Aufzeichnung Webinar

Geflasht! - Innovativer Produktionsprogrammer der Zukunft

Egal ob serielle Flashes (eMMC, I²C, SPI), parallele Flashes (NAND, NOR) oder komplexe Bausteine (Prozessor, Controller, FPGA, CPLD). Erfahren Sie mehr über die neuen Möglichkeiten vielseitiger Programmierungen mit Embedded Instruments!

Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Webseite des Partners. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Webinar-Formular konnte nicht geladen werden. Möglicherweise blockiert ein Browser-Plugin (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) den Inhalt.

GÖPEL electronic ist seit vielen Jahren auf das Testen und Programmieren von Baugruppen spezialisiert. Seitdem haben wir uns kontinuierlich mit den ständig gestiegenen Programmieranforderungen auseinandergesetzt, die durch immer kleiner werdende Platinen mit einer breiten Palette von Speichertypen entstehen.

Gleichzeitig werden die steigenden Herausforderungen an die Programmierung nicht nur durch die dynamisch wachsenden Datenmengen getrieben, sondern auch durch die zunehmende Vielfalt an Programmiermethoden und Bausteinfamilien.

Geflasht! - Innovativer Produktionsprogrammer der Zukunft
Geflasht! - Innovativer Produktionsprogrammer der Zukunft

Das kostenfreie Webinar zeigt einen neuartigen Ansatz, der es ermöglicht, serielle Flashes universell zu programmieren, ohne permanent auf erforderliche Neulizenzierungen für verschiedene Chipfamilien angewiesen zu sein.

Aktuelle Anforderungen an einen modernen Programmer:

  • Welche Möglichkeiten gibt es, um eine einfache Kaskadierung von Einheiten zur Kanalerweiterung zu realisieren ohne spezielle Master/Slave-Programmer anschaffen zu müssen?
  • Wie kann eine volle Unterstützung für Flashes in schwierigen Signal-Umgebungen geboten werden?
  • Welche Vorteile bietet die Verwendung von Programmierdaten-Streaming gegenüber der internen Speicherung von Programmierdaten?
  • Wie kann die Programmierung so gestaltet werden, dass sie den Ansprüchen kundenspezifischer Protokolle gerecht wird?

In diesem informativen und kompakten Webinar wird erläutert, wie einfach eine universelle und leistungsfähige Embedded ISP-Lösung für die Produktion realisiert wurde. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf eine unkomplizierte Integration gelegt, die eine sehr gute Signalintegrität auch über große Entfernungen hinweg gewährleistet.

Sie erfahren mehr über brandneue Technologien und Trends, aber auch über aktuelle Lösungsansätze für die parallele Programmierung. Darüber hinaus gibt das Webinar einen Einblick in die vielseitigen Applikationen, die uns heute auf Baugruppenebene begegnen und wie diese effizient bearbeitet werden können.

Partner der Veranstaltung