Fusion im Bereich Messtechnik

HBM und BKSV schließen sich zu HBK zusammen

Veröffentlicht Geändert
907iee0518 hbk-presidents_preview
Søren Holst, Präsident von Brüel & Kjær (links), und Andreas Hüllhorst, Präsident von HBM

Die beiden Messtechnik-Unternehmen Hottinger Baldwin Messtechnik (HBM) und Brüel & Kjær Sound and Vibration (BKSV) legen ihre Geschäfte zum 1. Januar 2019 zusammen. Der Schritt ist eine logische Konsequenz, da beide Unternehmen derselben Mutter angehören.

Das neue Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern wird den Namen HBK (Hottinger, Brüel & Kjær) tragen und ebenfalls zum britischen Unternehmen Spectris gehören. Die Stärke von BKSV liegt in der Messung von Schall und Schwingung, während die Produktpalette von HBM Aufnehmer, Verstärker und Messdatenerfassungssysteme sowie Software für Test und Analyse umfasst. Durch die Kombination der Stärken von zwei führenden Unternehmen in ihren Bereichen soll HBK über die kritische Masse und die Kompetenz verfügen, um die digitale Transformation der Branchen aktiv voranzutreiben.

Alle bestehenden Vereinbarungen, Kontakte, Verfahren, Partnerschaften etc. werden unverändert fortgeführt.

(ml)

Unternehmen