Bildergalerie zur Messe

Harte Schnitte und eine blinkende Dame: Unterwegs auf der Embedded World

Embedded_World_Mikrochip2

Über 30.000 Fachbesucher, mehr als Tausend Aussteller: Die Embedded World ging am letzten Donnerstag mit einer eindrucksvollen Bilanz zu Ende. Doch eine Messe ist mehr als blanke Zahlen: Die all-electronics.de-Redaktion hat die schrägsten und spannendsten Impressionen gesammelt.

Embedded_World_Swissbit
Eine Mischung aus Platine und abstraktem Baum begrüßte die Besucher der Embedded World.
Embedded World_Arduino
Am ganzen Körper blinkte diese Dame, die für Arduino durch die Messehallen zog. Mit der Plattform steuerte sie Farben und Blinkfrequenz ihrer Lichterketten.
Embedded_World_Intel
Intel gab Einblicke in sein automotives Virtual-Reality-System.
P1000041
Halbleiterriesen unter sich: Die Stände von Infineon und Toshiba lagen gleich nebeneinander.
Danny_Basler_NXP
Der mysteriöse Rennfahrer entpuppte sich als Danny Basler vom Technical Marketing NXP. Er warb als Rennfahrer für den Mikrocontroller S32K, der im automotiven Bereich zum Einsatz kommt.
Embedded_World_Qualcomm
Mit einem hochtechnisierten Puppenhaus stellte Qualcomm sein Konzept zur Hausautomatisierung vor.
Embedded_World_Ginzinger
Die elektronische Katzenklappe, die Embedded-Spezialist Ginzinger zeigte, lässt nur die richtigen Katzen und Hunde ins Haus. Ausschlaggebend dafür ist nicht, wie auf dem Foto, die Plüschigkeit der Tiere, sondern ein RFID-Chip, über den sich Hund und Katz ausweisen.
IMG_0062
Dank optischer Messungen erkennt dieser Roboter, ob eine Bratwurst fertig gebraten ist. Die Qualitätskontrolle erfolgt über die Verkostung vor Ort.
Embedded_World_Mikrochip
Mit rabiaten Mitteln demonstriert Jason Tollefson von Microchip ein redundantes Kamerasystem, ...
Embedded_World_Mikrochip2
... bei dem Beacons die Intaktheit der Kabel überwachen. Wird eines der Kabel durchtrennt, überträgt die Kamera trotzdem weiter.
IMG_0072 Einfach ein Hingucker ein Auto aus Holz Tolle Haptik
Das Holzauto war einfach ein Hingucker und überzeugte mit seiner tollen Haptik.
P1000047
Nexperia rüstete einen Scooter mit unterschiedlichen Anwendungen auf, darunter auch Solarzellen.
IMG_0058 Schöne Präsentation der Produkte für Automotive bei ETAS
ETAS verlegte die Präsentation von Automotive-Produkten in den Kofferraum.
IMG_0069 Dr Nigel Tracey (ETAS, links) und Robert Day (Lynx Software) freuen sich auf die Zusammenarbeit
Dr. NigelTracey (ETAS, links) und Robert Day (Lynx Software) freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Embedded_World_Toradex
Wer Angst vor einer Zukunft mit Treppenlift hat, kann durchatmen: Mit diesem Vehikel von Toradex kann man Treppen autonom erklimmen.
Embedded_World_Tastitalia
Cloud-Machine-Interfaces entwickelt Tastitalia - sogar für diese Spielautobahn.
Embedded_World_Intersil
Deftiger Eyecatcher: Stromversorgungsspezialist Bicker warb mit Brezen und Weißwürsten.
IMG_0054 Rutronik das neue Messsystem für den Batteriezustand ist um mehrere Zehnerpotenzen günstiger als herkömmtliche Lösungen.
Rutroniks neues Messsystem für den Batteriezustand ist um mehrere Zehnerpotenzen günstiger als herkömmliche Lösungen.
IMG_0117 Nachdem Conrad seinen Business Marketplace (Link zur Topstory) angekündigt hatte gingen die Gespräche auf der Standparty weiter Sogar Besuch aus der Silicon Tundra diskutierte mit
Nachdem Conrad seinen Business Marketplace angekündigt hatte, ging es auf der Standparty mit musikalischen Akzenten weiter.
Embedded_World_dSPACE
Batterien im Griff: dSPACE brachte einen Simulator für die Entwicklung von Batteriemanagementsystemen mit auf die Messe.
Embedded_World_Texas Instruments
Mit Lego-Bausteinen wirbt Texas Instruments für seine Simplelink-Entwicklungsumgebung. Darüber lassen sich Hardware, Software und Tools für IoT-Anwendungen unkompliziert miteinander verbinden.
P1000056
Distributor Mouser lud auf der Embedded World zu einer Portion Koffein ein - die Tasse durften Besucher mitnehmen.
Embedded_World_Nvidia
Bei den Präsentationen von Nvidia herrschte großer Andrang.
Embedded_World_Maxim Integrated
Der fiktionale Professor Weinstein wirbt bei Maxim Integrated für integrierte Schaltungen im Miniaturformat.
Embedded_World_Mentor Graphics
Automatisierte Scrabble-Spieler bei Mentor Graphics.
Embedded World_Unitronic2
Mit VR-Brille und Fitnessgerät ...
Embedded World_Unitronic3
... konnten Wagemutige bei Unitronic als Superheld durch die Gegend fliegen. Virtuell zumindest.
Embedded_World_ AMD1
Chip-Entwickler AMD zeigte ein breites Spektrum an Anwendungen. Eine umfasste ein Lichtschwert, mit dem sich dreidimensionale Zeichnungen erstellen lassen.
Embedded_World_Sigfox
Eine Mini-Drohne auf blinkenden Blumen zu landen - dieser Herausforderung stellten sich Besucher am Intersil-Stand.
Embedded_World_Fraunhofer
Blickfänger bei Fraunhofer IMS: Die Dame soll auf ein medizinelektronisches Audiosystem aufmerksam machen, das Patienten mit Schwindelanfällen hilft, ihr Gleichgewicht wiederzufinden.
Embedded World_Data Modul
Elektronischen Displays war auf der Embedded World eine Sonderausstellung gewidmet. Hersteller Data Modul präsentierte einen Querschnitt durch sein Portfolio.
Embedded_World_Glyn
Die einzelnen Schichten eines Displays nahm Distrubtor Glyn auseinander.
Embedded_World_NVD
Wasser marsch: NVD unterzog Displays einem nassen Härtetest.
Embedded_World_Keysight
Eine großes Spektrum an Oszilloskopen präsentierte Keysight.
P1000149
Rohde & Schwarz zeigte einen kompletten Versuchsaufbau für einen Silent Switch.
P1000147
TDK lockte Messebesucher mit Popcornduft an seinen Stand.
BetaLayout-3D-MID
Leiterplattenspezialist Beta Layout: Ein schönes Beispiel, wie sich Leiterbahnen auf dreidimensionalen Körpern platzieren lassen.
Exceet-Elektroschrott-Männchen
Was sich aus Elektronik-Schrott künstlerisch gestalten lässt, stellte EMS-Anbieter Exceet anschaulich unter Beweis.

(tm, na, av, mrc)

Unternehmen