Übernahme

Newave Energy gehört jetzt zu ABB

Veröffentlicht Geändert

Für das Schweizer Unternehmen, das sich auf unterbrechungsfreie Stromversorgungen spezialisiert hat, bezahlt der neue Eigentümer 170 Millionen Schweizer Franken (rund 141 Millionen Euro). ABB will mit der Transaktion seine Marktposition im Bereich Leistungsregelung und Energiequalität ausbauen.

Mit der jüngsten Übernahme verstärkt ABB sein Engagement in der Energietechnik.
Mit der jüngsten Übernahme verstärkt ABB sein Engagement in der Energietechnik.ABB

Newave hat sich in Europa als Hersteller von USV-Systemen einen Namen gemacht. ABB plant, Newave in ihre Division ‚Industrieautomation und Antriebe‘ einzugliedern und die Zentrale von Newave in Quartino, Schweiz, zum Hauptstandort für USV-Systeme auszubauen. Die Geschäftsleitung von Newave wird führende Positionen im USV-Geschäft von ABB übernehmen. Für den neuen Unternehmensteil erwartet ABB aufgrund der strategischen und operativen Vorteile, die sich aus der Eingliederung von Newave in das eigene USV-Geschäft ergeben, ein deutliches Wachstum. Ulrich Spiesshofer, Mitglied der Konzernleitung von ABB mit Verantwortung für die Division ‚Industrieautomation und Antriebe‘, kommentiert die Übernahme: „Durch die Kombination der Marktpräsenz und des technischen Know-hows beider Firmen können wir ein Komplettsortiment an USV-Lösungen mit einem umfassenden Portfolio an Wechselstrom- und Gleichstromlösungen für industrielle und gewerbliche Kunden sowie Datenzentren anbieten.“

(dl)

Unternehmen