Komplexe Tests bei hohem Testdurchsatz meistern
Neuer automatisierter Batterietester für Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien
Der Pilot-BT-Tester kann in einem Arbeitsschritt 16 Zellen gleichzeitig prüfen und einen Testdurchsatz von 2400 Zellen pro Minute zu erreichen.
(Bild: Seica)
Der neue vollautomatisierte Flying-Probe-Batterietester Pilot BT von Seica ermöglicht es Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge, komplexe Testanforderungen bei hohem Testdurchsatz zu bewältigen.
Bis zu vier unabhängige, motorisch angetriebene Prüfköpfe, jeweils mit hochauflösender Kamera und Lasersensoren, erreichen eine große Bewegungs- und Positioniergenauigkeit und ermitteln das Verwindungsprofil. Dabei erfassen leistungsstarke, temperaturkompensierte 4-Leiter-Messgeräte mit 1 µΩ Auflösung den Bondwiderstand jeder einzelnen Batteriezelle zur Sammelschiene. Eine direkt auf den vier Köpfen integrierte Hardware beinhaltet einen 200 MHz DSP zur Verarbeitung der analogen Messungen. Das gewährleistet hohe Signalintegrität und Rauschunterdrückung sowie eine effiziente Datenverarbeitung. Per 1-Gigabit-Ethernet-Verbindung gelangen die Daten in Echtzeit an den Messrechner. Weiterführende deuschsprachige Informationen erhalten Sie über den Donwnload unten oder über die Seica-Webseite.
(jwa)