Keysight stärkt Software-Kompetenz
Keysight schließt Übernahmen von Synopsys Optical Solutions und PowerArtist
Das neue Technologiezentrum noch ohne Begrünung
(Bild: Keysight)
Mit der Integration der Optical Solutions Group und PowerArtist schärft Keysight Technologies sein Profil im Bereich Design-Engineering-Software und adressiert gezielt Zukunftsthemen wie Photonik, virtuelle Prototypen und energieeffiziente Chips.
Keysight Technologies hat die Übernahmen der Optical Solutions Group von Synopsys sowie der PowerArtist-Plattform von Ansys abgeschlossen. Mit diesen Akquisitionen erweitert das Unternehmen sein Portfolio im Bereich Design-Engineering-Software und stärkt seine Kompetenzen in der multiphysikalischen Simulation und Systementwicklung.
Die Optical Solutions Group gilt als einer der führenden Anbieter von Software-Tools für das Optik- und Beleuchtungsdesign. Zu den übernommenen Produkten zählen unter anderem CODE V für Bildgebungssysteme, LightTools für Beleuchtungsdesign, LucidShape für Automobilbeleuchtung, ImSym für virtuelles Prototyping sowie RSoft für präzise elektromagnetische Simulationen photonischer Bauelemente. Damit erweitert Keysight seine Fähigkeiten in der Optik, Photonik und Systemsimulation deutlich.
Mit PowerArtist übernimmt Keysight außerdem eine etablierte Pre-Synthese-Analyseplattform, die Entwicklern eine frühe Bewertung und Reduzierung des Energieverbrauchs auf Register-Transfer-Level (RTL) ermöglicht – ein entscheidender Schritt für energieeffiziente Chip-Designs in verschiedenen Industriezweigen.
Laut Niels Faché, Senior Vice President Design Engineering Software bei Keysight, ergänzen die beiden Übernahmen das bestehende Multiphysik-Portfolio optimal: „Durch die Integration von optischem Fachwissen und führender RTL-Leistungsanalyse stärken wir unsere Position als Partner für multidisziplinäre Systemdesigns – von HF und Analogtechnik über Digitaltechnik bis Photonik und Optik.“
Beide Teams bringen jahrzehntelange Erfahrung in Simulation, Photonik und Leistungsanalyse mit und sollen dazu beitragen, dass Keysight seinen Kunden künftig noch präzisere und schnellere Entwicklungswerkzeuge bereitstellen kann.