
Kapazitiver Taster Caneo Series 10 (Bild: Captron)
Captron: Anwender können praktisch alle Parameter frei konfigurieren. Dazu gehören die Tastempfindlichkeit und die Mindestbetätigungsdauer, die Dynamik der Betätigung, das Schnittstellenverhalten (PNP, NPN, Relais, I/O-Link) sowie die allgemeine Funktion. Auch die Lichtfarbe und Farbveränderungen bei Betätigung sowie Parameter wie statisches oder blinkendes Leuchten lassen sich konfigurieren. Mehr als 16 Mio. verschiedene Farbtöne sind darstellbar. Beim Displaysymbol haben Kunden die Wahl aus vielen vordefinierten Piktogrammen und können auch eigene Grafiken für den integrierten Druck in die Tastfläche liefern. Zudem ermöglicht Sensor-Fusion-Technologie ein Bedienen auch bei nassen und feuchten Umgebungen, sodass Spritz- oder Reinigungswasser die Taster nicht auslösen. Über einen fotoempfindlichen Sensor ist es außerdem möglich, die Umgebungshelligkeit zu messen und die Helligkeit der Tasterbeleuchtung automatisch anzupassen. Die Taster sind nach IEC 60947-5-1 und nach IEC 61010 zertifiziert.
Captron auf der SPS 2019: Halle 4A, Stand 235
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit