehmens übernommen. Das Hightech-Unternehmen beschäftigt 210 Mitarbeiter und will in den kommenden Jahren weiter expandieren. deigner 2. June 2016
Kompetenzbündelung: Hewa wird Tochtergesellschaft von Coronex Electronic Hewa wird Tochtergesellschaft von Coronex Electronic Mit Wirkung zum 1. Oktober 2015 hat Coronex Electronic aus Ratingen über ihr neugegründetes Tochterunternehmen Hewa den Geschäftsbetrieb von Hewa Elektronik in Tann übernommen. deigner 10. December 2015
EMS mit großer Vergangenheit blickt nach vorn Elektronikfertigung aus einer Hand an einem Ort Der Standort Paderborn hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. In den beinahe 50 Jahren führten die Wege von der Nixdorf Computer über Siemens, Fujitsu Siemens und schließlich zum EMS-Riesen Flextronics, der in Paderborn seinen aus der Taufe gehobenen Geschäftsbereich Special Business Solutions, kurz SBS, etablierte. Nun hält Periscope das Zepter in der Hand – als unabhängiger EMS. Marisa Robles Consée 3. November 2015
Daniel Buser am Ruder Enics Schweiz: Wechsel in der Geschäftsleitung Zum 1. November 2014 ist Daniel Buser die Nachfolge von Sabina Romagnolo als Geschäftsführer von Enics Schweiz angetreten. Consee 2. December 2014
Best Cost schlägt Low Cost 7. BuS-Fachpodium Wettbewerbsfaktor Elektronikpartnerschaft Der richtige Partner im EMS-Bereich bringt deutliche Vorteile im konkurrenzintensiven Umfeld. Das 7. BuS-Forum „Wettbewerbsfaktor Elektronikpartnerschaft“ gab wichtige Impulse zum Verständnis dazu, wie ein EMS-Anbieter beispielsweise Vorteile bei der Beschaffung von Leiterplatten in Europa oder Asien an den Kunden weitergeben kann. Hilmar Beine 1. September 2012
Lötprozesse vom Technologiepartner Assdev setzt beim Löten auf Seho Bei dem im fränkischen Forchheim ansässigen EMS-Dienstleister Assdev GmbH spricht der Firmenname für sich selbst: Assembly Services and Development bietet den kompletten Service von der Produktidee über Entwicklungsdienstleistungen, Logistik, Fertigung von Baugruppen und Geräten bis zu Verpackung und Versand. Bei der Löttechnik setzt man auf den Technologiepartner Seho. Heike Schlessmann 9. December 2011
Vom bayerisch-sächsischen Start-up zum EMS 20 Jahre BuS Elektronik In ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte hat sich die BuS Elektronik als kompetenter Anbieter für EMS etabliert. Aus der 5-Mann-Firma ist ein Unternehmen entstanden, das aktuell 900 Mitarbeiter beschäftigt. Redaktion 2. September 2011
All-electronics Flextronics kauft SolectronElefantenhochzeit Flextronics International Ltd. (www.flextronics.com) wird 3,6 Mrd. US$ aufbringen, um die Solectron Corp. zu kaufen. Die beiden Unternehmen rangierten 2006 noch auf Platz 2 und 4 der Liste der weltweit größten EMS-Firmen. Heyer 11. June 2007