NXP_MicroEJ_PlatformAccelerator

Der NXP Platform Accelerator nutzt Software-Container für die schnelle Entwicklung von Plattformen für intelligente Geräte. (Bild: NXP)

NXP Semiconductors stellt den in Zusammenarbeit mit MicroEJ entwickelten NXP Platform Accelerator vor, der durch den Einsatz von MicroEJ VEE Software-Containern mit Standard-APIs die Entwicklung neuer Plattformen für intelligente Geräte in Industrie- und IoT-Edge-Umgebungen beschleunigt. Dank der Container lässt sich Binärcode über das gesamte NXP-Prozessorportfolio hinweg übertragen, von echtzeitbasierenden Mikrocontrollern bis hin zu Linux-basierenden Anwendungsprozessoren. Durch die Wiederverwendbarkeit auf binärer Ebene können Kunden schnell Produktprototypen und komplexe intelligente Geräte entwickeln. Darüber hinaus lassen sich Sandbox-Anwendungen an der Edge bereitstellen. Diese bieten dann Smartphone-ähnliche Funktionen wie teilweise oder vollständige Over-the-Air-Updates, downloadbare Apps und Microservices.

Der Platform Accelerator umfasst Entwicklungstools wie Simulation, virtuelles Gerätemanagement und ein mehrsprachiges Framework für die Kombination von C-, Java- und JavaScript-Sprachen. Dazu kommen agile Kooperationsprozesse und Unterstützung für die IDEs Android Studio, IntelliJ und Eclipse.

Dedizierte Schnittstellen für einen schnellen Zugang zu Funktionen wie Energiemanagement und 3D/2D-Grafik erleichtern die Nutzung der Hardware-IP. So optimiert etwa ein Aufruf des Low-Power-Profils auf Anwendungsebene die Leistung für ein bestimmtes Energieprofil. Die Container sind skalierbar und enthalten NXP-spezifische Optimierungen und Bibliotheken. Aktuell ist der Platform Accelerator für NXP-Prozessoren erhältlich, einschließlich i.MX RT595 und Multi-Core i.MX RT1170 Crossover-MCUs.

Sie möchten gerne weiterlesen?