Die nächste Generation der ESD-Messtechnik

ESD-Messung neu gedacht

Veröffentlicht Geändert
Das ESD-Multimeter von Keinath Electronic
Das ESD-Multimeter von Keinath Electronic

Mit dem EPA Safe Assure will Keinath Electronic die ESD-Messtechnik auf ein neues Level heben – smarter, präziser und einfacher als je zuvor. So sieht die Zukunft der Qualitätssicherung in der Elektronikproduktion aus.

Elektrostatische Entladungen – kurz ESD – gehören zu den unsichtbaren, aber gefährlichsten Risiken in der Elektronikproduktion. Oft reicht ein einziger, mit bloßem Auge nicht wahrnehmbarer Funke aus, um hochsensible Bauteile zu beschädigen. Die Folgen können gravierend sein: von schleichenden Fehlern über kostspielige Ausschussquoten bis hin zu Lieferverzögerungen oder sogar Rückrufaktionen. In einer Zeit, in der Industrie 4.0 und Miniaturisierung den Takt angeben, wird deutlich: Ein verlässlicher, durchgängiger ESD-Schutz ist heute keine Option, sondern Pflicht.

Doch genau hier liegt die Herausforderung: Viele der bisher eingesetzten Lösungen zur ESD-Überwachung und -Dokumentation zeigen Schwächen im Alltag. Fragmentierte Messsysteme, schwer zu bedienende Einzelgeräte und die manuelle Erfassung von Prüfergebnissen erschweren eine lückenlose Kontrolle. Gerade in modernen, hochautomatisierten Produktionsumgebungen werden solche Insellösungen schnell zum Problem.

Gamechanger der ESD-Messtechnik

Keinath hat diesen Bedarf erkannt und bringt ein neues Konzept auf den Markt: das ESD-Multimeter. Das kompakte System vereint alle ESD-relevanten Messfunktionen – von Widerstand über Feldstärke bis zur Entladezeit – in nur einem Gerät. Dank smartem Design mit abnehmbarer Feldmühle, wird selbst die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen zum Kinderspiel. EPA SafeAssure ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern ein praxisnaher Gamechanger für die tägliche Arbeit im Bereich Qualitätssicherung und Fertigungskontrolle. Denn gerade in sensiblen Produktionsbereichen gilt: Was man nicht sieht, kann trotzdem großen Schaden anrichten.

Lesen Sie auch

ESD-Messungen mit Asset-Tracking
Effiziente Erfassung und Dokumentation bei ESD-Messungen durch Asset-Tracking

Besonderheiten des Systems

Im Zentrum des Geräts arbeitet ein leistungsstarkes Hochohmmeter, das in Verbindung mit der intelligenten Feldmühle höchste Präzision ermöglicht. Die Feldmühle haftet dank integrierter Magnete am Hauptgerät, lässt sich für Messungen jedoch einfach abnehmen und bleibt dabei über Bluetooth verbunden. Ausgestattet mit einer LED-Leuchte und einem integrierten Abstandssensor sorgt sie für optimale Messbedingungen – und macht das ESD-Multimeter zu einer durchdachten Einheit aus technischer Präzision und praxisnaher Flexibilität.

Ein weiteres Highlight ist die modulare Elektrodentechnologie: Die magnetisch wechselbaren Elektrodenteller machen den Umbau zwischen unterschiedlichen Prüfaufgaben überflüssig und sparen damit wertvolle Zeit.

Intelligente Messdatenauswertung & Erfassung

EPA Safe Assure ermöglicht eine schnelle und präzise Bewertung der Normkonformität von Betriebseinrichtungen, Materialien und Prozessen in der Elektronikfertigung. Dank der integrierten Bewertungsmodelle erhält der Anwender direkt am Messort eine klare Aussage zur Normerfüllung – ohne aufwändige Nachbearbeitung oder manuelle Auswertung von Messkurven. Abhängig von der jeweiligen Norm und Messaufgabe kommen unterschiedliche Bewertungsmodelle zum Einsatz. Während in einigen Fällen einfache Grenzwertprüfungen genügen, sind für komplexere Analysen – wie den Begehtest – umfangreichere Berechnungen erforderlich. Hier berücksichtigt das System automatisch die normgerechte Auswertung. Diese intelligente Verwaltung ermöglicht, dass Messwerte über einen längeren Zeitraum mit minimalem Aufwand erfasst, verglichen und überwacht werden können. So bleibt die Normkonformität der Betriebseinrichtungen jederzeit nachvollziehbar und revisionssicher dokumentiert. In Sachen Funktionalität deckt das Messgerät das gesamte Spektrum der normgerechten ESD-Prüfung ab: Widerstand, Feldstärke, Spannung, Entladezeit – alles in einem Gerät, normkonform und zuverlässig. Über eine intuitive Benutzeroberfläche lassen sich Grenzwerte definieren, Messabläufe standardisieren und Ergebnisse automatisiert auswerten. Die Daten fließen wahlweise in Berichte oder in eine Datenbank – für maximale Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

