KI/ML-Plattform als zentrales Portfolio

Aurora Labs ändert strategische Ausrichtung

Veröffentlicht Geändert
Logo Auroa Labs

Die neue Geschäftsstrategie von Aurora Labs ist ganz auf die KI/ML-Plattform LOCI ausgerichtet, dem wichtigsten Umsatzfaktor des Unternehmens. Die Plattform hat bereits ein umfangreiches IP-Portfolio vorzuweisen.

Aurora Labs präsentierte eine neue Geschäftsstrategie, die auf das Wachstum und die Entwicklung der KI/ML-Plattform LOCI (Line-of-Code Intelligence) ausgerichtet ist. LOCI hat sich als wichtigster Umsatzfaktor des Unternehmens etabliert und ermöglicht eine frühzeitige Systemüberwachung (Shift Observability Left) für embedded Systeme, einschließlich Anwendungen im Automobilbereich und Hochleistungsrechnen (HPC), mit großem Marktpotenzial in KI- und großen IT-Konfigurationen wie in Rechenzentren. Die Innovationsstärke von LOCI spiegelt sich im IP-Portfolio mit über 100 Patenten wider. Diese Umstrukturierung geht jedoch mit der Entscheidung einher, sich von Teammitgliedern zu trennen, die maßgeblich an der Gestaltung traditioneller Produktlinien beteiligt waren.

KI-Plattform und -Engine veröffentlicht

Aurora Labs vollzieht den Übergang aus einer starken finanziellen Position: das Unternehmen verfügt über Liquiditätsreserven in hoher zweistelliger Millionenhöhe. Zu den jüngsten Erfolgen des Unternehmens gehören kostenpflichtige Technologielizenzen bei Fortune-500-Unternehmen, strategische Partnerschaften mit STMicroelectronics und die Ernennung zum AWS-Co-Sale-Partner. LOCI ist bereits auf dem AWS Marketplace verfügbar, die KI-Engine der Plattform, LCLM, soll im zweiten Quartal 2025 folgen.

Save the date: 30. Automobil-Elektronik Kongress

Save the Date! Der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress findet 2026 am 16. und 17. Juni statt.
Save the Date! Der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK Kongress findet 2026 am 16. und 17. Juni statt.

Am 16. und 17. Juni 2026 findet zum 30. Mal der Internationale Automobil-Elektronik Kongress (AEK) statt. Dieser Netzwerkkongress ist bereits seit vielen Jahren der Treffpunkt für die Top-Entscheider der Elektro-/Elektronik-Branche und bringt nun zusätzlich die Automotive-Verantwortlichen und die relevanten High-Level-Manager der Tech-Industrie zusammen, um gemeinsam das ganzheitliche Kundenerlebnis zu ermöglichen, das für die Fahrzeuge der Zukunft benötigt wird. Trotz dieser stark zunehmenden Internationalisierung wird der Automobil-Elektronik Kongress von den Teilnehmern immer noch als eine Art "automobiles Familientreffen" bezeichnet.

Sichern Sie sich Ihr(e) Konferenzticket(s) für den 30. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) im Jahr 2026! Folgen Sie außerdem dem LinkedIn-Kanal des AEK und #AEK_live.

Im Channel zum Automobil-Elektronik Kongress finden Sie Rück- und Vorberichterstattungen sowie relevanten Themen rund um die Veranstaltung.