Lopec2025_Fachmesse+Kongress_gedruckteElektronik

Als Fachmesse und Kongress der Branche bringt die Lopec jedes Jahr Hersteller, Anwender und Wissenschaftler aus aller Welt zusammen (Bild: Messe München)

Die Fachmesse und Kongress für gedruckte Elektronik Lopec wird noch praxisorientierter. Die neue Struktur soll Messe und Kongress näher zusammenbringen. Ab sofort bietet der Kongress spezielle Vortragssessions für Anwendungsexperten zu den Fokusthemen Smart Living und Mobility. Halbtagessessions bündeln das Anwenderwissen zu einem Bereich und bieten im Anschluss einen Messerundgang, der die Technologie in der Praxis erlebbar macht.

Großes Ausstellerinteresse

Knapp fünf Monate vor Messestart haben sich bereits über 100 Firmen angemeldet, was deutlich über dem Vergleichszeitraum liegt. Der dreitägige Kongress mit den Anwendersessions zu den Fokusthemen bietet wieder Einblicke in den aktuellen Stand der gedruckten Elektronik. Die Kongressbeiträge kommen von Experten aus aller Welt, darunter Sprecher von Industrieunternehmen wie Audi oder großen Forschungsinstitutionen. Ein Rahmenprogramm mit Aussteller-Forum, Podiumsdiskussionen und der Start-up Competition begleitet die Messe. Neu ist der Workshop Design@Lopec am 25. Februar, der sich an Produktdesigner aus den Bereichen Industrie, Textil und Automotive richtet.

Die nächste Lopec findet vom 25. bis 27. Februar 2025 (Messe: 26. und 27. Februar 2025) in München statt.

Sie möchten gerne weiterlesen?