Automatisierung / Firmenakquisition

Dunkermotoren hat EGS Automatisierungstechnik übernommen

Veröffentlicht Geändert
Durch die Firmenübernahme spielen sie im gleichen Team: Robert Eby, Gründer und Geschäftsführer der EGS Automation (li.) und Uwe Lorenz, Geschäftsführer von Dunkermotoren. Dunkermotoren
Robert Eby, Gründer und Geschäftsführer der EGS Automation (li.) und Uwe Lorenz, Geschäftsführer von Dunkermotoren.

Der Antriebstechnik-Hersteller Dunkermotoren hat zum 1. März 2021 den Automatisierungsspezialisten EGS Automatisierungstechnik vollständig übernommen und in EGS Automation umfirmiert.

Nach dem Kauf durch die zum Ametek-Konzern gehörende Dunkermotoren, bleibt EGS Automatisierungstechnik auch rechtlich weiterhin eigenständig mit Sitz in Donaueschingen; die 54 Mitarbeiter der Firma werden alle übernommen. Für EGS Automation ergeben sich aus der Übernahme laut eigenen Angaben mehrere Vorteile: Der Automatisierungsspezialist erschließt sich einen direkten Zugang zur Antriebstechnik; das ist für die Robotik-Lösungen von EGS Automation nützlich. Des Weiteren eröffnet Dunkermotoren durch sein größeres internationales Vertriebsnetz weitere Marktzugänge, über die Standard-Automation und den Sondermaschinenbau für die metall- und kunstoffverarbeitende Industrie hinaus. Umgekehrt verbessert Dunkermotoren durch die Übernahme seine Kompetenz in der industriellen Automatisierungstechnik. Dies ist für Dunkermotoren „der wachsende Zukunftsmarkt schlechthin“, sagte Uwe Lorenz, Geschäftsführer des Bonndorfer Herstellers von bürstenlosen und bürstenbehafteten Elektro- und Servomotoren.

(dw)

Unternehmen