Stefan Schneider ergänzt die Geschäftsführung von TQ-Systems
Die TQ-Firmengründer und Geschäftsführer Detlef Schneider (Mitte) und Rüdiger Stahl (rechts) zusammen mit dem neuen Mitglied der Geschäftsführung von TQ-Systems Stefan Schneider (links).
(Bild: TQ-Systems)
TQ-Systems hat zum 1. April seine Führungsspitze erweitert: Zu Detlef Schneider und Rüdiger Stahl tritt als weiterer Geschäftsführer Stefan Schneider, bislang Leiter des Werks Delling. In seiner neuen Position übernimmt Schneider die Verantwortung für die Produktionsbereiche aller deutschen TQ-Standorte – mit Ausnahme des Standorts Durach.
Der Wirtschaftsingenieur Stefan Schneider begann 2011 seine Laufbahn bei TQ-Systems und arbeitete zunächst in unternehmensübergreifenden Projekten. 2014 übernahm er die Leitung des Werks Delling und widmete sich dort vor allem der Prozessoptimierung, Flexibilität, Dynamik und agilen Produktion. Zum 1. April ist Stefan Schneider nun in die erweiterte TQ-Geschäftsführung eingetreten. Als Teil der Geschäftsführung soll Stefan Schneider TQ auf dem Weg der digitalen Transformation begleiten.
Stefan Schneider fasst die Ausrichtung der TQ und seine ersten Pläne zusammen: „Das Dienstleistungsgeschäft wird auch künftig im Fokus der TQ bleiben. Gleichzeitig werden wir unseren Weg fortführen, weitere Kunden-Zusatznutzen in Form eigener Produkte auf- und auszubauen.“ Neben der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Technologien und Prozesse gelte es, den Aufbau neuer Fertigungstechnologien voranzutreiben. In diesem Zusammenhang solle das Werk in Peiting als Produktionsstandort für Antriebstechnik weiterentwickelt werden.
(tm)