ESD-Messung des Oberflächenwiderstandes mit modularem Elektrodenpaar
Messung des Oberflächenwiderstandes mit dem modularen Elektrodenpaar

Asset-Tracking: Der Schlüssel zur digitalen ESD-Qualitätssicherung

Innovativ und praxisnah zugleich: Das integrierte Asset-Tracking ermöglicht die lückenlose Erfassung und Dokumentation aller ESD-Kontrollelemente im Betrieb. Ob Arbeitsplätze, ESD-Böden oder Maschinen und Anlagen, sämtliche Komponenten werden per RFID getrackt, geprüft und bei Bedarf automatisch in die Prüfberichte übernommen. Damit verwandelt sich ESD-Qualitätssicherung von einer lästigen Pflicht zur digitalen Stärke. Die zentrale Verwaltung aller Messdaten, inklusive Bewertung, Historie und Archivierung, erleichtert nicht nur interne Audits, sondern auch externe Zertifizierungen erheblich. So wird aus einem Messgerät ein smartes ESD-Ökosystem – ein echter Baustein für die digitale Transformation im Bereich Fertigungsqualität.

Zentrale Schnittstelle im ESD-Management

Die Zukunft der Qualitätssicherung ist digital – ebenso wie EPA Safe Assure. Dank WLAN- und Bluetooth- Schnittstellen sowie integrierter RFID-Technologie wird das Gerät zum zentralen Punkt im ESD-Management moderner Produktionsumgebungen.

Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten des EPA Safe Assure sind so vielseitig wie die ESD-Herausforderungen selbst. In der Elektronikfertigung etwa müssen selbst kleinste Spannungen vermieden werden, um die empfindlichen Strukturen der Chips nicht zu beschädigen. Hier punktet das Gerät mit seiner Präzision, der einfachen Handhabung und der auditfähigen Dokumentation. Auch in der Automobilindustrie, wo immer mehr elektronische Steuergeräte verbaut werden, gewinnt ESD-Schutz zunehmend an Bedeutung. Bei Prüfungen in Fertigungs-linien oder an Prüftischen überzeugt EPA Safe Assure mit Schnelligkeit und Flexibilität. Weitere Einsatzbereiche finden sich in der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Medizintechnik, in Laborumgebungen sowie in der Qualitätskontrolle und Instandhaltung – überall dort, wo ESD-Schutz kritisch ist und zuverlässig dokumentiert werden muss. Durch die einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen eignet sich das System nicht nur für große Produktionsbetriebe, sondern auch für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Wert auf Prozesssicherheit und Normkonformität legen. Es ist keine zusätzliche PC-Software und Datennachverarbeitung notwendig. Das Gerät übernimmt Erfassung, Überwachung, Bewertung und Dokumentation der ESD-Kontrollelemente.

WLAN-, Bluetooth-Schnittstellen und RFID-Technologie machen das Gerät zum zentralen Punkt im ESD-Management.
WLAN-, Bluetooth-Schnittstellen und RFID-Technologie machen das Gerät zum zentralen Punkt im ESD-Management.

Qualitätsanspruch und Normensicherheit

In einer Zeit, in der viele Hightech-Produkte global zusammengebaut werden, setzt Keinath Electronic ein bewusstes Zeichen: EPA Safe Assure wird komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt. Damit ermöglicht das Unternehmen nicht nur einen sehr hohen Qualitätsstandard, sondern auch kurze Wege in Service, Support und Weiterentwicklung.

Stimmen aus der Praxis

Erste Rückmeldungen nach Kundenterminen und der Vorstellung auf dem ESD-Netzwerk live 2025 zeigten durchweg positive Resonanz. So gaben ESD-Verantwortliche an, auf genauso ein Gerät gewartet zu haben. Diese Rückmeldungen zeigen: Das Gerät trifft den Nerv der Branche. Es vereint nicht nur innovative Technik, sondern löst ganz konkrete Herausforderungen, mit denen ESD-Beauftragte, Qualitätsverantwortliche und Techniker täglich konfrontiert sind.

ESD-Messgerät mit hochwertigem Zubehör-Spektrum
Ein Auszug aus dem hochwertigen Zubehör-Spektrum

Verfügbarkeit & Fazit

EPA Safe Assure wurde aus den Erfahrungen jahrzehntelanger Arbeit in Beratung, Schulung und Auditierung von ESD-Schutzzonen entwickelt und ist ab dem 4.Quartal dieses Jahres direkt bei Keinath Electronic erhältlich. Schulungen, Kalibrierservices und Support runden das Angebot ab – alles aus einer Hand. Mit EPA Safe Assure präsentiert der Hersteller ein durchdachtes System, das die Mess- und Prüftechnik-Serie sparktrap EPA Assessment Tools erweitert. Ein echter Meilenstein – entwickelt, gefertigt und gedacht in Deutschland.

Petra Gottwald

Petra Gottwald, Chefredakteurin productronic, nach Unterlagen von Keinath Electronic, Gomaringen

Petra Gottwald