Störspannungen erfolgreich unterdrücken

DC/DC-Wandler für eine gute EMV optimieren

Veröffentlicht Geändert
Ein passender LC-Eingangsfilter reduziert die Störaussendung eines DC/DC-Konverters sehr effizient.
Ein passender LC-Eingangsfilter reduziert die Störaussendung eines DC/DC-Wandlers sehr effizient.

Worauf es bei der Auslegung von Eingangsfiltern für DC/DC-Wandler ankommt, um ein Störaussendung zu reduzieren, erklärt Würth in einer Applikationsschrift.

Schaltnetzteile und DC/DC-Wandler ermöglichen eine hohe Effizienz, können jedoch bei einem ungünstigen Design der Schaltung und des Leiterplattenlayouts zu einer erhöhten Störaussendung von Funkstörspannung führen. Mit einem gezielten Aufbau eines LC-Eingangsfilters lässt sich die höchst mögliche Einfügedämpfung mit Rücksicht auf die Stabilität des Schaltreglers erreichen. In einer Applikationsschrift erläutert Würth entscheidende elektrische Parameter der passiven L- und C-Bauteile des Eingangsfilters, macht Angaben zu deren Dimensionierung und demonstriert anhand von Frequenzgangdiagrammen eine erfolgreiche Störspannungsunterdrückung.

(jwa)

Unternehmen